Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Zerrupfter Hahnenschwanz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.09.2013
    Ort
    Berlin
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49

    Zerrupfter Hahnenschwanz

    Hallo,
    Ich habe meinen Italienerhahn Mario vor 1 Woche gekauft und er hat einen ganz kaputten Schwanz.
    Ich habe gehört das Bierhefe gut für die Federn sein soll und füttere die jetzt auch zusätzlich.
    Kann man da auch noch was anderes machen? Wie lange dauert es bis der Schwanz wieder schön ist?
    Ich bin echt traurig weil die Italienerhähne eigentlich ja sehr schöne mit schönem Schwanz sind

    Lg

  2. #2

    Registriert seit
    09.09.2012
    Ort
    Asbach
    PLZ
    535**
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    475
    Nein, da kann man im Moment nichts machen.
    Der Schwanz wird erst nach der nächsten Mauser, im Spätsommer oder Herbst, wieder richtig schön.

    Gruß
    Herbert

  3. #3
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Wie alt ist er denn??Wenn er bald ein Jahr wird kannst du davon ausgehen dass er im frühen Herbst seine Vollmauser hat und alles frisch erneuert, dann hast du wieder einen schönen.

    Ansonsten würd ich den schwanz in Ruhe lassen, nicht dass er noch mehr kaputt geht.

    Liebe Grüße
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  4. #4

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Die Frage ist, wovon der Schwanz so zerrupft ist. Wenn es ein anderer Hahn war, dann hast Du nach der nächsten Mauser wieder einen schönen Hahn.
    Wenn der Schaden durch Federlinge verursacht worden ist, solltest Du den Hahn auch gegen Parasiten behandeln. Ich hatte Hennen bekommen, deren Gefieder durch Federlinge so beschädigt war, daß sie nicht mehr fliegen können. Da sehen die Schwanzfedern teilweise auch übel aus.

  5. #5
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    ohh ich dachte die frage wär wie man dass noch behandeln könnte...
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

Ähnliche Themen

  1. Zerrupfter Hahn.......
    Von Gallo Blanco im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.01.2015, 15:56
  2. zerrupfter Hahn ist aggressiv
    Von tatyani1960 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •