Habe das gerade in einer großen deutschen Tageszeitung in einer Beilage gelesen, und dachte, das interessiert noch andere
japanische ( man sieht, nicht nur in Deutschland gibt es Probleme mit dem frühen Krähen) Wissenschaftler haben herausgefunden, das Verdunkeln NICHT hilft. Sie hielten 4 Hähne im Labor, ließen im 12 Stunden Takt zwischen hell und dunkel wechseln,dann krähten die Hähne 2 Stunden vor "Sonnenaufgang" , deswegen kann es im Sommer schon um 3 Uhr zum ersten Kräher kommen. Zudem haben sie herausgefunden, dass die Hähne bei 24 Stunden Dunkelheit trotzdem zur gewohnten Zeit Krähen
Sie reagieren also nicht flexibel auf Lichtreize, sondern haben eine innere Uhr. Einmal programmiert, läuft die eine ganze Weile im bisherigen Rhytmus weiter.
Noch eine lustige Anekdote am Rand, OT
Meine Freunde wissen, dass ich Hühner halte, ich hatte mir die Landlust gekauft, weil hier jemand im Forum gepostet hat, es ist ein Artikel mit Hühnern drin, besuche meine Schwester in Hamburg, was drückt sie mir in die Hand ?! Landlust![]()
Fahre weiter zu einer Hamburger Freundin, was zeigt sie mir aufgeregt, Landlust !!! Hätte sie noch nicht gelesen, hätte sie aber meintewegen, wegen des Hühnerartikels gekauft
So, habe dann in Berlin 2 Freundinnen was Gutes in die Hand gedrückt![]()
Lesezeichen