Hallo,
sind weiße Beine bei einem Huhn immer ein Anzeichen von Kalkbeinen oder kann das auch etwas anderes sein?
Danke für eure Hilfe,
Lisa.
![]() |
Hallo,
sind weiße Beine bei einem Huhn immer ein Anzeichen von Kalkbeinen oder kann das auch etwas anderes sein?
Danke für eure Hilfe,
Lisa.
Da wär schon ein Foto hilfreich. - Weiße Schuppen, weiß wie Staub drauf, weiß wie trockene Haut ... ?
Üblicherweise fangen die Hautschuppen an zum Abstehen und dazwischen kommt so weißer Staub raus bei Kalkbeinmilbenbefall.
Ansonsten - 2-3x in einer Woche mit Ballistol einreiben und das müsste sich danach langsam erholen, falls es Milben waren.
LG Sterni
Hallo Sterni,
danke für deine Antwort. Also Schuppen stehen keine ab. Die Beine sehen weiß eingestäubt aus und ich habe den Seidenhahn (seit letzten Freitag) von einem Züchter, dessen Ställe sehr sauber waren. Deshalb meine Frage ob es auch etwas anderes sein könnte.
Lg Lisa.
Hallo Lisa,
In dem Fall würd ich den schon sofort behandeln, bevor er Deine Hennen ansteckt.
Ich hatte auch eine gekauft mit Kalkbeinen - die hat mir vor Abschluß der Behandlung schon mit Brüten begonnen ... und dann die Jungen angesteckt und bald hatten es auch noch andere. - So musste ich alle behandeln, was sehr mühsam war.
Waren es keine, so haben 3 so Behandlungen auch nicht geschadet.
LG Sterni
Kalkbeine kanns auch in sehr sauberen Ställen geben, diese können auch von Sperlingen übertragen werden!
Würd es aus Vorsicht einölen, schaden kanns auf keinen Fall!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Okay, dann behandle ich einfach mal vorsorglich. Allerdings schlafen alle Hühner in der Streu - sie benutzen die Stangen nicht. Soll ich dann abends behandeln und hilft das Öl auch wenn dann wahrscheinlich Streu dran klebt oder wie machen das andere Seidenhuhnbesitzer? Lieber tagsüber behandeln wenn sie rum laufen?
Ich habe Seidenhühner die nicht auf einer Stange schlafen und behandle sie immer vorsorglich. Dazu rufe ich die Hennen am Nachmittag, hebe eine auf und sprühe dann kräftig mit dem Ballistolspray und so in der Reihe und das drei Tage hintereinander, am Ende gibt es eine Leckerei zur Belohnung- fertig. Allerdings sind meine Hühner sehr zahm und entspannt. Und Ballistol ist ein Kriechöl, sprich es dringt tief ein und hat eine ganz eigenartige Konsistenz, es verklebt sich eigentlich nichts.
Dann werde ich es auch tagsüber versuchen. Meine sind noch nicht zahm, da ich sie erst seit Freitag habe. Das wird dann gleich zu beginn keine schöne Erfahrung für sie sein.
Werden dann eigentlich durch die Grabmilbe erst mit der Zeit die Füße weiß, also nachdem die Schuppen abstehen? Weil bei keinem stehen Schuppen ab.. Vielleicht ist es auch wirklich normal so, ich hab halt überhaupt keine Erfahrung... Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass mir der Züchter "kranke" Tiere verkauft zumal er mir alle Krallen wegen der Krallentrennung gezeigt hat und Kalkbeine hätten ihm ja auffallen müssen.
Ohne Foto ist es halt schwer. Mit wahrscheinlich auch ;-)
Und - Du kannst ihnen beim Halten sooo schön tun, dass sie Dich noch nächsten Tag ganz verzückt anschaun ;-) (bei meiner Mausi passiert - die mag seither Streicheleinheiten)
Ich machte das immer abends - da hatte ich alle beinand im Stall und keine konnte davonlaufen. Beim erstenmal hatten sie sehr Angst, das wurde aber jedesmal besser. Am Ende schrien sie glaub ich nur noch, weil es sich für eine Henne gehört, sich gegen einen Menschen zu wehren :-) - und wurden dann während der Prozedur ganz still und schienen mir zu vertrauen.
Kalkbeine würde ich selbst nicht wirklich als "krank" in dem Sinn bezeichnen - das kann schnell mal auftreten. Lässt sich dafür auch schnell behandeln. (im Anfangsstadium)
Ich werde sie sowieso mal vorsorglich behandeln. Wenn es sowieso nicht schaden kann. Ich werde einfach mal Pflanzenöl verwenden, denn das hab ich immer da und falls mir dann doch auffallen sollte das Schuppen abstehen, steige ich auf Ballistol um ;-) Danke für eure Hilfe! Falls ich es hin bekomme den Hahn gut zu fotografieren, stelle ich morgen noch ein Foto ein.
Lesezeichen