Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Wer muß einsperren?????

  1. #1
    Avatar von geidi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    1.338

    Wer muß einsperren?????

    Hallo
    Habe viel nachgelesen bin aber leider immer noch nicht schlauer.
    Wer mu´ß bereits wieder definitif einsperren und wer darf noch laufen lassen. Bei mir ist noch nichts wieder angekommen von wegen Aufstallen. Gibt es wirklich schon jemanden der Bescheid das er ab Tag X wiededr alles Federvieh im Stall halten muß
    Gruß Geidi

  2. #2
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Hallo, also Osnabrück in Niedersachsen darf bis zum 28.02.2007 vorerst laufen lassen. Ich habe einen Brief vom Veterinäramt bekommen, was ich übrigens sehr höflich fand.

    Gruß

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  3. #3
    Avatar von geidi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    1.338
    Themenstarter
    Hallo
    Das ist ja schon mal irgentwas, wie gesagt ich habe von nichts und niemanden Bescheid bekommen und tappe absolut im Dunklem. Ich gehöre ja auch zu Niedersachsen. Auch in der Presse steht garnichts
    Gruß Geidi

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    400
    Die Halter mit Ausnahmegenehmigung haben einen Bescheid für die Genehmigung bekommen, der unbefristet verlängert wurde, also gehe ich davon aus, dass alle anderen ihr Geflügel auch weiterhin laufen lassen dürfen, wenn sie es bis dato nicht einsperren mussten.

  5. #5

    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    110

    MV / Nordwestmecklenburg

    die Gebiete im Einzelnen:

    in einem ca. 3km-breiten Streifen entlang der Küste incl. der Inseln.
    In Gebieten rund um Gewässer als Zugvogelsammelgebiete und in gebieten mit hoher Geflügeldichte ...
    hier mal namentlich
    also wo nicht?

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Im Raum Gifhorn ist weiterhin Freilandhaltung erlaubt. Es muß dem zuständigen Veterinäramt mitgeteilt werden und natürlich weiterhin Verbot rund um Gewässer mit Zugvögeln (sind Nilgänse Zugvögel ).

    Soweit der Stand der Dinge bis vermutlich Ende Februar.

    Wahrscheinlich wird die ganze Sache jetzt unter den Tisch gekehrt. Ans FLI ist genug Geld geflossen und es wurden ausreichend Wähler vergrault. :P

  7. #7
    Avatar von geidi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    1.338
    Themenstarter
    Hallo
    Ich habe so eine Ausnahmeregelung die erstmal bis zum 15.08.06 ging. Nun habe ich ja auf irgenteinen weiteren Bescheid gewartet und passiert ist nichts. Was mich auch so wundert ist das Verhalten der Presse, als es losging waren jeden Tag, manchmal sogar mehrere Beiträge zu finden ( Komplett die Panikmache, so nach dem motto sobald man ein Huhn sieh, t ist man angesteckt). Und jetzt nichts und ich wollte auch nicht bei unserer zuständigen Behörde irgentwelche schlafende Hunde ( B ) wecken.
    gruß Geidi

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    400
    Original von Black Giants
    Im Raum Gifhorn ist weiterhin Freilandhaltung erlaubt. Es muß dem zuständigen Veterinäramt mitgeteilt werden und natürlich weiterhin Verbot rund um Gewässer mit Zugvögeln (sind Nilgänse Zugvögel ).
    Nee Nilgänse sind keine Zugvögel, sie sind Neozonen, sprich hier heimisch geworden.

    Das mit den Gewässern ist so eine Sache. Wir haben auf unserem Gelände auch grosse Teiche, auf denen Wildenten, Wasserhühner und auch jedes Jahr Nilgänse brüten. Nicht weit entfernt sind Kranichrastgebiete. Troztdem dürfen Hühner und Enten dort frei laufen, allerdings mit Ausnahmegenehmigung, da wir aus einem Gebiet mit hoher Geflügeldichte kommen. Einfach beim Vet-Amt nachfragen, auch dann wenn man schon mal gefragt hat, denn mir wurde auch erst erzählt, dass nix zu machen sei und diesen Sommer haben wir doch eine Genehmigung bekommen. Man scheint das vielerorts nun schon etwas lockerer zu sehen.

  9. #9
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905
    Hy, hier in Würzburg und Umgebung dürfen wir vorerst bis 28.02 laufen lassen...

  10. #10

    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    16
    Hallo Leute,

    bei uns auf der Insel Rügen und in anderen Gebieten von Mecklenburg-Vorpommern ist das Geflügel mal wieder eingesperrt.

    Traurige Grüße von der Insel

    André

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Option: Glucke einsperren?!
    Von Gast LH im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.06.2018, 17:13
  2. hühner einsperren?
    Von david erz im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.10.2011, 13:08
  3. Glucke "einsperren" ?
    Von Weyz im Forum Naturbrut
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 16:52
  4. Einsperren schon am 20.2 !
    Von Flöckchen im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 14:49
  5. wozu eigentlich einsperren ?
    Von BabyL im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 19:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •