![]() |
Warum haben die nur 100 qm Auslauf - habt ihr nicht mehr Platz?
Ich rechne pro Tier im Sommer 40qm, im Winter vergrößern wir auf 80 qm.
Das würde für meine Legetruppe heißen.....4000qm, wer hat soviel Platz und wer will soviel arbeit in die Auslaufpflege stecken? 10qm pro Huhn und Du kannst Dir sicher sein das der im Sommer in 6-8 Wochen schier ist. Dafür 2-3 Ausläufe mit je 10qm je Huhn und regelmäßig umtreiben. Nach dem umtreiben etwas düngen, nachsäen und gießen. Für Huhn und Boden kann man nichts besseres machen.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Eigentlich von den würmern die dann "anmarschiern"-hab früher sehr gerne meinen hühnchen würmer gegeben bis:erfahrener züchter erzähltwürmer sind in der erde wo auch viel schei´´ rumliegt, sie fressen es und werden dann von den hühnern gefressen und hühner kriegen dann schei´´ mit dreck also kokzidiosenebenbei sollten mehlwürmer vorher(zuminderst noch bei junghühnern) der ganze kopf abgetrehnt werden sonst besteht die gefahr dass sie vom huhn nicht richtig getötet werden und sich durch die därme bis nach aussen frisst.
Vio, du brauchst dich ja gar nicht zu entschuldigen, is halt so![]()
Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
Hühnerverrückte <3
Hmm Märchenstunde hatten wir Heute doch schon!!?? Oder??
Leuts - glaubt bitte nicht alles was euch erzählt wird. Also zumindest hat sich noch nie ein Wurm, welches von einem Huhn gefressen wurde wieder durch das Huhn zurück gefressen.
Und sonst! - Man kann auch zu vorsichtig sein! Aber das mit den Erzähltwürmern - ist schon richtig - da wird viel erzählt aber ............
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
100qm für drei Hühner,das langt überigdas sind je huhn ca.33qm,wie viel platz braucht ein huhn denn noch
.und ich meine das gras erholt sich scneller als man denkt
wenn es wieder Trocken ist,siehts auch besser aus
.Nicht NERVÖS machen Lassen.100qm mit sand auffüllen,10cm hoch sind 1m3,das sind ein paar Schubkarren und Schaufeln voll
VÖLLIG UNNÖTIG
und abteilen was soll das bringen ,dann wird die eine Hälfte noch mehr umgegraben ,bis die Zweite Hälfte wieder Grün ist und dann braucht die Erste Hälfte noch länger bis sie grün ist u.s.w.Gras einsähen da freuen sich die Damen
Also lass wie es ist, so ist es gut
![]()
Ich würde einen Streifen abtrennen, den mit Sand auffüllen für Matschwettertage. Evtl. könnte man auch noch ein Drittel davon überdachen. Wenn es wieder trocken ist, können sich die Hühner im ganzen Auslauf austoben. Bei Regen lasse ich meine Hühner auch in der Voliere, damit sie mir nicht alles ruinieren. Sobald es abgetrocknet ist, können sie gerne wieder raus. Und - ganz ehrlich - 100 m" für 3 Hühner sind auch meiner Meinung nach mehr als genug Platz.
Die Idee mit dem kunststoffummantelten Zaun habe ich hier umgesetzt.Mit Heringen festgeklemmt.Hab das Stuck, in dem ich ihn auf den Boden gespannt hab, abgetrennt und erstmal den Rasen gut wachsen lassen. Dann gemäht ( achtung: mäher nicht zu tief einstellen) Die Hühner haben schnell gemerkt;, dass man da nicht mehr scharren kann.Hatten aber auch viele viele andere Scharrplätze. Mittlerweile ist der Zaunnatürlichl tiefeingewachsen, die Heringe entfernt, und wenn mal doch jemand scharren will, merkt er spätestens vor den Wurzeln, dass da Schluss ist. So bleibt die Grasnarbe immer bestehen. Trotzdem Sind Wechselausläufe ab und an sinnvoll, weil das Gras sich erholen kann. Es wächst halt viel s,chneller, wenn die Wurzeln noch da sind und du nicht einsäen musst.100 qm sind genug für 3 Hühner, aber Hybriden sind speziell, was das Scharren angeht.
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Lesezeichen