hallo zusammen
ich hatte eine glucke die erfolgreich 7 eier ausgebrütet hat und auch alle durchgebracht hat. sie war jedoch die rangniedrigste in der gruppe und darum hatte ich sie im stall noch von den anderen getrennt, draussen waren sie aber alle zusammen und das ging so auch gut. henne und kücken gingen eigene wege.
nun sind die kücken 7 Wochen alt und die henne flattert nun zu den alten Hühnern, steigt auch wieder ins nest, legt aber noch keine eier. draussen im auslauf kümmert sie sich nun nicht mehr um die kücken. wenn man im stall eines der kücken aufnehmen möchte und dieses schreit, kann sie aber auch mal böse werden und die kleinen heftig in schutz nehmen.
im stall habe ich nun einen kückenbereich eingerichtet in welchen nur die kleinen kommen. da halten sie sich auch ausschliesslich auf. als ich heute das huhn zu den kücken gesetzt habe weil sie zu ihnen wollte habe ich sie rübergesetzt. diese hat dann aber ganz eigennützig futter gefressen und nicht wie gewohnt die kücken zum futter gerufen. als sich dann die kleinen zu ihr gesellt haben, hat sie sie vertrieben, ist auf ihnen herumgetrampelt..
ist das nun wirklich die Natur, dass die kücken mit 7 Wochen alleine zurecht kommen müssen? wie soll ich nun handeln?
Lesezeichen