Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Glucke trinkt nicht

  1. #1
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060

    Glucke trinkt nicht

    Donnerstag habe ich meine Glucke einzeln gesetzt, seit Freitag sitzt sie auf den auszubrütenden Eiern. Ich muss sie einmal am Tag vom Test heben, dann richtig "aufwecken", damit sie frißt und k***. Seit 2 Tagen weigert sie sich zu saufen. Das Wasser ist frisch, kühl und sauber, ich wechsle es jedesmal bevor ich sie vom Nest nehme. Was soll ich tun? Zwangsweise Flüssigkeit mit einer Spritze einflößen? Es ist eine Zwergbrahma Henne, die letztes Jahr beim Vorbesitzer schon erfolgreich Küken geführt hat. Leider weiß ich nicht, ob sie da auch nicht/schlecht gesoffen hat.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  2. #2
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Gib ihr mal Regenwasser, frisch aufgefangen. Vielleicht riecht gerade dein frisches Trinkwasser zu sehr nach Chlor. In Verbindung mit einer Kunststoffschale stinkt es ihr zu sehr. Keramik, Steingut o.ä. kommt besser an. Glucken sind noch viel sensibler darin, als normale Hühner.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Waum denkt jeder nur gleich an "Zwangs...", wenn man das Huhn mal nicht beim trinken/futtern gesehen hat?

    Wie kannst du eigentlich sicher sein, dass die Glucke nicht aufsteht wenn niemand daneben steht?
    Streu doch einfach mal Sand vor dem Gluckennest und mach den schön glatt. Wenn die Glucke dann aufsteht, hinterläßt sie Abdrücke.
    Ich meine, die steht sehr wohl auf um zu futtern und trinken. Die hat ja einen natürlichen Selbsterhaltungstrieb und wird wohl kaum verdursten, wenn Wasser in Reichweite steht.

    Gib der Glucke mal Haferflocken eingeweicht, dann hat sie Futter und Wasser gleichzeitig. Eine kleine Scheibe Gurke könnte auch Wasser zuführen. Es gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten, also nicht gleich mit Zwang was machen wollen.
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Danke Karin! :-)
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Elja, ich habe ja selbst drei Zwergbrahmahennen und weiß, was du mit "aufwecken" meinst. Die Zwergbrahmas setzen sich zum Glucken und sind total in Trance, die würden freiwillig keinen Millimeter weg, was auch das Entglucken schwierig macht. Hebe die Henne einfach ein Mal am Tag runter, lasse sie dann machen was sie will und wenn sie kein Wasser möche auch ok. Vielleicht braucht sie z.B. kein Wasser, da sie nasses Gras gepickt hat, den Wasserbedarf von Vögeln generell und einer Glucke speziell kann man ja nicht mit Säugetieren vergleichen. Zudem, wenn sie dehydriert sollte sie eigentlich zuerst Kreislaufprobleme bekommen und diese durch einen bläulichen Kamm zeigen, solange der Kamm noch rot ist sollte sie genug Wasser haben.

  6. #6
    Avatar von HühnerJonas
    Registriert seit
    15.04.2014
    Ort
    Iserlohn
    PLZ
    58644
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    115
    Also meine Glucke ist ganz brav und trinkt jeden Tag ^^ .Habe es aber auch schon gesehen das ne Glucke nur alle 3 Tage getrunken hat. TIPP:Lege ihr immer Häufchenweise Futter hin,wenn sie grade sitzt, wenn das Häufchen weg ist, ist sie aufgestanden. Finde die Idee von Kirin aber auch sehr gut ^^
    LG Jonas
    Jonas aka. DER SEXER Grüsst aus unserem schönen Eisenwald

  7. #7
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von sturm Beitrag anzeigen
    Zudem, wenn sie dehydriert sollte sie eigentlich zuerst Kreislaufprobleme bekommen und diese durch einen bläulichen Kamm zeigen, solange der Kamm noch rot ist sollte sie genug Wasser haben.
    Der Kreislauf bzw. Stoffwechsel bei Glucken schaltet ja runter. Ein etwas blässlicher Kamm ist also durchaus normal. Bläulich sollte er natrürlich nicht sein. Dies nur zur Ergänzung
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  8. #8

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Danke sandi03, so war es auch gemeint, blaß ist normal bei Glucken, bläulich schlimm. Aus einer noch recht frischen Erfahrung bei einer meiner Zwergbramas kann ich aber sagen, dass ein blauer Kamm wirklich auffällig bläulich ist, das kann man gar nicht übersehen. Übrigens meinte meine Tierärztin (hält selbst Hühner und ist auf den Bereich Huhn spezialisiert), als ich mit ihr über die extrem gluckenden Seidis und Zwergbrahmas sprach, die eben zum Teil Wasser bzw. Futter verweigern, dass auch zwei Tage ohne Wasser und Futter bei Glucken im Normalfall, also ohne Hitzewelle, bereits gescwächtes Huhn etc. noch lange nicht lebensbedrohlich sind

  9. #9
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Unsere Glucke ist letztes Jahr bei brüllender Hitze im August nur jeden zweiten Tag aufgestanden. Ich würde die Glucke gar nicht stören. Die erwacht schon rechtzeitig aus ihrer Trance.

    LG m.
    LG m.
    ___________

  10. #10
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Themenstarter
    sie hat gestern gut gefressen, 2 große Haufen gemacht, sich gebadet, aber wieder nichts getrunken. Kamm und Gesicht sind leuchtend rot, viel röter als vor dem Glucken. Freiwillig aufgestanden ist sie gestern nicht, es waren keine Spuren zu sehen. Das Futter hatte ich angefeuchtet.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frisst nicht, trinkt nicht, kann nicht stehen, blass, atmet schwer, aber aufmerksam
    Von Silver❤️ im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2023, 21:12
  2. Glucke frisst und trinkt nicht
    Von Perhonen im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.05.2022, 14:49
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.05.2020, 21:54
  4. Glucke frißt trinkt und kotet nicht..HILFE
    Von Merlin14 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 21:27
  5. Glucke trinkt nicht
    Von jesses1 im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 14:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •