Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 45 von 45

Thema: Eierschale trotz Muschelschalen extrem dünn??

  1. #41
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386
    [QUOTE=mm66;1176362]Ja catrinbiastoch, Futterkalk gebe ich auch schon über das Nassfutter, sonst gäbe es wohl mehr Windeier.
    QUOTE]

    Hallo mm66,

    es gibt Lebensmittel, die hoch oxalsäurehaltig (siehe: http://www.oxalsaeure.net/oxalsaeure...-lebensmittel/) sind.
    Daneben bringt die lichtarme Jahreszeit schnell ein Mangel an Vitamin D mit sich.
    Vll. ergibt sich daraus eine Erklärung für den Kalkmangel.
    Frau Google bietet einiges zum Thema "Hühner und Oxalsäure.

    LG
    "Der Mensch ist des Menschen Wolf."
    ​Thomas Hobbes

  2. #42
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Danke Kratzeputz für das Mitdenken. Nach der Liste füttere ich nix Oxalsäure-reichhaltiges. Trotzdem werde ich jetzt mal das Nassfutter reduzieren und versuchen den Kalk irgendwie anders ins Huhn zu bekommen. Heute morgen hat das mit klein gemahlener Calcium Dura D3 Tablette in Rinderhack gut geklappt. Sie war zumindest begeistert!

  3. #43
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Anscheinend wirkt das Calcium Dura D3. Sie hat inzwischen wieder 3 normale Eier gelegt! Freu!

  4. #44
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Zitat Zitat von sturm Beitrag anzeigen
    Klar darfst du fragen. Ich gebe die Legekombi pelletiert von Garant aus dem Lagerhaus
    mit was gemischt?

    zum thema dünne schale will ich auch noch dazusenfen:

    hatte dieses phänomen bisher unter folgenden bedingungen:

    1) hybridhenne total ausgelaugt, frisst wie ein drescher, nimmt viel muschelgrit und eierschalen auf und legt trotzdem schlechte eier. nichts half. erst als sie wegen der mauser dann endlich mal eine pause einlegte. jetzt sind die eier wieder schön. mal sehen wie lange.

    2) IB infektion. nicht alle betroffenen hennen haben symptome die sich in der eiqualität äussern, aber es kann vorkommen. eben auch vermehrte windeier


    @sturm: komisch, meine hühner sind genau umgekehrt wie deine. die zerkleinerten eierschalen fressen sie 10 mal lieber als den muschelgrit
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #45
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    @sturm: komisch, meine hühner sind genau umgekehrt wie deine. die zerkleinerten eierschalen fressen sie 10 mal lieber als den muschelgrit
    Jep, meine auch.
    Und Calcium dura hat hier auch wirklich richtig gut geholfen.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. zu dünn?
    Von Sibille1967 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 19:21
  2. Henne ist extrem dünn und sieht gerupft aus, was tun?
    Von Hühnerliebhaberin 4 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 12:42
  3. extrem wellige Eierschale
    Von Ingmar im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 17:43
  4. Muschelschalen sind baaah
    Von Allradhuhn im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.06.2009, 11:13
  5. Hilfe!!! Jung Hühner extrem dünn!!!
    Von Rami 01 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 15:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •