Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Esel als abflugrampe...

  1. #1
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967

    Achtung Esel als abflugrampe...

    Hallo,
    ich schreibe hier mal wieder im auftrag einer Freundin:
    Die hat 2 ganz süße Esel bei sich daheim und die Teilen sich zusammen mit ihren 8 Hühnern und 1 Hahn den Auslauf...
    Vertragen sich gut - alles bestens
    Problem: Der Zaun ist 1,30m hoch die Esel knapp 1m
    Die Esel werden als Abflugrampe benutzt...
    Die 650m² langen den Hühnern nämlich nicht
    Und zurück kommen sie dann auch nicht mehr, weil dort ja dann der Esel fehlt

    Die Frage ist jetzt ob man die Esel irgendwie einsprühen kann das sie für Hühner stinken oder so...
    Geruchsbelästigung besteht nicht die Koppel ist abgelegen ABER es darf natürlich in keiner Weise schädlich sein

    Wenn es so etwas nicht gibt - habt ihr vielleicht noch andere Alternativen zum Zaun erhöhen?
    Weil für 650m² ist das ja auch nicht ganz billig

    Dankeschön
    LG fjausum


    PS: Die flügel sind gestutzt
    Der Auslauf hat Gras und Büsche
    Es gibt nichts spezielles wo die Hühner dann hingehen - Hauptsache raus aus dem Zaun...


    Achja Esel von Hühnern trennen wäre eine Möglichkeit - allerdings hätten dann beide Parteien einen deutlich kleineren Auslauf (und eigentlich vertragen sie sich ja)
    Geändert von fjausum (28.04.2014 um 13:55 Uhr)
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  2. #2
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Hi,

    liest sich ja witzig....

    Mir fiele jetzt nichts ein, womit man die armen Esel besprühen könnte...aber wenn man die Ursache nicht bekämpfen kann, dann eben die Symptome, deswegen würde ich erstmal auf der Seite ohne Esel eine "Einflugrampe" anlegen, sofern das möglich ist. Soll heißen, eine einfache Sitzstange oder sowas aufbauen, sodass die Hühner halt auch wieder "einfliegen" können.....

    LG
    Wum
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  3. #3
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Klar, das die Huehner abhauen : 650 m2, sind einfach nicht ausreichend fuer 2 Esel .
    Ich weiss nicht, ob Deine Freundin sich ueber die Groesse des Vitalbereiches eines
    Esels vor der Anschaffung, informiert hat. Um Dir eine Idee zu geben, der Vitalbereich
    eines Pferdes, liegt bei 1 Hektar !
    Als Alternative, sehe ich da nur 1) eine 2 Weide dazu oder 2)Umziehen in minimum
    1 Hektar ( der dementsprechend unterteilt werden muss)
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

  4. #4

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    HAllo,

    da stimme ich Plume d'Or zu,

    da ist zu wenig Platz, wahrscheinlich ist alles nur Staub und nix Grünes?

    Esel zertreten ja auch die Grasnarbe, Hühner scharren da bleibt nur die Flucht über den Rücken, um an das Grüne zu kommen, nehme ich an.



    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  5. #5
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    Das ist echt super, hab mich sehr gefreut über diese Geschichte!
    Finde die Idee mit der "Einflugrampe" außerhalb gut, ansonsten könnte man evtl. Mit einem Netz ringsrum erhöhen, das wäre eine günstigere Variante...
    Oder den Hühnern einen niedrigen Unterstand bauen, wo sie sich drunter legen können, vielleicht bleiben sie dann....
    Liebe Grüße, Purzelstern

  6. #6
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Themenstarter
    Danke das mit der Einflugrampe ist eine gute Idee - da wird ich was hinmachen

    Zu den Eseln: Die fahren zusammen Kutsche - da üben sie mindestens eine 3/4 Stunde am Tag eher länger, manchmal auch bis zu 3 Stunden.
    Die Grasnarbe ist außer direkt vor dem Eselstall noch da - da sie sie bei Matsch nicht auf die Koppel lassen sondern nur auf den betonierten Hof und sie sähen auch ab und zu nach
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  7. #7

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    371
    Die 650qm für Esel sind o.k., weil Esel NICHT lange auf einer grünen Wiese stehen sollten. Hühner sehen das schon anders und wenn die irgendwo hin wollen, ist alles recht um auszu brechen.
    Esel würden bei Überangebot an Gras schnell Hufrehe bekommen. Also bleibt nur übrig, dass die Flügel der Hühner falsch gestutzt sind. Wahrscheinlich sind beide Seiten (etwas?) geschnitten?
    Wenn nur eine Seite geschnitten ist werden die Hüpfer der Hühner sehr kurz. Sollte dann eigentlich für Esselshöhe reichen

  8. #8

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Tach auch

    Du schreibst: PS: Die flügel sind gestutzt.
    Beide oder nur ein Flügel pro Huhn?

    Ansonsten würde ich innen am Zaun parallel einen e-Zaun aufstellen (nur 2 Litzen für die Esel, die Hühner könnten unten durch.. Die Esel können nicht mehr so dicht an den festen Zaun ran, den Hühnern ist der Abstand zu groß, das Gras wächst im Grenzzaunstreifen auch besser. Bei schlechten Wetter, wenn die Hühner weniger Flug Laune verspüren, könnten die Esel auch mal wieder in den Zwischenbericht.

    Gruß Stefan

  9. #9
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Themenstarter
    ich weiß nicht genau ob sie zwei seiten getutzt hat...
    Muss i glei mal gucken
    und der E-Zaun ist auch eine Idee
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.09.2015, 21:12
  2. Esel Ziegen Schafe?
    Von deti2 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 19:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •