Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Hühner schlafen nicht im Nest

  1. #1

    Registriert seit
    10.05.2014
    Beiträge
    10

    Hühner schlafen nicht im Nest

    Hallo zusammen!

    Dieses Jahr ist die Zeit reif mit der Hühner Haltung anzufangen. Dafür habe ich einen mobilen Hühnerstall gebaut, einen sogenannten Hühner Traktor. Der ganze Stall wird alle paar Tage bewegt, um dem Gras Zeit zur Erholung zu geben und den Hühnern frisches Grün. Die Hälfte des Stalls ist regendicht, dort stehen auch die Nester, erstmal improvisiert aus Pappkartons mit Plastiktüte isoliert gegen Regen, falls das Dach mal wegfliegt...

    Seit ein paar Tagen bin ich nun glücklicher Besitzer von fünf dreieinhalb Wochen Kücken. Heute Abend bin ich zu den Hühnern, um zu sehen ob alle schlafen gegangen sind. Die Nester waren leer, stattdessen finde ich auf dem einen Nest eine Kugel von 5 Hühnern.

    Wieso schlafen die Hühner nicht in den Nestern?
    Ich habe die Nester mit Stroh ausgelegt und die offene Seite mit Stoff verengt, damit ein richtiges Höhlenerlebnis bei den Hühnern aufkommt. Ist es den Hühner womöglich in den Nestern zu warm/stickig? Auf den Nestern haben sie es zwar auch trocken und ich habe die Seiten des Stalls winddicht gemacht, damit es nicht zieht. In das eine Nest würden schon alle Kücken locker reinpassen, wahrscheinlich wissen es die Hühner besser...

    Hat jemand Ideen?

  2. #2
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Dreieinhalb Wochen alte Küken sind ja noch richtige Hühner-Kinder.
    Die brauchen noch viel Wärme und versuchen sich diese dringend nötige Wärme durch die Zusammenrottung zu verschaffen.
    Meine, nun 4 Wochen alten Küken, schlüpfen zur Nacht immer noch, so gut es geht, unter die Glucke.

    So richtig kann ich mir deinen Stall nicht vorstellen. Ist der nach vorn offen
    Ist das alles vielleicht zu groß für so kleine Küken, dass sie das Nest nicht finden

    Meine Kunstbrutküken von 2013 hatten anfangs ein kleines Kükenhaus mit Wärmeplatte und auch nur einen kleinen Auslauf. So haben sie abends immer unter die Wärmeplatte gefunden

    2013.04.25.3.jpg
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  3. #3
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Sie frieren und hoffen wahrscheinlich auf Wärme von oben. Vielleicht hatte der Verkäufer eine Rotlichtlampe.
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Nicht nur eine Idee...

    Die Hühner sind noch Küken und brauchen noch eine Wärmequelle. Die schlafen alle zusammen in einem Nest, weil denen einfach zu kalt ist. Auch später, wenn sie älter sind, werden sie nicht jede in "ihr Bett" gehen, die schlafen lieber zusammen auf einer Stange - schön aufgereiht wie eine Perlenkette.

    Hol die Kleinen bitte ganz schnell ins Haus und versuche es denen schön warm zu machen. Die brauchen eine Temperatur von 28 - 30 Grad, damit die nicht krank werden und eingehen.
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5

    Registriert seit
    10.05.2014
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    So richtig kann ich mir deinen Stall nicht vorstellen. Ist der nach vorn offen
    Ist das alles vielleicht zu groß für so kleine Küken, dass sie das Nest nicht finden
    Der Stall ist rundherum zu, damit keine Raubtiere speisen. Das die Kücken das Nest nicht finden, kann ich mir nicht vorstellen. Sie haben es geschafft drauf zu fliegen, immerhin einen halben Meter. Die kleine Leiter zum Nest benutzen sie auch. Jedoch habe ich tagsüber noch nicht beobachten können, dass sie das Nest betreten.

    Sie frieren und hoffen wahrscheinlich auf Wärme von oben. Vielleicht hatte der Verkäufer eine Rotlichtlampe.
    Ja, der Verkäufer hatte glaube ich so eine Lampe.
    Wie kann ich die Kücken dazu animieren ins Nest zu gehen, wo es doch viel wärmer ist? Soll ich sie Abends per Hand reinsetzen? Oder mit Futter reinlocken? Ich habe auch schon überlegt, die Fläche über dem Nest zu blockieren, damit die Hühner gezwungen sind in die Nester zu gehen, aber vielleicht hat es ja einen Grund, dass sie sich gegen die Nester entschieden haben. Ich dachte eher an zu warm und zu stickig im Nest, aber wenn Kücken in dem Alter noch so einen hohen Wärmebedarf haben, kann das ja nicht die Ursache sein...

    Hol die Kleinen bitte ganz schnell ins Haus und versuche es denen schön warm zu machen. Die brauchen eine Temperatur von 28 - 30 Grad, damit die nicht krank werden und eingehen.
    Ins Haus holen ist nicht drin, weil die Hühner ausschließlich draußen leben werden. Krank sind sie bis jetzt noch nicht, sie machen einen sehr lebendigen Eindruck und sind den ganzen Tag fleißig am Scharren und freuen sich wenn sie einen Wurm finden.

  6. #6

    Registriert seit
    04.09.2013
    Beiträge
    123
    Das ist ja schön und gut dass du beschlossen hast dass sie nicht ins Haus dürfen - aber du kannst nicht beschliessen dass sie keine Wärmequelle brauchen und die brauchen sie gerade dringend!!!
    Häng ihnen eine Lampe rein! Hühner schlafen nicht in Nestern und Küken schlafen unter Wärmequellen.

  7. #7
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Aber das sind doch noch huhnkinder!!
    Dann hättest du dir große holen sollen.
    Die kleinen frieren!!
    Hast du nicht die Möglichkeit sie wenigstens ans Haus zu holen um sie mit Wärme zu versorgen?
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  8. #8
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Zitat Zitat von bärlauch Beitrag anzeigen
    Krank sind sie bis jetzt noch nicht
    Dahin würde ich die Betonung setzen.
    Mach es ihnen so, dass sie eine Wärmequelle haben, die sie auch finden.
    Ob im Haus oder draußen ist egal. Aber sie müssen sie finden.

    Sonst, glaube ich, bist du nicht mehr lange glücklicher Besitzer von 5 sehr lebendigen Küken, sondern ein sehr trauriger Besitzer von 5 nicht mehr sehr lebendigen Küken.

    Auch wenn sie ausschließlich draußen leben werden (das tun meine Hühner auch), brauchen sie es als Küken anfangs doch sehr warm. Also Wärmeplatte oder -lampe für bis zu 6 Wochen. Und eine Umgebung, die sie überschauen können. Kükenauslauf muss nicht groß sein. Meiner, siehe oben, hat 4 Wochen gereicht. Sie kamen dort mit 14 Tagen rein und dann nach 4 Wochen in einen anderen, größeren Auslauf.
    Klar sind sie tagsüber fleißig am Scharren und Würmer suchen. Das ist der Inhalt eines Hühnerlebens, neben dem Eierlegen natürlich
    Nur ...... ganz am Anfang dieses Lebens brauchen sie es warm.
    Wenn sie groß sind, haben sie ihre Daunenjacke immer dabei. Als Küken leider noch nicht


    PS: Warum auch sollten sie am Tag das Nest aufsuchen? Dort ist es ja nicht wärmer als draußen, wenn dort keine Wärmequelle steht oder hängt.
    In der Sonne wird es ihnen wohl wärmer sein.
    Bei Sonnenschein ist meine Glucke auch unterwegs und die Küken laufen mit ihr mit, aber wenn es trüb ist oder gar regnet, dann versammeln sich die Küken unter der Mama. Und im vorigen Jahr waren die Küken bei schlechtem Wetter im Kükenhaus unter der Wärmeplatte.
    Geändert von thusnelda1 (10.05.2014 um 23:53 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  9. #9
    Avatar von Flaemchen
    Registriert seit
    03.04.2014
    PLZ
    37***
    Beiträge
    584
    Solang Küken nicht vollkommen befiedert sind, brauchen sie eine Wärmequelle. Auch am Kopf! Zwar pro Woche in etwa 2 grad weniger, aber sie brauchen wärme. Du schreibst du hast sie seit ein paar Tagen, das da evtl Krankheiten noch nicht so sichtbar sind, kann sein. Wie die anderen bereits geschrieben haben, ob im Haus, oder auch draußen, sie brauchen Wärme! Auch wenn es "nur" Nutztiere sind, haben sie ein Anrecht darauf artgerecht gehalten zu werden, und dafür bist du zuständig. Auch schlafen Küken ohne Glucke lieber zusammengekuschelt in einer ecke, aber später möchten zumindest die meisten Rassen eine Stange, und kein Nest! Die Nester nutzen sie lediglich zur Eiablage, oder aber zum brüten. Schau dich doch mal im Forum um, gerade im Unterforum Kükenaufzucht, dort kannst du interessante Tipps und Ratschläge finden, die für ein gesundes Aufwachsen sorgen. Auch ich habe jetzt seit gut 2 Wochen 8 Küken hier, kannte mich überhaupt nicht aus, und bin wirklich blutige Anfängerin! Ich habe sehr viel im Forum gelesen, Gespräche mit dem Züchter geführt etc, ich bin dankbar soviel von der Erfahrung Nutzen zu können, wobei ich mir natürlich für mich das Sinnvollste raussuche. Ich hatte auch einen Pflegefall dazwischen, dem es jetzt doch sehr gut geht, und munter mit wächst, und gut aufgeholt hat. Also bitte hör auf die Leute hier im Forum die Ahnung haben, und im Grunde nur den Kükis und natürlich auch dir helfen wollen.

    LG Flämmi
    1.11 Zwerg Cochins 1.2.1 Zwerg Seidis 0.2 Miezen 0.1 Kuvasz und 4 Bezaubernde kleine (B) Engel

    Ich bin nicht Verrückt, ich bin Verhaltensoriginell !

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von bärlauch Beitrag anzeigen
    .......

    Hat jemand Ideen?
    Die Idee ist ganz einfach!

    Gib deinen kleinen Kücken eine Wärmequelle!
    Oder sonst legt dich nachts auch mal dazu! Denn merkst Du vielleicht wie kalt es ist!

    Tut mir echt leid! Aber so etwas hab ich echt noch nicht gehört!

    Bitte Bitte! Informiere dich mal etwas genauer über die Hühnerhaltung! Und da insbesondere über kleine Küken und welche Wärme sie brauchen!

    Diese Temperaturen brauchen Küken:

    Temp. in Kopfhöhe
    1. Woche 32-30°
    2. Woche 30-28°
    3. Woche 28-24°
    4. Woche 24-20°
    5. Woche 20-18°
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.09.2020, 11:05
  2. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 13.09.2020, 21:06
  3. warum schlafen manche hühner lieber im nest?
    Von gundula und co im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 22:14
  4. Hühner schlafen im Nest
    Von Coco und Alma im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.01.2013, 14:48
  5. Hühner wollen nicht raus. Und schlafen im Nest
    Von kuhliebhaberin im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 07:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •