Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Hühnertränke 5 Liter für 4,20 Euro

  1. #21
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Hallo Wum,...

    So, nun kann ich nur noch hoffen, dass sich der tiefere Sinn, dieses Satzes, auch Dir erschlossen hat, denn noch einfacher kann ich es nicht erklären.

    Nun aber wieder etwas ernsthafter.



    Kunststoff (oder Plastik, wie Du es nennst) ist nicht gleich Kunststoff. Ein Blumentopf wird sicher aus einem anderen Kunststoff hergestellt, als die Einwickelfolie des Metzgers. Bei solchen Folien, die als "lebensmittelecht" deklariert sind, treten sicher sehr viel weniger Weichmacher und andere gesundheitlich bedenklichen Stoffe aus, als aus einem Blumentopf. Ich sehe das, zumindest in diesem Fall, allerdings nicht ganz so kritisch wie Tanny. Aber grundsätzlich ist es schon so, dass einige Bestandteile von Kunststoff gesundheitlich nicht ganz unbedenklich sind.
    Keine Sorge, ich verstehe meist schon beim ersten Mal (wenn ein Mann was sagt) :]


    Ja, Plastik, Plaste, Elaste, man weiss ja was gemeint ist ...
    Neulich im TV war eine Reportage über das Thema Kunstoffe im alltäglichen Gebrauch, Unterschiede der Zusammensetzung usw....war sehr interessant.

    Die gesundheitlichen Bedenken sind die eine Seite, da sehe ich das ähnlich "unkritisch" bei der Folie für die Wurst.
    Die andere Seite ist der Umweltschutz...Tropfen auf heißen Steinen...dennoch habe ich Respekt vor Leuten wie Tanny, die das durchziehen so gut es geht.
    Man muss aber dazu sagen, dass es aus Kostengründen leider nicht für jedermann möglich ist.
    Die "paar Cent" mehr läppern sich ganz schön und ich kann mir vorstellen, dass nicht jeder ein gutes und geregeltes Einkommen hat und sich das dann leisten kann.
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  2. #22

    Registriert seit
    16.04.2014
    Ort
    Grevenbroich
    Beiträge
    86
    Themenstarter
    @Ernst: Bitte lesen, danke:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Polypropylen

    Siehst Du? es ist nichts, aber auch garnichts an Weichmachern drin.
    Für diesen Kunststoff sind "Weichmacher" unnötig und nicht enthalten.

    Trotzdem danke für den grundsätzlichen Hinweis.

    Nur mal nebenbei: PP gibt Schadstoffe aus wie Glas. Also keine.
    Geändert von mohlitz (09.05.2014 um 14:04 Uhr)

  3. #23

    Registriert seit
    16.04.2014
    Ort
    Grevenbroich
    Beiträge
    86
    Themenstarter
    Kurze Anmerkung:

    Die Hühnchen benutzen nur noch die Selbstbautränke statt der gefüllten Schüsseln.
    Warum? Keine Ahnung. Ist aber so. Vielleicht, weil´s neu ist?

  4. #24

    Registriert seit
    16.04.2014
    Ort
    Grevenbroich
    Beiträge
    86
    Themenstarter
    "Langzeit"-Erfahrung:

    Selbstverständlich wechsle ich das Wasser alle paar Tage mal aus und mache die Tränke sauber.
    Wirklich dreckig wird die Tränke und das Wasser jedoch nicht. Meine Hühner benutzen die Tränke
    immer noch sehr gerne und lassen alles andere angebotene Wasser in Schalen außer Acht.

    Geschätzt würde der Wasservorrat für meine 4 Hühnchen gut eine Woche reichen. Mit dem Wasser,
    was sie sicher auch ab und zu aus meinem Teich trinken. Das nutze ich natürlich nicht aus, aber ich
    brauche seit dem auch nicht mehr 2x täglich frisches Wasser in einer Schale rauszustellen.

    Alles in allem hat sich die Tränke hervorragend bewährt.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Apfelessig auf 5 Liter Wasser?
    Von Drifandi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.06.2023, 12:16
  2. 18 liter Tränkeimer mit Füßen
    Von hühnerbaron12 im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.01.2016, 23:02
  3. Wieviel Brottrunk auf 1 Liter Wasser?
    Von Otto Gockel im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.05.2015, 00:58
  4. Sollfrank 25 Liter Tränke ??????
    Von willi29 im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2012, 12:49
  5. Wieviel Oreganoöl auf 1 Liter Wasser?
    Von Boro im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 16:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •