Gestern Testlauf mit 4 Hähnen .3x jung und ein älterer , ausgewachsener mechi.

Sie Maschine sieht im Betrieb sehr rabiat aus, es wurde aber kein Knochen gebrochen. Im Gegensatz zu dem Modell von beeketal ist kein Wasseranschluss vorhanden. Ich habe mich mit einer Gießkanne daneben Gestellt und etwas Wasser im Betrieb Reinrieseln lassen . Das war vollkommen ok . Bei richtiger Brühltemperatur braucht die Maschine keine 15 Sekunden . Wir haben zum Schluss etwas zu kühl gebrüht , so dauerte es vielleicht so eine knappe Minute und die Schwungfedern mussten von Hand nachgerupft werden . Sonst alles nackig - SEHR zufrieden.
Reinigung soweit auch Recht easy. Jetzt die Minuspunkte:

Die Federn legen sich um die rupffinger und zum Teil auch darunter. Das bekommt man nur manuell rausgezupft. Ich habe jetzt ein paar Federn , die festklemmten, drinnen gelassen. Nach dem Trocknen passiert da ja nix mehr .

Die Maschine ist schwer und nur zu zweit zu tragen , weil zu sperrig.
Die Verarbeitung ist mmmmmmmäßig . Einige Lücken , wo Federn reinrutschen , scharfe Kanten , unsaubere Pfalzen, zum Teil unsauber beschichtete Füße.

Da würde ich mir für das Geld mehr Sorgfalt erhoffen .

Aber die Maschine arbeitet zügig und lohnt sich ab 3 Hähnchen+ definitiv in der Zeitersparnis.
Ich freue mich , dass ich sie habe!