Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Hahnkrähen, wissenschaftlich erforscht

  1. #1
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910

    Hahnkrähen, wissenschaftlich erforscht

    Habe das gerade in einer großen deutschen Tageszeitung in einer Beilage gelesen, und dachte, das interessiert noch andere
    japanische ( man sieht, nicht nur in Deutschland gibt es Probleme mit dem frühen Krähen) Wissenschaftler haben herausgefunden, das Verdunkeln NICHT hilft. Sie hielten 4 Hähne im Labor, ließen im 12 Stunden Takt zwischen hell und dunkel wechseln,dann krähten die Hähne 2 Stunden vor "Sonnenaufgang" , deswegen kann es im Sommer schon um 3 Uhr zum ersten Kräher kommen. Zudem haben sie herausgefunden, dass die Hähne bei 24 Stunden Dunkelheit trotzdem zur gewohnten Zeit Krähen
    Sie reagieren also nicht flexibel auf Lichtreize, sondern haben eine innere Uhr. Einmal programmiert, läuft die eine ganze Weile im bisherigen Rhytmus weiter.

    Noch eine lustige Anekdote am Rand, OT
    Meine Freunde wissen, dass ich Hühner halte, ich hatte mir die Landlust gekauft, weil hier jemand im Forum gepostet hat, es ist ein Artikel mit Hühnern drin, besuche meine Schwester in Hamburg, was drückt sie mir in die Hand ?! Landlust
    Fahre weiter zu einer Hamburger Freundin, was zeigt sie mir aufgeregt, Landlust !!! Hätte sie noch nicht gelesen, hätte sie aber meintewegen, wegen des Hühnerartikels gekauft
    So, habe dann in Berlin 2 Freundinnen was Gutes in die Hand gedrückt

  2. #2
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Huhu,

    die wissenschaftliche Abhandlung habe ich auch gelesen und wir haben in den Osterferien trotzdem angefangen alle drei Fenster ab zu dunkeln.

    Unser Hahn meldet sich fast immer so 6,40 Uhr rum aber hell ist es ja schon viel eher.
    Ich bilde mir zumindest ein, das er mit den abgedunkelten Fenstern etwas ruhiger ist.

    Das die Hähne sich 2 Stunden vor Sonnenaufgang melden habe ich auch gelesen aber im Winter zb. da hat er sich bis kurz vor 8 Uhr noch gar nicht gemeldet.

    Könnte es nicht auch sein, das es von Hahn zu Hahn sehr unterschiedlich ist?
    Viele Grüße Gabi

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wenn man mit seinen Nachbarn in Frieden leben möchte und darum geht es ja im Prinzip hilft nur ein gut isolierter Stall der das Hahnengeschrei (ein wenig) dämpft!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das ganze kann man auch hier lesen
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    Folgende Studie zeigt, das das Krähen durch die innere Uhr gesteuert wird.
    Es kann vor allem in den Morgenstunden durch äußere Licht- und Geräuschreize verstärkt werden.
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-889599.html
    http://www.sciencedirect.com/science...0982213001863#
    Hier hab ich mal die wichtigste Passage in der Studie übersetzt.
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...=1#post1069184

Ähnliche Themen

  1. Nachbar lässt Hahnkrähen über Lautsprecher abspielen
    Von Lambacher im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2014, 17:27
  2. Hahnkrähen - wieviel dB
    Von Iulia im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 12:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •