Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: faule eier;)

  1. #1
    Avatar von mateo
    Registriert seit
    03.05.2014
    Ort
    Deutschland, Sachsen
    Beiträge
    262

    Fragezeichen faule eier;)

    hallo ihr,

    ich hab eine frage und in eurem reichhaltigen forum leider nicht das passende gefunden. bevor ich etwas falsch mache, schreib ich euch lieber. der nachbar hat freilaufende hühner. ich füttere die immer. eier gibts zwar keine, weil ich die nicht finde, ist ein sehr grosses terrain oder es gibt weitere eierdiebe ;). nun hat sich eine henne (ich glaub irgendein zwerghuhnmix) gesetzt und tatsächlich eier in ihrem nest. leider ist irgendwie ein ei kaputt gegangen, jedenfalls sausten heute etliche fliegen um ihr nest. nun hab ich im dunkeln nachgesehen und die henne vorsichtig von ihrem nest gehoben. 7 eier warn noch drunter, ettliche mit den resten des zerbrochenen eies verschmutzt. ich dachte die abzuwaschen wäre ne gute idee, was ich auch tat. dabei ging mir ein ei explosionsartig kaputt, total verfault, schrecklich. die restlichen 6 eier schwimmen alle, also gingen in der wasserschüssel nicht unter. die henne sitzt seit ca. 4 tagen. sitzt sie nun auf 6 faulen eiern oder ists normal das angebrütete eier schwimmen?

    vielen lieben dank!
    m.

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    irgendwas kann da nicht stimmen denn nach 4 Bruttagen können die Eier nicht faul sein und explodieren ausser sie hat sich auf uralte Eier gesetzt!
    Du kannst versuchen sie zu schieren aber am 4. Tag wirst du ohne Schiererfahrung wenig/nichts erkennen können!
    Einen Richtest könntest du noch versuchen, denn faule Erier stinken auch wenn sie nicht offen sind aber wenn sie Reste des Fauleneis dran haben fällt das auch weg!
    Eier darf/soll man nicht mit Wasser waschen das zerstört die Schutzschicht und Keime können besser eindringen!

    Wenn du die Möglichkeit hast nimm ihr die ganzen Eier weg denn diese sind schon meineserachtens zu "belastet" und gib ihr neue befruchtete Eier, diese kann sie ohne das noch was Explodiert ausbrüten!

    Hoffe ihr habt kein Raubzeugs (Marder, Waschbär ect.) in eurer Umgebeung denn dann ists für die Glucke unterm Busch gefährlich!
    Geändert von Pudding (04.05.2014 um 12:45 Uhr)
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Pudding hat recht, da stimmt was nicht. Nach so kurzer Brutzeit explodiert überhaupt kein Ei.

    Dass die Eier schwimmen, heißt nicht, dass sie faul sind. Ich würde mal die verbliebenen Eier schieren. Nach 4 Tagen erkennt auch jemand ohne Erfahrung zumindest ob befruchtet oder nicht. In diesem Stadium erkennt man mehr als deutlich die Blutgefäße. Als Vergleich kann man ja ein normales Speiseei aus dem Kühlschrank nehmen. Schwieriger wird es bei sehr dunklen Eiern.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  4. #4
    Avatar von mateo
    Registriert seit
    03.05.2014
    Ort
    Deutschland, Sachsen
    Beiträge
    262
    Themenstarter
    danke für euren rat.
    leider sitzt madamme jetz wieder auf ihrer sitzstange.
    das hab ich wohl mit meiner säuberungsaktion verbockt ;(.
    schade.
    habt ihr erfahrungen ob die henne baldigst nochmal probieren wird zu brüten oder viell. erst im kommenden jahr wieder?

  5. #5
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Kann man so nicht sagen, je nach Brutlaune der jeweiligen Damen. Die meisten meiner Damen möchten im selben Jahr nochmals Brüten, wenn die erste Brut daneben ging, entgluckt wurde oder weiß der Kuckuck was.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #6
    Avatar von mateo
    Registriert seit
    03.05.2014
    Ort
    Deutschland, Sachsen
    Beiträge
    262
    Themenstarter
    na mal sehen. die alten bauern hier sagen das bei dieser "rasse" das berühren der eier reicht um sie vom glucken abzubringen.

    könnt ich gleich noch ne frage dranbommeln?
    meine eigene sedimixhenne hat am 02.03.14 ausgebrütet, super souverän geführt und nun hockt sie schon wieder seit 3 tagen auf eiern. sie ist recht schmal geworden. ich füttere sie nun immer zusätzlich händisch auf dem nest, was gut klappt. aber irgendwie mach ich mir doch sorgen. ich glaub ihr ehrgeiz ist so gross das sie ihre kräfte überschätzen könnte. was mein ihr? wie nah hintereinander zu glucken verkraftet so'n kleines federkneul?

    lieben dank!
    m.

  7. #7
    Avatar von mateo
    Registriert seit
    03.05.2014
    Ort
    Deutschland, Sachsen
    Beiträge
    262
    Themenstarter
    ich schubs nochmal hoch, weil ich mir echt sorgen mach ....

  8. #8
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wenn sie zu stark abgebaut hat dann entgluck sie!!!
    Sie wird im Spätjahr bestimmt nochmal gluckig!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  9. #9
    Avatar von mateo
    Registriert seit
    03.05.2014
    Ort
    Deutschland, Sachsen
    Beiträge
    262
    Themenstarter
    danke pudding,

    mich interessiert aber sehr obs "normal" ist wenn eine henne innerhalb von 2 bis 3 monaten wiederholt gluckig wird und ob sie das verkraften kann.

  10. #10
    Avatar von ersi
    Registriert seit
    05.08.2011
    PLZ
    06369
    Beiträge
    295
    Wenn Seidi beteiligt, ist das schon fast normal Meine Seidihenne hatte den Schlupf ihrer letzten Küken Anfang Februar und sitzt nun wieder. Kenn ich von ihr nicht anders und die Seidi-Mixe sind ebenso die Oberglucken.

    Den körperlichen Zustand deiner Henne kann ich allerdings nicht beurteilen.
    LG - ersi

Ähnliche Themen

  1. Kann man faule Eier verhindern?
    Von Neuzüchterin im Forum Das Brutei
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.08.2021, 10:23
  2. Wie schnell stinken faule/abgestorbene eier?
    Von Hühnchen_1234 im Forum Das Brutei
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 21:25
  3. Faule Eier!
    Von Santana im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 09:10
  4. Faule Eier
    Von Mother Goose im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 21:48
  5. faule Eier.....
    Von govinda im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 13:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •