Hallo an alle,

ich hoffe, hier ist der richtige Platz für meine Frage. Ich habe mir Bresse-Hühner-Küken gekauft, um ein bisschen Selbstversorger zu sein, in Bezug auf Fleisch. Wir haben noch einige andere Hühner für Eier (und weils Spaß macht) und es sind auch nicht die ersten Schlachthähne. Aber irgendwie läufts diesmal nicht so toll. Die Küken liefen mit den Geschwister zusammen und wurden dann getrennt. Die Hähne sind jetzt ca. 12 Wochen alt und krähen schon seit mind. 2 Wochen. Seit ein paar Tagen sind sie auch nicht mehr sehr freundlich zueinander. Also keine heftigen Kämpfe, aber grade morgens sind sie schon recht zickig. Einer wird richtig gemobbt, den hab ich schon allein sitzen. Aber alle 9 kann ich halt nicht wirklich alleine halten. Sie haben Auslauf und nutzen den auch. Eigentlich wollte ich die Jungs doch noch etwas älter werden lassen, aber so gehen sie wohl nächste Woche auf die Reise...
Und ich habe auch festgestellt, das sie jetzt deutlich weniger futtern. Sie bekommen das Mastfutter von Reudink und etwas Mais und Milch. Als würden sie es ahnen... Die Vorgänger letztes Jahr waren wesentlich ruhiger und weniger streitlustig.

Wie macht ihr das, gerade wenn man mehrere Hähne hat. Früher schlachten lassen? Mehr Mastfutter? Das bekommen sie schon als Aufzuchtfutter (ist die selbe Zusammensetzung für Aufzucht und Mast). Da hab ich bedenken, ob die dann nicht zu schnell zu schwer werden. Das war bei den vorherigen so - die hatten kurzzeitig gar keine Lust, sich zu bewegen. Ich habe das Futter "gestreckt" und sie wurden agiler. Ich hab mir das etwas einfacher vorgestellt....