Hallo,
bei einem unserer Gössel hängt ein ca. 1 cm langes grünes Stück Kot an der Kloake - worauf kann das hindeuten? Ansonsten ist das Kerlchen fit.
Gruß, forstgarten
![]() |
Hallo,
bei einem unserer Gössel hängt ein ca. 1 cm langes grünes Stück Kot an der Kloake - worauf kann das hindeuten? Ansonsten ist das Kerlchen fit.
Gruß, forstgarten
Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel
Das kann bedeuten, dass das Gössel Gras gefuttert hat aber keine Magensteinchen zum verdauen dafür hatte. Dann kommt das Futter unverdaut wieder hinten raus.
Gänse brauchen wie alles Geflügel groben Sand/Magensteinchen, damit im Magen das Futter zermahlen werden kann.
Lieben Gruß
Karin
Danke
Die Lütten waren heute wegen kaltem Regenwetter nur im Stall. Bekamen Geflügelstarter und Löwenzahn. Brennesseln mögen sie nicht. Habe abends schon Mineralien-Muschelgrit-Mischung reingestellt, kippe nun gleich noch etwas Sand drüber![]()
Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel
Seid mit dem Sand lieber etwas zurückhaltend, der kann Gössel wie auch Hühnerküken "verkorken". In Grit fehlen meist die Steinchen, notfalls mal von draussen etwas Erde holen oder direkt Magensteinchen besorgen
Gruß piaf
Vive la Paix!
Danke für den Hinweis auf das Verkorken durch reinen Sand.
Heute durften die Gössel nachmittags wieder ca. 2,5 h rausDen festen Kot hatten wir samt Gösselpopo in lauwarmes Wasser getaucht und langsam aufgeweicht und entfernt. Gössel sch... - hurra. Den Sand holten wir von einem Sandhaufen im Garten, auf dem oben drauf etwas ausgewaschene Steinchen lagen, diese "löffelte" ich extra mit
Und am Löwenzahn hängt auch oft noch ein klein wenig Erde an der Wurzel. Ab nächster Woche sollte das Regenwetter vorbei sein und die Stalltage haben ein Ende!!!
Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel
Lesezeichen