Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Wachtelgehege

  1. #1

    Registriert seit
    19.01.2014
    Land
    Ö
    Beiträge
    29

    Wachtelgehege

    Hallo zusammen,
    Ich will mir Wachteln anschaff so 1,7 und ich hätte diesen http://s519814402.online.de/img/prod.../NKH-116_a.jpg und 2m2 freigehege forgesehen.Würde das passen?
    ICH FREUE MICH ÜBERANTWORTEN.
    Lg
    Ko Shamo weizenfarbig, Seramas, Zwerg-Cochin perlgrau, Antwerpener-, Grübbe Bartzwerge wachtelfarbig, Bald Deutsche Zwerg-Langschan blau-birkenfarbig

  2. #2
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    ich habe selber noch keine wachteln, sind in Planung

    ich habe mehrmals gelesen dass wachteln diese treppen nicht mögen/nicht annehmen.
    sonst finde ich deinen stall aber auch interessant was kostet der? wieviele Tiere willst du halten ? Liebe Grüße

  3. #3

    Registriert seit
    19.01.2014
    Land
    Ö
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Hallo,
    8 Tiere insgesamt. Das mit den Treppen hab ich auch schon gehört aber eine Bekannte hat auch wachtel und da gehen siw achon gerne mal auf ein höherse plätzchen. Der Stall kostet 316,90€.
    Lg
    Ko Shamo weizenfarbig, Seramas, Zwerg-Cochin perlgrau, Antwerpener-, Grübbe Bartzwerge wachtelfarbig, Bald Deutsche Zwerg-Langschan blau-birkenfarbig

  4. #4

    Registriert seit
    19.01.2014
    Land
    Ö
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Hallo,
    Insgesamt 8 hätte ich mir vorgestellt. Das mit den Treppen hab ich auch schon gehört aber eine Bekannte hat auch Wachteln und die gehen gerne mal auf ein höheres Plätzchen. Der Stall kostet 316,99€.
    Lg
    Ko Shamo weizenfarbig, Seramas, Zwerg-Cochin perlgrau, Antwerpener-, Grübbe Bartzwerge wachtelfarbig, Bald Deutsche Zwerg-Langschan blau-birkenfarbig

  5. #5

    Registriert seit
    19.01.2014
    Land
    Ö
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Ich hätte geglaubt ich habe noch nicht geantwortet. 316,90 stimmt.
    Ko Shamo weizenfarbig, Seramas, Zwerg-Cochin perlgrau, Antwerpener-, Grübbe Bartzwerge wachtelfarbig, Bald Deutsche Zwerg-Langschan blau-birkenfarbig

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Ko Se Zw-Co Ba Beitrag anzeigen
    Ich hätte geglaubt ich habe noch nicht geantwortet. 316,90 stimmt.
    Aber jetzt wissen wir es alle - 316,90

  7. #7

    Registriert seit
    30.03.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    332
    Wie groß ist denn der Stall? Wo soll er denn stehen? Für draußen ist der doch nicht geeignet. Ich finde das es kein guter Wachtelstall ist , eher für Meerschweinchen oder Hamster.

  8. #8

    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    Gammertingen
    PLZ
    72501
    Land
    D
    Beiträge
    85
    Hallo

    das ist ein schönes Teil aber meiner Erfahrung nach sollten diese Stege flacher sein, besser wäre eine ebene auch solltest du wegen der Höhe schauen die Wachtel können aus den stand raus senkrecht nach oben schießen da kann schnell das Genick brechen.
    du kannst dich auch hier mal umschauen http://www.wachtel-forum.de/

    Grüßle von dr Alb
    Norbert

  9. #9
    Avatar von Tiefkuehlhuhn
    Registriert seit
    20.09.2005
    Land
    Schweden
    Beiträge
    289
    Ungeeignet.
    Aber nicht wegen der Treppe, sondern weil dir die Eier abstürzen werden.
    Wachteln scharren schon gewaltig und wenn sie die Eier oben legen, geht's holterdipolter abwärts. Effekt:Rührei.
    Treppe gehen alle meine Wachteln, wenn ich sie aus dem Kükenheim in den regulären Stall umsetze, sind sie 5 Sekunden später die Treppe rauf und runter. Als hätten sie nie was anderes gemacht. Winkel Pi mal Daumen 30°.
    Bau selber was aus Saunapanelen, preisgünstiger, individuell gestaltbar und sieht gut aus

    treppe.jpg

  10. #10
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Ich finde ihn viel zu teuer dafür, dass er nur mittelmäßig geeignet ist. Wie groß ist er?
    Grüße von Tina

    wachteltara.wordpress.com

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wachtelgehege bauen, nur wie !?
    Von Sim0n im Forum Wachteln
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 22:07
  2. Wachtelgehege
    Von Laufente1 im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 22:37
  3. Vorstellung Wachtelgehege
    Von Mimi20902 im Forum Wachteln
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 11:03
  4. wachtelgehege ^^
    Von Cat33 im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 13:38
  5. Taubenschlag als Wachtelgehege?
    Von Drachenreiter im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 23:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •