Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Huhn lässt Kücken alleine

  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    44

    traurig Huhn lässt Kücken alleine

    hallo zusammen

    ich hatte eine glucke die erfolgreich 7 eier ausgebrütet hat und auch alle durchgebracht hat. sie war jedoch die rangniedrigste in der gruppe und darum hatte ich sie im stall noch von den anderen getrennt, draussen waren sie aber alle zusammen und das ging so auch gut. henne und kücken gingen eigene wege.
    nun sind die kücken 7 Wochen alt und die henne flattert nun zu den alten Hühnern, steigt auch wieder ins nest, legt aber noch keine eier. draussen im auslauf kümmert sie sich nun nicht mehr um die kücken. wenn man im stall eines der kücken aufnehmen möchte und dieses schreit, kann sie aber auch mal böse werden und die kleinen heftig in schutz nehmen.
    im stall habe ich nun einen kückenbereich eingerichtet in welchen nur die kleinen kommen. da halten sie sich auch ausschliesslich auf. als ich heute das huhn zu den kücken gesetzt habe weil sie zu ihnen wollte habe ich sie rübergesetzt. diese hat dann aber ganz eigennützig futter gefressen und nicht wie gewohnt die kücken zum futter gerufen. als sich dann die kleinen zu ihr gesellt haben, hat sie sie vertrieben, ist auf ihnen herumgetrampelt..
    ist das nun wirklich die Natur, dass die kücken mit 7 Wochen alleine zurecht kommen müssen? wie soll ich nun handeln?

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Hey,
    natürlich ist das die "Natur" die Küken müssen nicht mehr gewärmt werden da sie ja nun fast voll befiedert sind und fressen und saufen können sie alleine.
    Die sind auch groß genug um auch mal was auf die Mütze von den andere zu bekommen. Die Glucke hat damit ihren Job getan und wird sich bald komplett von den Küken trennen.
    Bei jeder Glucke ist das anders einige hören schon nach 4 Wochen auf und andere, wie bei uns einmal, 6 Monate...

    LG Moritz

  3. #3
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Ja, bei einigen kommt es frueher und bei anderen spaeter, ist von der Glucke
    und deren hormonalen Rythmus abhaengig.
    Anscheinend bereit sich Deine auf Eierlegen vor .
    Da sie ja tagsueber schon alle zusammen waren, wuerde ich mal sehen, was abends,
    beim 'rein gehen passiert. Ich wuerde sie mal ( unter Aufsicht ) machen lassen.
    Wenn Du Glueck hast, ruft die Glucke die Kleinen auf die Stange .
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

  4. #4

    Registriert seit
    05.11.2011
    Beiträge
    180
    Hallo,

    auch ich glaube, das ist die Natur...
    Und auch ich würde sie mal machen lassen...
    Wichtig ist, dass die Kleinen genügend Platz haben um auszuweichen...die sind richtig schnell oder werden bald richtig schnell sein...aber Platz um abzuhauen muss sein.

    Wünsche dir viel Erfolg und Spaß

    Pixo

  5. #5

    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    vielen dank für eure raschen und beruhigenden antworten :-)
    dann werde ich mal schauen wie die kleinen zwischen den grossen zurecht kommen. soll ich denn den stall ohne Abtrennung für alle öffnen? die grossen fressen den kücken das futter weg..da sind doch medis gegen Kokzidien drin. zugelassen ist dies ja für legehennen, appetitlich finde ich es dennoch nicht
    mein stall ist ca. 50 m2 gross und zur zeit in der hälfte so abgetrennt, dass durch das zwischentor nur die kücken schlüpfen können..soll ich die tür nun gänzlich öffnen?

  6. #6
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, warum Deine Kuekis gegen Kokzidien behandelt werden ?
    Sind sie daran erkrankt oder machst Du das als Prophylaxe ?

    Futter musst Du natuerlich genuegend anbieten .
    Kannst das auch in verschiedene Schaelchen geben und diese im Gehege verteilen.
    Irgendwie habe ich verstanden, das die Glucke mit den Kuekis tagsueber schon
    mit den anderen zusammen gewesen ist .Da duerfte es eigentlich kein Problem
    mehr geben ; schliesslich ist die Glucke ja immer noch da !
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

  7. #7

    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    ich behandle meine kücken nicht speziell gegen Kokzidien..bei uns in der schweiz habe ich kein kückenfutter ohne kokzidiostatikum gefunden. auch habe ich vielerorts gelesen (oder so verstanden) dass es schon fast zwingend nötig sei...?
    ja, tagsüber sind sie schon mit den grossen zusammen draussen, allerdings immer in gegengesetzter Richtung...die grossen schauen den kleinen überhaupt nicht. das macht mir ein wenig sorgen, zumal bei uns freche rabenvögel brüten und diese gerne kücken attakieren. auch vor katzen und co werden sie demnach von den grossen nicht gewarnt...

  8. #8
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Asaya Beitrag anzeigen
    soll ich denn den stall ohne Abtrennung für alle öffnen? die grossen fressen den kücken das futter weg..da sind doch medis gegen Kokzidien drin. zugelassen ist dies ja für legehennen, appetitlich finde ich es dennoch nicht
    Das Futter mit coc hilft nur wenn die Küken abzoulut nichts anderes zu fressen bekommen. Wenn sie von einer Glucke geführt werden nehmen sie viel zu wenig von dem Futter mit Antibiotika auf, Du gibst also sinnlos Medikamente.
    Ich würde die Küken in dem Stall separat ab sperren und sie dort bis zur 9 oder 10 Woche lassen. Man kann sie ja gegen Abend mal für 2-3 Stunden raus lassen.


    Zitat Zitat von Plume d'Or Beitrag anzeigen

    Kannst das auch in verschiedene Schaelchen geben und diese im Gehege verteilen.
    Und damit die Wildvögel anfüttern?
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  9. #9
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Nein, zwingend nötig ist es überhaupt nicht. Manche schwören halt drauf, manche halten nichts davon.

    Das Futter, welches ich hier bekomme, hat auch Kokzidostatika dabei (darauf hab ich Nuß anfangs überhaupt nicht geachtet). Das Problem dabei ist, dass man dann eigentlich nichts anderes zufüttern sollte, da ansonsten die Medikamentendosierung im Verhältnis zu gering ist und somit eigentlich sinnlos. Ab dem Alter von ca. 1 Woche füttere ich langsam Körner dazu, da die Küken dann sowieso mit den anderen mitlaufen, kann ja nicht kontrolieren, was die draußen fressen. Mit etwa 6 (meist schon früher) Wochen ist dann komplett Schluß mit Kükenstarter und es wird gefressen was halt da ist. Der jetzige Sack wird noch zu Ende gefüttert, dann guck ich nach einem anderen Futter ohne Cocc.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  10. #10
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Grüß dich
    Die sind 7 Wochen alt?
    Dann kannst du ja schon das normale Futter geben. (Normal Junghennenfutter ab 8. Woche.)
    Lass sie Laufen (würde ich halt machen) Dann gibts nachher keine Kloppereien bei der Zusammenführung.

    lg
    Willi
    @ Sandi:
    Hast du das Raiffeisenfutter? Da gibts A und B (soweit ich mich erinner. ) A ist mit, B ohne Cocci.
    Die geben gerne das Falsche her. Ich habe auch das Ohne gekauft, aber das Mit bekommen. (aber nur 1x!!!)
    Guck mal:
    http://www.garant.co.at/index.php?id=250
    Geändert von eierdieb65 (29.04.2014 um 13:41 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke lässt Eier 9 Stunden alleine, Eier Eiskalt
    Von Huhnni29 im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.06.2023, 17:41
  2. Glucke lässt Küken alleine
    Von krümel232 im Forum Naturbrut
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 22:21
  3. Glucke gestorben und Kücken alleine!
    Von Gauxing im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:28
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 06:13
  5. Ente läst Kücken alleine!
    Von sam13 im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 12:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •