Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Der Sorgen-Sperber

  1. #11
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    muss leider los, arbeitren, kann mal jemand die TA Liste finden?=Ich finde sie gerade nicht.Ansonsten kenne ich halt Fr Flüchten in Pulheim und Hr Pieper in Leverkusen, aber vielleicht gibts noch was Näheres
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #12

    Registriert seit
    03.03.2014
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Hilfe Nutellabrot.

    Ich habe heute mehrfach eingerieben, mal mit Arnika, Latschenkiefer und Voltaren. Außerdem Globuli's gegeben und muss erfreut feststellen, es wird besser.

    Ein anderer Sperber fängt ein wenig an zu Schnupfen und zu glucken außerdem (obwohl kein Hahn da).

  3. #13
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Freut mich sehr! Arnika ist hier immer eine gute Wahl. Glucken tun die Damen auch ganz ohne Hahn, aber ich hab gar nicht gewusst, dass Sperber gluckig werden. Meine waren es nie. Finde nur diese TA Liste nicht... Glaub aber auch nicht, dass es was in Aachen gibt.
    Weiter viel Glück!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #14

    Registriert seit
    03.03.2014
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Vielen Dank für Nutellabrot.

    Als Neuling hat man's echt nicht leicht, dabei hab ich 3 Bücher verschlungen... Aber inhaltlich, fehlt oft doch einiges.
    Vielleicht liegt es auch am Schnüpfchen, dass sie das Nest z.Z. vorzieht ?

  5. #15
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.293
    Hi Patrick88,

    finde ich ja toll wie du dich um deine Huhn's kümmerst.
    Whow - die lassen sich sogar die Beine massieren ?!
    Steige um auf Sperber .

    Nein. Wollte etwas zur Milbenfrage beitragen.
    Also sehen kannst du sie SO nicht. Nicht auf dem Huhn.

    Meine erste und letzte Begegnung mit diesen Tierchen hatte ich vor Jahren, als ich in's Legenest griff um die Eier raus zu holen. Irgendwie kribbelte es auf meiner Hand.
    B a h - es stellen sich jetzt noch alle Haare bei mir auf. Es müssen Tausende gewesen sein, die auf mir rumwuselten. In der Menge war auch zu sehen, dass da WAS auf mir war. Schüttel.

    In der Konsequenz habe ich fortan - klar - immer mal meine Hand in die Nester gehalten. Brrr.
    Vor allem aber das Nistmaterial regelmäßig ausgetauscht.

    Und - wichtig - die Sitzstangen nicht mehr starr an der Stallwand fixiert.
    Kann sie hochheben, gucken, ob Milben zwischen selbigen und der Aufhängung "parken".
    Wenn da rot, ganz schlecht. Dann sitzen da millions sattgefressener Milben die nur darauf warten, dass Huhnis wieder schlafen gehen .

    Prophylaktisch kommt bei mir dann immer wieder mal die Chemiekeule zum Einsatz.
    Mit Kieselgur habe ich keine Erfahrung.

    Toi, toi, toi - eine Milbenerfahrung hat mir gereicht.

    Sorry, ich dir sonst nicht helfen kann.

    Alles Liebe - ChiBo

  6. #16
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Wenns so arg ist mit den Milben, kommt man um Chemie wohl auch nicht rum. Aber besser, man lässt es nicht soweit kommen. Was du da schilderst, ist schon sehr krass, ChiBo.
    Regelmäßig Sitzstangen und Stallritzen und so kontrollieren, dann kommts i.d R nicht so weit, aber in manchen Gegenden hats auch starken Befalldruck.
    Patrick, ich glaub nicht, dass der Sperber wegen Schnupfen ins Nest geht. Eigentlich gehen sie eher nicht ins Nest, wenns ihnen schlecht geht.
    Aber es gibt immer den ein oder anderen Ausreißer in einer ( nicht gluckenden) Rasse, der dann doch gluckig wird. Was macht sie denn, wenn du die Hand rein hälst zu ihr ins Nest? Und was macht sie mit Eiern, die du vor sie legst? Und geht sie auch nachts nicht vom Nest?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #17
    Avatar von laemmlein
    Registriert seit
    26.08.2012
    Ort
    Idar-Oberstein
    PLZ
    55...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    203
    Die Tierarzt-Liste gibts hier:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...69#post1082069

    LG und gute Besserung!
    Nina

  8. #18
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.229

    Achtung

    Zitat Zitat von Patrick88 Beitrag anzeigen
    Voltaren
    Hast Du einen Tierarzt gefragt, bevor Du das gemacht hast?! Diclofenac ist sehr gefährlich für Geier. In Indien sind ganz viele Geier gestorben, die Kühe gegessen haben, die vorher mit Diclofenac behandelt wurden. Hühner sind keine Menschen! Ich weiß nicht, ob Diclofenac für alle Vögel so gefährlich ist, aber ich würde das auf keinen Fall riskieren, zumal Deine Henne das ja auch noch direkt aufnimmt, wenn sie ihr Bein beknabbert.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  9. #19

    Registriert seit
    03.03.2014
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Guten Morgen ChiBo
    Alle meine Hühner sind ganz handzahm, ob Sperber, Sussex, Maran oder Leghorn... Massieren und streicheln mögen sie alle gerne.... Dem Schnupfenkind hab ich gestern die Brust mit Minzöl massiert.
    Also ich hab den Stall gründlich inspiziert (es juckt einen ja schon aus Sympathie) aber zum Glück keine Milben gefunden... Jede Ritze hab ich mir angeschaut.

    Vielen Dank Nina für die Tierarztliste, ich werde sie mir gleich mal ansehen.

    Moin Nutellebrot Also ja was macht die Henne. Sie schiebt die Eier unter's gefieder und bleibt drauf sitzen. Kurrioser weise hat sie glaube ich gestern selber kein neues gelegt. Darauf hab ich direkt mal abgetastet, ob keins "feststeckt". Aber alles locker alles weich. Ja picken tut sie nicht nach meiner Hand, im Gegenteil sie lässt mich unter sich greifen. Hebe ich sie raus, geht sie ganz kurz in den Auslauf und dann wieder aufs Nest. Nachts will sie auch auf dem Nest sitzen bleiben, aber ich setzt sie dann auf ne Sitzstange. Wie lang sie da bleibt kann ich nicht genau sagen, morgens kommt sie kurz zum fressen raus und verschwindet dann wieder auf's Nest.

  10. #20

    Registriert seit
    03.03.2014
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Gerade erst gelesen.
    Zur Voltaren, ja der TA meint es sei unbedenklich. Jedoch fand ich's selber dann doch bedenklich! So das ich nach einmaligem einreiben mit Voltaren auf Arnika / Latschenkiefer umgestiegen bin.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kreuzung Deutsche Sperber X Augsburger und Dt.Sperber X Exchequer?
    Von sperberchen im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.2020, 18:24
  2. SV Deutsche Sperber u. Deutsche Zwerg-Sperber
    Von Cubalaya im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2012, 11:02
  3. Neue Sorgen
    Von laila10 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 18:44
  4. Sorgen um Küken
    Von labschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 11:32
  5. Hühner sorgen
    Von Gartenberta im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.06.2006, 22:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •