Frage die liebe Nachbarin, ob es Ihr reicht, wenn die Hühner erst nach sieben aus dem Stall gelassen werden. Das sollte doch annehmbar sein.
![]() |
Frage die liebe Nachbarin, ob es Ihr reicht, wenn die Hühner erst nach sieben aus dem Stall gelassen werden. Das sollte doch annehmbar sein.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Finde ich völlig in Ordung denn wer will schon vor 7 Uhr von (Nachbars) Hahn geweckt werden!!!Die Nachbarin kündigte schon an, dass sie Stress machen wird, falls der Hahn vor 7:00 Uhr morgens krähen wird.
Sie habe Schichtdienst.
Ich habe auch Hähne und die kommen nicht vor 9 Uhr aus dem Stall denn ich will keinen unnötigen Ärger haben!
Sie krähen zwar schon früher im Stall aber es ist abgedämpft, und deshalb bei weitem nicht so laut als wenn sie ihr Konzert im freien abkrähen und stört somit nicht!
Man kann auch Rücksicht nehmen denn die Dame hat ja nicht auf "keinen" Hahn bestanden sondern nur auf ihre Nachtruhe und das finde ich sollte man jedem zugestehen!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Ich selbst wohne mitten im Ort, unser großer Garten ist aber zur landwirtschaftlichen Nutzung und unverbaubares Gartenland - theoretisch darf ich da sogar mehrere Hähne halten. Deswegen: ich würde auf den Tipp mit dem Ordungsamt setzen und mich an Deiner Stelle erkundigen, wie es it der Tierhaltung diesbezüglich bestellt ist. Bei mir könnten sich die Nachbarn auf den Kopf stellen und mit den Zehen wackeln - ...
Tja, und sonst gibt es ja verschiedene Möglichkeiten:
- Erst später rauslassen und der Nachbarin das schriftlich versichern
- sie zur Spätschicht mit Eiern versorgen
- Ihr versprechen, dass du einen wohlklingenden Hahn anschaffst und sie bei Nichtgefallen zu Hühnersuppe einlädst (das wirkt Wunder - evtl. braucht es aber EIN Bauernopfer, deswegen: dem ersten Hahn vorerst keinen Namen geben...)
Das waren so meine erprobten Tricks und persönliche Hintergründe :-)
Viel Glück!
Unser Hahn kräht auch gerne mal zwischen 3 und 4 Uhr morgens im Stall. Zwar gedämpft, aber zum Aufwecken reicht es wenn wir das Fenster auf haben. Dann reicht es wohl auch zum Wecken der Nachbarn ringsum. Ich finde es gut, meine Frau kriegt davon die Krise (also das und vom Krähen!). Ich habe größten Respekt vor unseren Nachbarn. Falls sich aber doch mal einer beschweren sollte: eat. Soviel Rücksicht muss sein.
LG m.
LG m.
___________
Wir haben beste Erfahrungen damit gemacht, die Nachbarn frühzeitig zu informieren. http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?t=71752
Ich finde Gockel Constantin hat alles richtig gemacht!
LG m.
LG m.
___________
Auch von mir der Rat, dass du dich zuvor erstmal bei dem Ämtern ( Ordnungs- und Bauamt) generell erkundigst,
ob Hühnerhaltung überhaupt O.K ist.
Denn auch wenn jetzt alle Nachbarn auch mit dem Hahn einverstanden gewesen wären, können Nachbarn auch wegziehen und dann sind eve andere da, die es nicht so mit Hühnern haben.
Mit besagter Nachbarin mit dem geäußerten Vorbehalt solltest du, sofern ein O.K. von offizieller Seite vorliegt, noch einmal sprechen und ihr versichern, dass die Hühner erst nach 7 Uhr aus einen dann schallisolierten Stall rauskämen.
Wobei, wenn diese im Schichtdienst arbeitet, wird ihr das ja u. U. nicht viel nützen.
Man kann aber, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, eine Hühnerherde auch ohne Hahn halten.
Und bevor es vorprogrammierten Stress gäbe, solltest du (die Hennen) im Zweifelsfall dann besser auf einen Hahn verzichten.
Wenn Du Dir die Abschaffung zutraust oder ohnehin schlachten wirst, lautet meine Empfehlung ebenfalls es auszuprobieren.
Da wir laut einer netten Nachbarin "die mit den lauten Tieren" sind, haben wir uns vorsichtshalber vom Vielkräher (gerne ab 3.00 Uhr) getrennt und seinen kleinen, ruhigen Bruder behalten. Der hat noch keine Dorfbekanntheit erlangt.
Es gibt übrigens auch krähende Hennen. Und das Legegackern unserer wenigen Hennen rockt hier öfter mittags das Dorf...
da unterschreibe ich! Ich wunder mich hier immer und immer wieder, dass sich Leute beschweren, weil den bösen Nachbarn das Krähen stört!
Wenn ich mir vorstelle ich würde jeden Morgen - sagen wir mal durch die Motorsäge - des Nachbarn geweckt werden.... ich würde ausrasten!
Wenn man nicht in Alleinlage wohnt, bleiben genau 2 Möglichkeiten: KEINEN Hahn, oder einen schallisolierten Stall!
Ach ja... oder ein dickes Fell, weil es einem Scheiss egal ist, dass die Nachbarn morgens ab 5.30 Uhr senkrecht im Bett sitzen.
Stell mir das grad bildlich vor... Reihenhaussiedlung.... paar Hühner... und weil es denen ja toll gehen soll kommt nen Hahn dazu und ca. 20 Familien werden dann morgens ab 5.30 Uhr aus dem Schlaf gerissen.... aber Hauptsache die Hühner haben nen Hahn
Nee sorry... Spass bei Seite... und auch wenn nur eine Nachbarin Bedenken geäussert hat... lass den Hahn mal anfangen... ob die anderen Nachbarn das dann noch immer okay finden? Ich sage NEIN!
Wünsche Dir trotzdem viel Glück und eine Lösung, denn Hühner bestenfalls mit nem Hahn sind was Tolles!
LG
Hella
Guten Morgen,
so ein Hahnenschrei trägt schon weit in's Land.
Meine Lösung war, die Türen in die Richtung auszurichten, in der Nachbarn am weitesten weg wohnen, in meinem Fall ca. 200m.
Dennoch hören wir noch ausreichend.
In diesem Jahr habe ich die Fliegentür noch nicht installiert, denn er fängt gerne früh an und dann wird jeder Zentimeter der Sonne, die am Himmel erscheint episch besprochen.
Und es ist ja beileibe nicht der Hahn, der morgens Musik macht, unser Bioterror hier ist auch ohne Hahn laut.
Wie auch immer, plane den Stall doppelwandig, gutes Dach, weit weg und gut ausgerichtet, dann den Tipp mit einem gemeinsamen Mittagessen (es gibt Hahn), wenn es sie wirklich stört.
Dann gibt es Rassen, deren Hähne sehr wohl melodisch krähen können oder nicht sooo laut sind.
LG Ulrike
Je suis Charlie
Lesezeichen