Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Würmer im Kot und Küken im Stall

  1. #1
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372

    Würmer im Kot und Küken im Stall

    Hallo,
    jetzt hab ich den Salat. Vor 10 Minuten hab ich mich entschlossen meine Glucke mit ihren 4,5 Wochen alten Küken zu den Alttieren zu lassen und während ich im Auslauf sitze und beobachte kotet mir Adelheid vor die Füße und im dünnflüssigen Kot bewegen sich Würmer. Ich dreh durch.
    Jetzt kriege ich Glucke und Küken nicht mehr in den Stall und von den anderen getrennt.
    Was mache ich jetzt? Kann ich das Mittel gegen Würmer auch den Küken geben? Muss der Stall jetzt desinfiziert werden?
    Brauche dringend Hilfe.
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  2. #2
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo Melamba!

    Ich habe im letzten Jahr 10 Wochen alte Küken mit Solubenol entwurmt und das war kein Problem. Bei so Jungen wäre ich mir aber auch unsicher ( habe auch gerade welche mit 5 -6 Wochen laufen.) Ich würde die Glucke mit Küken einfach heute Abend wieder separieren.
    Wenn du die Glucke nicht entwurmt hast, ist die Möglichkeit vorhanden, das diese auch Würmer hat. Da wir in einem Flußtal wohnen, ist der Wurmdruck bei uns automatisch sehr hoch, bei allen Tierarten, damit müssen wir leben.
    Ich würde mich nicht verrückt machen, erstmal wieder separieren, die großen entwurmen, danach Stallputz und möglichst Auslauffläche wechseln.( habe ich auch gerade hinter mir.)
    Vielleicht findet sich noch jemand, der mit entwurmen so kleiner Küken Erfahrung hat, oder du beobachtest sie gut, und wenn sie fit scheinen und gut wachsen, entwurmst du sie später. Ich lasse meine Nachzucht immer erst kurz vor Legebeginn zu den Alten, eben um den Keim- und Wurmdruck gering zu halten, aber dazu braucht man natürlich Platz.
    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

    Viele Grüße! Penni

  3. #3
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    Hallo Penni,

    danke für deine Einschätzung.
    Der Wechsel des Auslaufs ist bei uns nicht möglich, daher wird das mit den Würmern wohl ein Problem bleiben. Werde morgen noch mal den Tierarzt kontaktieren, was der meint.
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Regelmässig mit Solubenol entwurmen hält den Wurmdruck sehr niedrig.
    Es ist nicht nötig die Ausläufe zu wechseln, weil Würmer überall unterwegs sind.

    Ob du die Küken gleich mitentwurmen kannst, oder erst später, würde ich auch mit dem Tierarzt absprechen.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #5
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    Also mein erstes Telefonat heute mit dem Tierarzt hat ergeben, dass er der Meinung ist, dass nur Concurat praktikabel ist, weil bei Solubenol und Flubendazol müsse ich die Hühner 7 Tage einsperren, damit sie nur das mit Wurmmitter versetzte Futter fressen. In dieser Zeit dürften sie nichts anderes fressen.
    Wollte morgen noch mal mit ihm telefonieren, weil ich mich erst informieren wollte.
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  6. #6
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    also die aussage deines tierarztes ist in meinen augen großer quatsch! erstens ist concurat für legehennen nicht zugelassen und zweitens sollen die hühner ihre tagesportion solubenol oder flubenol in möglichst kleinen häppchen bekommen (z. b. in hackfleischbällchen geknetet), dann hat jedes tier seine passende menge und kann anschließend normal fressen. ein hund, der entwurmt wird, bekommt doch auch nicht 7 tage lang nur seine wurmtabletten der kriegt seine ration wurmkur und kriegt normal sein futter
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

Ähnliche Themen

  1. Küken Tod im Stall....
    Von Erdbeermaus im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.07.2019, 19:09
  2. Totes Küken seziert - Würmer im Blinddarm
    Von DonkeyIreland im Forum Parasiten
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 10:12
  3. Küken-Stall
    Von hühner-king im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 14:59
  4. Küken mit blutigem Durchfall: Kokzidiose oder Würmer???
    Von küken_94 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 13:08
  5. Küken im Stall
    Von Hühner-Mädel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •