Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Außenwandfarbe - welche ist geeignet? Und muss ich innen das Gleiche streichen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607

    Außenwandfarbe - welche ist geeignet? Und muss ich innen das Gleiche streichen?

    Ich muss nochmal nachfragen wegen der Außenwandfarbe.

    Ich wollte eigentlich die in einem anderen Thread empfohlene Consolan Wetterschutzfarbe in taubenblau nehmen, aber nun kommen mir Bedenken, weil die nicht atmungsaktiv ist. Ist das nicht problematisch, wenn ich innen nicht die gleiche Farbe benutzen will.
    Denn ich las auch irgendwo, wenn man eine Seite so behandelt, muss man die andere ebenfalls so behandeln, also müsste ich dann innen auch mit Consolan streichen. Stimmt das so?

    Wie haben denn die anderen Hühnerhaus-Erbauer das gemacht, wenn sie so ein Schwedenhäuschen hingestellt haben? Immer innen und außen gestrichen mit dieser Farbe?
    Und für die Fraktion, die nur außen gestrichen hat: Hat sich der "Nur-außen-Anstrich" mit Consolan und ein Innenanstrich mit Kalkfarbe negativ auf das Raumklima oder das Holz ausgewirkt?

    Welche Möglichkeiten hätte ich außer Consolan, wenn es unbedingt die Farbe "taubenblau" sein soll?
    Ich bin zwar noch auf Osmo Landhausfarbe gestoßen, wo man sich angeblich die Grundierung sparen kann, aber wenn ich diese doch aufbringen möchte aus Holzschutzgründen (die geben 160 - 200 ml pro qm an), dann wird ja die Farbe beinahe teurer als das ganze Häuschen.

    Welche gut haltenden und sinnvollen Alternativen gibt es in "taubenblau"?

    Danke für eure Hilfe!
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  2. #2
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Ich habe alle meine Tier- und Gartenhäuser mit Consolan gestrichen, bis auf eins. Das ist mit einer Baumarkt-Markenfarbe gestrichen und die geht ab. Das Haus muss ich dieses Jahr außen nachstreichen.

    Das Hühnerhaus ist innen gekalkt, die Sittichhäuser sind innen mit Dispersionsfarbe gestrichen, die Gartenhütten gar nicht. Ich bemerke bei keinem Haus innen Probleme. Nur sind die Anstriche innen alle nicht mehr so schön, weil die Vögel eine gute Sauerei machen können. Die Wellensittiche haben sogar die Decke mit Häufchen garniert und Frau Nymphensittich hat sich mal den Kopf aufgehauen und alles voll Blut gespritzt. Die Hühner versauen die Wände auch. Aber man soll ja sowieso jedes Jahr kalken und das werde ich tun.
    Gruß Susanne

  3. #3
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Suse, wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du nur von außen mit Consolan gestrichen und es funktioniert. Dann bin ich ja beruhigt. Vielen Dank für die Info!
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  4. #4
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Hi,

    außen: Silikonalkydfarbe ODEN aus dem schwedischen Farbenhandel, weil sehr lange haltbar, toll zu verarbeiten. Gibts in vielen Farben, auch in Wunschfarbe (eigens gemischt).
    innen: reine Leinölfarbe. 100 % biologisch, feucht abwischbar, aber dampfdurchlässig ("atmet").

  5. #5
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Danke für deinen Tipp, Rubin82!
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  6. #6
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Jetzt wollte ich grade die Consolan Wetterschutzfarbe bestellen, aber es tauchen noch Fragen auf. Der Voranstrich erfolgt ja mit Consolan Holzgrund, aber bei dem steht:

    Anwendungsbereiche
    Für nicht tragende Holzbauteile ohne Erdkontakt im Außenbereich, die mit Farben, Lacken oder Lasuren behandelt werden sollen.
    Puh, kann ich den also nicht für meine Pfosten nehmen, die ich in die Erde gehauen habe (hauen lassen habe )?

    Ich wollte die ja nicht blank lassen, sondern denen ebenfalls einen Anstrich verpassen. Sonst passt das ja alles nicht zusammen. Hm....
    Weiß jemand da Näheres?
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 13:18
  2. Innen streichen?
    Von brahmasabi im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 16:13
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 16:07
  4. Hilfe,Innen streichen, womit???
    Von Eifelyeti im Forum Innenausbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.04.2010, 15:07
  5. Innen mit was streichen ?
    Von dehöhner im Forum Innenausbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 21:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •