Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Ein riesen Wurm :)

  1. #1
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860

    Ein riesen Wurm :)

    Als ich heute bei den Hühnis um die Ecke lief, sah ich im Augenwinkel das 2 Hennen kämpften...
    Nein!
    Sie hatten einen" Riesen Wurm " Dann ne virtel Sekunde später dachte ich laut" ne Blindschleiche"!!!

    Ich eilte zu den 2 Hennen die beide die Blindschleiche im Maul hatten und rettete sie.
    Ihr Schwanz hatte sie schon abgeschmissen, und am Bach und Rücken hatte sie Wunden.

    Ich machte noch ein paar Fotos und lies sie am Bachufer wegschlängeln.


    Die Flora rannte noch ne Weile mim noch bewegenden Schwanz durch die Gegen bis sie den riesen Brocken runterschluckte * schluck *

    Hier mal Bilder von der Blindschleiche!!!
    Man sieht auf dem einen Bild eine Verletzung.

    Grüße H-M

  2. #2
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Die hat den Schwanz nicht abgeworfen, daß kann die nämlich nicht. Den haben wohl Deine Hühner aufgefressen


    Aber ist das eine Bindschleiche? Ich finde der Kopf ist zu schlank.
    Es sieht eher wie eine Äskulapnatter aus

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    400
    Ich denke auch, dass dies eine Blindschleiche war, mit Betonung auf war, denn überlebt haben wird sie das nicht, denke ich. Sie kann übrigens sehr wohl ihren Schwanz zur Gefahrenabwehr abwerfen

    Äskulapnattern sind olivgrün, erreichen eine Länge von 2 m und sind sehr selten

  4. #4
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905
    Eine Äskulapnatter ist doch VIEL grösser, oder? Zu welcher Jahreszeit schlüpfen da die Jungen?

  5. #5
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Jepp, Ihr habt Recht, hab gerade noch mal bei Wikipedia nachgelesen
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  6. #6

  7. #7
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Mann, mann, mann ich lerne immer noch was dazu, danke

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  8. #8
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Karin...denn überlebt haben wird sie das nicht, denke ich...
    Och, da habe ich Blindschleichen schon andere Verletzungen überleben sehen; mein Vater hatte mit der Sense gearbeitet und dabei einer Blindschleiche (damals -so Anfang der 70er- gab es jede Menge davon!) eine ca. 2 cm lange Verletzung (Schnittwunde!) etwa an derselben Stelle (5-8 cm vom Kopf entfernt) wie die von HM.
    Wir haben das Tier in einem leeren Aquarium gehalten und aufgepäppelt, bis die Verletzung verheilt war. Für uns Kinder war die Fütterung immer besonders toll, daher habe ich mir das so gut merken können. Ob sich der Schwanz nicht doch regeneriert hat weiß ich allerdings nicht mehr, glaube aber, daß die enge Verwandtschaft zu Eidechsen das Nachwachsen als Wahrscheinlicher erscheinen lassen.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    400
    Ich hoffe es, denn Blindschleichen haben es schwer hierzulande, dennoch ist ein Aufpäppeln in "Gefangenschaft" natürlich etwas anderes, als wenn man ein verletztes Tier in die "frei Wildbahn" entlässt. Es hat oft wenig Chancen, was allerdings völlig natürlich ist.

  10. #10
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Schwanz abgeworfen

    Hallo zusammen,
    es ist eindeutig eine Blindschleiche. Da die Blindschleiche zu den Eidechsen gehört, stößt sie genauso wie Berg-, Mauer-, Zaun- und Smaragd-Eidechse, wenn sie von Beutegreifern am Schwanz gepackt wird, diesen ab. Allerdings muß der Druck/Zug auf den Blindschleichenschwanz wesentlich stärker sein als bei den "normalen" Eidechsenschwänzen. Der Schwanz wächst auch bei den Blindschleichen nach, bildet aber nur eine Spitze aus, wird also nicht so lang wie der ursprüngliche Schwanz. Nach meiner Meinung/Erfahrung
    hat diese Schleiche eine gute Chance zu überleben.
    Gruß
    Lupus

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Wurm ist das
    Von Tomate im Forum Parasiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.07.2019, 10:44
  2. Wurm im Ei?
    Von tascha im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.09.2018, 16:42
  3. Ist das ein Wurm im Kot?
    Von Ludwig2012 im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.01.2016, 20:34
  4. Wurm im Ei?
    Von Raichan im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.10.2011, 18:33
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •