Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Welche Zwerg-Hühner & Ei Gewicht/Größe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    26.03.2014
    Beiträge
    2

    Welche Zwerg-Hühner & Ei Gewicht/Größe?

    Hallo zusammen,

    ich bin noch recht neu hier, lese zwar schon eine Weile mit aber da es bei mir nun langsam ans eingemachte geht und ich gerade am Stallbau bin dauert es nichtmehr lange bis die ersten Zwerge einziehen könnten.

    Da ich die Eier sehr gerne zur selbstversorgung (Backen,Kochen etc.) nutzen möchte stellt sich mir nun die Frage Welche Zwerghühner Rassen eignen sich für mich da ambesten.
    Daher hätte ich als Ei Gewicht gerne welche die an die normalen M eier rankommen also so 55–63 g.

    Geplant oder eher vorgestellt habe ich mir eine bunte Schar von ca. 10Stk daher gerne mehrere Rassen.

    Im Thread ZWERGE: Legehuhn - Fleischhuhn - Zwiehuhn - Entscheidungshilfe gibt es ja schon eine schöne Übersicht über die Legeleistung aber leider nicht das Ei gewicht.
    Über die Forumssuche war der Erfolg eher Mäßig außer Zwerg Welsumer hab ich da nichts hilfreiches gefunden.


    gruß,
    bumbum

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    Zwerghuhneier sind sehr gut für alles geeignet, was man mit großen Eiern auch machen kann, von daher kannst du dir auch einen bunten Haufen anschaffen, "große" Zwerghuhneier legen Zwerg Bielefelder ebenfalls, kleinere weiße Eier, aber auch schon viel legen z.B. Zwerg Italiener und Zwerg Leghorn. Es gibt aber viele relativ gutlegende Zwerghühner, schau mal bei: http://www.indiez.de/html/gefluegel/0130.html

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hier im Forum wurde mal eine Tabelle verteilt, in dem unter anderem das Bruteimindestgewicht steht. Daraus habe ich Dir die Zwerge, mit den höchsten Bruteimindestgewichten kopiert:

    Bielefelder Zwerg-Kennhühner 49 g
    Zwerg-Welsumer 47 g
    Zwerg-Sussex 45 g
    Zerg-Marans 45 g
    Zwerg-Mechelner 45 g
    Zwerg-Rohdeländer 45 g
    Zwerg-Sussex45 g
    Zwerg Croad Langschan 43 g
    Deutsche Zwerg-Langschan 42g

    Meine einjährigen Zwerg-Sundheimer haben bis jetzt Eier bis 49 g gelegt.
    Geändert von SuseL (09.05.2014 um 13:50 Uhr)
    Gruß Susanne

  4. #4

    Registriert seit
    26.03.2014
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Danke das hilft mir schon weiter


    Sent from my iPad using Tapatalk

  5. #5

    Registriert seit
    17.08.2013
    PLZ
    48268
    Land
    D
    Beiträge
    34
    Unsere Eier von braunen Zwergwyandotten haben 55g, die anderen Farbschläge weniger.

    Gruß
    Rosetta

  6. #6
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Hallo,

    Zwerg-Reichshühner legen im ersten jahr 180-48g eier und im zweiten jahr 160-55g eier
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

Ähnliche Themen

  1. Serama - Vererbung Größe und Gewicht
    Von sternenstaub im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 17:15
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2017, 07:44
  3. Welche Hühnersattel größe bei Araucana Hühner
    Von schmoetzi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 13:23
  4. Welche Größe für wieviel Hühner?
    Von Ari75 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 16:40
  5. Gewicht Bruteier von Zwerg-Cochin
    Von marbirga im Forum Das Brutei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 20:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •