Hallo zusammen ,
wollte euch jetzt auch mal meinen neuen Stall für meine 5 Hennen zeigen . Vorgestern war Einzug und abends lagen schon 4 Eier in den Nestern :-) .
Den neuen Stall hab ich selber gebaut. Habe damals am Anfang da war ich noch nicht hier im Forum so einen Mini Stall bei ebay gekauft. Bitte nicht nachmachen!!!! Wie gesagt war leider noch nicht hier und mit heutiger sicht würde ich sagen das war eher für Kaninchen . Komischerweise haben sie sich wohl gefühlt . Wahrscheinlich weil sie es nicht besser kannten . Jedenfalls wollte ich diesmal versuchen alles richtig machen :-)
Hab bewusst versucht so wenig zu kaufen wie es ging . Und nur Sachen zu verwenden die ich oder keiner anderer mehr braucht.
Zuerst mal die Maß vom Stall der 1,60m breit und 1,20m lang und 2m hoch und geht nach links runter auf 1,80m
Der Stall ist aufgebaut auf Paletten der auf Steinen steht . Darauf wurden 2cm dicke Spanplatten mit Überzug geschraubt . Die wände sind aus 2cm dicken Spanplatten mit Überzug . Darüber dann nochmal normale Spanplatten wobei wir jetzt bei einer Wanddicke von 4cm sind . Das Dach ist aus Wellblech was noch gut war bzw ist . Von innen an der Decke noch eine 1,5cm Spanplatten verkleidet .
Habe den Stall von außen mit holzwetterschutzgel gestrichen . Müssen aber noch 1-2striche drüber .
Unter den Paletten habe ich Stacheldraht und kaninchendraht verteilt und dann drumherum mit brettern verschlossen falls jemand auf die Idee kommt zu Buddeln..
Zum Innenleben es gibt ne umgedrehte Holzkiste mit Trennwand als 2 Nester , Futterspender, Wasserspender , sitzstange und kotbretter. Ein Fenster gibt's auch mit Gittern vor . Die Gitter sind 4 cm groß deswegen von innen nochmal volierendraht vorgespannt.
Dazu gehört ein kleiner Auslauf . Die hühner dürfen über Tag in meinen Garten sich frei bewegen . Das sind an die 200qm wo sie laufen können. Nur in der zeit wo wir noch schlafen oder Hunde im Garten sind oder wir weg sind bleiben sie im minigehege. Den Auslauf hab ich aus Kanthölzern und volierendraht gemacht . Die Rückwand aus Spanplatten . Der Volierendraht ist 1,1mm dick und die Kästchen ca 1,5cm breit . Unter dem Holzgestell habe ich 30cm tief betoniert zum Schutz vor buddelattacken wir wohnen 20-30m vom Wald weg. Habe zwar bis jetzt noch nie Fuchs oder Marder auf meinen Grundstück gesehen aber wer weiß . Achja die Decke im Gehege ist auch kaninchendraht .
Das war soweit mein stallbau will mit der zeit noch einiges ändern . Will mir noch einen Axtpförtner einbauen . Rundehölzer als sitzstangen und noch das aussengehege und Stall noch 1-2 x streichen . Hühner sind so tolle Tiere und es macht soviel Spaß .
Jetzt noch 1-2 Bilder von der Sache ! Und ein kurzes Video mit ein paar Bilder vom Aufbau :-)
Lg und schönen Abend noch :-)
Link zum Video :
http://fgr.am/f/xR50IATZBi
![]()
Lesezeichen