Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ist das ein Hühnerei?

  1. #1
    Avatar von FrieseKlaas
    Registriert seit
    17.03.2014
    PLZ
    35688
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    29

    Ist das ein Hühnerei?

    Heute hat mich fast der Schlag getroffen, als ich die Eier eingesammelt habe. Da wir auch eine Warzenente haben, könnte dieses Ei auch von Daisy stammen aber ihre Eier sehen vieeeel anders aus . Nun habe ich den Verdacht, dass es von unserem Cochin-Huhn sein könnte. Sie hat heute einen solchen Spektakel gemacht. Was meint ihr, KANN es ein Hühnerei sein?

    IMG_8578a.jpg

    IMG_8581c.jpg
    Liebe Grüße von FrieseKlaas und Hühnerschar (1,2 Friesen; 0,2 Italiener; 0,1 Sussex; 0,1 Maran; 0,1 Cochin; 0,2 dierassekennichnicht; 1,1 Warzenente)

    Tiere enttäuschen nie, Menschen fast immer.

  2. #2
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Das größte Ei einer meiner Hybriden hatte 119 g. Wahrscheinlich ist es ein Doppeldotterei. Da kann man ihr nur wünschen, dass das nicht zu oft passiert! Ich meine hier gelesen zu haben, dass das am Anfang der Legeperiode vorkommen kann, bei mir gab es tatsächlich auch seit längerem keine mehr.
    Mach ein Spiegelei draus! Sieht lustig aus
    LG!
    Vogelmami

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ein Entenei kannst du vom Hühnerei leicht unterscheiden. Das Entenei hat so eine Art Wachsschicht um die Schale, ist gefühlt viel glatter/rutschiger als ein Hühnerei.

    Da Blut am Ei dran ist, hat sich das Mädel aber sehr abgekämpft beim legen. Schau mal nach den Popes der Hühner, nicht das da eine noch blutet und die anderen dann einen Blutrausch bekommen.
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #4
    Avatar von Gögerle
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    97
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.081
    Ich denke auch, dass es ein Doppeldotterei, von einem Huhn ist.

    Liebe Grüße
    Martin

  5. #5
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Die arme Henne, die das aus ihrem Hinterteil befördern musste. Aber das Blut zeugt ja auch davon, dass es anstrengend war.
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  6. #6

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Hallo ich auch so eine weiße Hybridhenne die legt auch wansinnig große eier in xxl und das fast jeden tag ist aber nur ein dotter drin mit 81 gramm.
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  7. #7
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Wir hatten eine Hybride die hat um die 80 Gramm Eier gelegt, manchmal um die 100, einmal über 110. Ist dann aber über Legedarmproblematik kein Jahr alt geworden. Seither freue ich mich über jedes KLEINE Ei!

    LG m.
    LG m.
    ___________

  8. #8

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Meine ist schon 2 jahre alt und topfit..bis jetzt
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  9. #9
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Klopf auf Holz!

    LG m.
    LG m.
    ___________

  10. #10
    Avatar von FrieseKlaas
    Registriert seit
    17.03.2014
    PLZ
    35688
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Wir haben uns eben auch nochmal genau die Enteneier angesehen und meine Vermutung war richtig. Es ist KEIN Entenei. Welches meiner Hühner allerdings für dieses "Megaei" zuständig war, weiß ich nicht. Habe auch bei den Hühnern nichts ungewöhnliches gesehen ... also kein Blut am "Bobbes". Die letzten 4 Hühner die wir gekauft haben, waren noch nicht legereif ... jetzt geht es aber los und wenn so etwas bei "Erstlegern" passieren kann, wird es bestimmt so gewesen sein. Wir werden es beobachten und ich hoffe auch für das arme Huhn, dass es eine einmalige Sache war.
    Liebe Grüße von FrieseKlaas und Hühnerschar (1,2 Friesen; 0,2 Italiener; 0,1 Sussex; 0,1 Maran; 0,1 Cochin; 0,2 dierassekennichnicht; 1,1 Warzenente)

    Tiere enttäuschen nie, Menschen fast immer.

Ähnliche Themen

  1. Ei, Ei, Ei ...... Entenei / Hühnerei
    Von Aew im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2019, 15:21
  2. Mega-Hühnerei: 100 g
    Von Drakulinchen im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 22:21
  3. Hühnerei auf dem Draht
    Von Kruemel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 15:52
  4. Hühnerei
    Von Nemo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 20:41
  5. Was ist das im Hühnerei?
    Von Schorsch1950 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 01:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •