Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kleines Ei

  1. #1

    Registriert seit
    30.08.2012
    Ort
    Worms Herrnsheim
    PLZ
    67550
    Land
    Deutsch
    Beiträge
    54

    Kleines Ei

    Hallo zusammen

    Benötige Eure Erfahrungswerte

    Als ich gestern in den Hühnerstall kam lag dort ein Taubengroßes braunes Ei auf dem Boden. Die Eierschale war fest wie bei den Eiern die täglich gelegt werden. Ich habe Dresdner Hühner und es war das erstemal das so ein kleines Ei gelegt wurde.
    Meine Frage: Wer hatte auch schon mal solch ein Ei im Gelege gehabt und durch was kommt so etwas ?


    Liebe Grüße vom
    großerblitz

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    glaube bei fast jedem lag mal ein kleines Ei im Nest, wenn es bei einem bleibt ist es nicht tragisch!
    Evtl. musst du deine Futterzusammenstellung mal nachsehen zwecks Kalkbeigabe!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    Hallo =)
    Ich denke das mal ein kleines Ei dabei ist ist nicht so schlimm.
    Ich habe auch Dresdner Damen und eine Davon hat auch mal so ein mini Ei gelegt. Das ist schon einige Monate her und nicht mehr vorgekommen und der Henne geht es auch gut.
    Woran das lag weiß ich leider auch nicht!?
    1,3 Dresdner (Groß, Darth-Vader, Kahlschlag und Schurzi) 0,1 Orpington (Marilyn) 0,1 zugelaufener Sperber(Sinaloa) 0,1 DresdnerGrünlegermix (Kiwi) 0,1 DresdnerOrpi (Colossus)

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    371
    Zitat Zitat von Danni Beitrag anzeigen
    Ich denke das mal ein kleines Ei dabei ist ist nicht so schlimm.
    EIN kleines ist echt nicht schlimm, unser Barthhun legt aber seit Ostern regelmäßig diese mini Ausgaben. Gnadenlos die gleiche Größe....
    Am 200qm großen Auslauf und am Futter liegt das sicher nicht: teuf1

    Was für ein Zufall auch

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...eine+ostereier

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Wenn Hühner in die Pause (derzeit blüht der Holunder und das ist Legepausenzeit) gehen, dann legen die das restliche Eiweiß als Miniei. Da ist kein Dotter drin, wenn du es öffnest wirst du es bemerken. Nicht alle Hühner legen so Minieier mit den "Resten", bei vielen geht die Eiproduktion genau auf oder das letzte Ei vor der Pause ist ein klein wenig leichter.

    Das kleine Ei bedeutet also:
    Eines deiner Hühner nimmt sich eine Legepause.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Legepause..? Aber warum denn? Ich dachte, die Legepause hat mit Mauser und dunklen Wintertagen zu tun?? Habe ich falsch gedacht? Oder wechseln die Hühner jetzt auch auf "Sommerfedern"? Mausern die 2x im Jahr?

    Mach mich einer schlau, bitte...
    lg, claud
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Jedes Huhn, was keine hochgezüchtete Legehybride ist, legt nach einem bestimmten Schema.
    Im Februar geht das Legen nach der Winterpause meistens wieder los, um sich dann bis zum Höhepunkt im April zu steigern, um dann ab Mai wieder stärker abzufallen und bis zur Mauser auf einem relativ konstanten mittleren Level zu bleiben.
    Einzelne oder mehrere Hennen pausieren nach dem Leistungshoch im Frühling auch im Frühsommer, um dann von Sommer bis Mauserbeginn wieder in moderater Anzahl weiter zu legen. Nach der Mauser wird dann oft nochmal etwas mehr gelegt, und dann ist Winterpause mit gewohnt seichter Legeleistung, bis es Ende Januar- Mitte Februar wieder los geht...

    Bei uns hier blüht der Holunder zwar noch längst nicht (es sei denn, der Traubenholunder zählt auch, der ist aber schon so gut wie fertig...), aber bald ist Mai, und da geht eben die Gesamtlegeleistung der Truppe wieder zurück. Das ist leider die Krux, wenn man Rassehühner oder Mixe hat...

    Gruß,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    371
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Da ist kein Dotter drin, wenn du es öffnest wirst du es bemerken.

    Eines deiner Hühner nimmt sich eine Legepause.

    Ich hatte bemerkt, dass kein Dotter drinnen ist, meinem Hund war es egal

    Dann vielen Dank für die Aufklärung!

    Auch Okina75 Danke, so langsam schleicht sich das Gefühl bei mir ein, dass du verdammt viel Ahnung von Hühnern und Ratten hast

Ähnliche Themen

  1. Ein großes und ein kleines Ei
    Von hirsch im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.08.2019, 08:44
  2. kleines immergrün
    Von cassiopeia77 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2016, 14:09
  3. kleines Ei
    Von Kruemel im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 18:28
  4. Zu kleines Küken
    Von Gina2 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 10:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •