Ich muss nochmal nachfragen wegen der Außenwandfarbe.
Ich wollte eigentlich die in einem anderen Thread empfohlene Consolan Wetterschutzfarbe in taubenblau nehmen, aber nun kommen mir Bedenken, weil die nicht atmungsaktiv ist. Ist das nicht problematisch, wenn ich innen nicht die gleiche Farbe benutzen will.
Denn ich las auch irgendwo, wenn man eine Seite so behandelt, muss man die andere ebenfalls so behandeln, also müsste ich dann innen auch mit Consolan streichen. Stimmt das so?
Wie haben denn die anderen Hühnerhaus-Erbauer das gemacht, wenn sie so ein Schwedenhäuschen hingestellt haben? Immer innen und außen gestrichen mit dieser Farbe?
Und für die Fraktion, die nur außen gestrichen hat: Hat sich der "Nur-außen-Anstrich" mit Consolan und ein Innenanstrich mit Kalkfarbe negativ auf das Raumklima oder das Holz ausgewirkt?
Welche Möglichkeiten hätte ich außer Consolan, wenn es unbedingt die Farbe "taubenblau" sein soll?
Ich bin zwar noch auf Osmo Landhausfarbe gestoßen, wo man sich angeblich die Grundierung sparen kann, aber wenn ich diese doch aufbringen möchte aus Holzschutzgründen (die geben 160 - 200 ml pro qm an), dann wird ja die Farbe beinahe teurer als das ganze Häuschen.
Welche gut haltenden und sinnvollen Alternativen gibt es in "taubenblau"?
Danke für eure Hilfe!
Lesezeichen