Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Meine erste Bruthenne 2014 "sitzt" :)

  1. #21
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Themenstarter
    Danke Ihr zwei für die tröstenden Worte....

    es tut mir auch unendlich um den kleinen Knirps leid.
    Aber es läßt sich nun mal nicht mehr ändern und nun hoffe ich, daß der andere Kleine von seiner Mama
    gut beschützt mit der "großen, weiten Welt" vertraut gemacht wird

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  2. #22

    Registriert seit
    18.05.2014
    Ort
    Frohburg
    PLZ
    04654
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    84
    Hallo!
    Ich bin neu hier und grüsse alle Forumsmitglieder und mitleser.
    Habe heute auch einen kleinen 2 Tageknirps verabschiedet.Von 10 Eiern 7 agile Kinder mit glücklicher Mama
    Eins nicht rausgeschafft, eins heute gestorben(zu schwach ) und eins im Ei abgestorben sind erfreuliche Bilanz.
    Gruss Bernd !

  3. #23
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Themenstarter
    Hallo Bernd,
    willkommen hier im Forum

    Ich glaube, Du solltest für Deine Vorstellung/die Begrüßung einen Thread unter "Portraits von Menschen"
    neu eröffnen.
    An dieser Stelle werden Deinen Beitrag nur sehr wenige Forumsmitglieder überhaupt mitbekommen, nämlich nur die, die diesen speziellen Thread verfolgen.

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  4. #24

    Registriert seit
    18.05.2014
    Ort
    Frohburg
    PLZ
    04654
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    84
    Danke Kirstin für den Tip !
    Hab vorher schon bissel geschaut, aber die rechte Ecke dafür nicht gefunden.
    Werde Vllt einen eigenen Blog aufmachen.Wenns interessiert.
    Gruss Bernd !

  5. #25
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Themenstarter
    Hallo bernd,
    es interresiert die Mitglieder hier im Forum immer alle sehr, wenn sich neue Mitglieder anmelden und man wird auch offen und herzlich von vielen begrüßt

    Aber in so einem "persönlichen Thread" liest das eben u.U. keiner, weil da niemand eine Neuvorstellung erwartet.
    Diesen Thread verfolgen ja nur eine ganz kleine Handvoll leute, die sich jetzt gerade mal für "meine" Kükenstory interessieren.

    Alle anderen schauen da gar nicht erst rein, sehen deinen beitrag also auch nicht.

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  6. #26
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Themenstarter
    So, nachdem die Mama ja jetzt keine Eier mehr hat und alle Türen auf sind,
    kümmert sie sich rührend um ihr Einzelkind - und das Kleine lernt eifrig

    habe heute mittag gerade angefangen Fotos zu machen, dann kam etwas dazwischen, so dass ich abgebrochen habe.

    Aber diese wenigen Bilder will ich Euch nicht vorenthalten

    LG
    Kirstin

    Küken 240514 1.JPG
    Küken 240514 2.JPG
    Küken 240514 7.JPG
    Küken 240514 16.JPG
    Küken 240514 10.JPG
    Küken 240514 11.JPG

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  7. #27
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Themenstarter
    So, das reinste Krimiwochenende liegt hinter mir.....

    Ich hatte ja die geschickten Eier in den Bruja gelegt - zusammen mit vielen vermutlich unbefruchteten von Störti, da es ja immer heisst, der Brüter arbeitet besser, wenn er voll besetzt ist.

    Beim Schieren nach 7 Tagen dann folgendes Ergebnis:
    12 von den 16 geschickten Eiern waren befruchtet.
    1 Störti Ei befruchtet.

    Am 31. Mai war errechneter Schlupftag.
    Samstag morgen ein lautes Piepsen - den ganzen Vormittag durch. Gegen 11 Uhr sehe ich durchs Sichtfenster in dem Störti Ei ein kleines Loch und höre weitere Eier piepsen und sehe in 2 weiteren Eiern Löcher.
    Gegen 13 Uhr schaue ich wieder durchs Fenster und da liegt ein zersprungenes Ei und ein noch feuchtes Küken robbt über das Gitter und peipst ab und an.
    Die anderen 2 Eier piepsen heftig, die Löcher sind kaum größer geworden.
    So geht es den ganzen Nachmittag.
    Abends gegen 20 Uhr liegen zwei weitere geschlüpfte Küken im Brüter. Sie wirken deutlich erschöpfter, als das erste, und sind kleiner.
    das erste Küken macht schon richtig Krawall da drinnen und rennt alles mehr oder weniger über den Haufen.
    Um 21 Uhr entscheide ich mich (die anderen 2 sind gut abgetrocknet) den Brüter kurz aufzumachen und die 3 Küken rauszuholen, da das erstgeschlüpfte mir da zuviel Krawall macht.
    Alle 3 gehen unter die Wärmeplatte.
    Die Wärmeplatte steht in einer mit Kies gefüllten Wanne.
    Unter der Wärmeplatte habe ich den Kies so gestaltet, daß die Küken sich verschiedene Sitzhöhen aussuchen können, um ihre optimale Temperatur zu finden. Auf den Kies habe ich dann Heuhäksel gestreut.
    Zwei weitere Eier piepsen zu diesem Zeitpunkt und haben auch schon Löcher.
    Ich dann erstmal ins Bett.
    Gegen 4 Uhr morgens lautes Geschrei aus dem Brüter (klan wie der Ruf eines Kükens, dass nach der Glucke ruft).
    Nachgeschaut: das nächste Küken war da, trocken, wuscchelig und quietschfidel.
    Ich habe es mit zu den anderen gesetzt, die fröhlich piepsend und aneinandergekuschelt unter der Wärmeplatte hockten.
    Das andere Ei wackelte heftig, piepste immernoch und das Loch war kaum größer.

    Morgens dasselbe - nur das Loch war unwesentlich größer und das Piepsen jämmerlicher.
    Die Pausen wurden immer länger zwischen Ruhe und piepsen/wackeln.
    Ich wollte beim Schlupf nicht helfen, da ich mir sagte, wenn das Küken es nicht schafft, dann hat es vielleicht einen Grund.

    Die Küken unter der Wärmeplatte waren alle 4 richtig fit, stabil auf den Beinen, aber wirkten etwas "verloren".

    Ich entschied, zu versuchen, sie in die Obhut meiner alten Glucke zu geben, die ja schon versucht hatte, der jüngeren Glucke das Einzelküken wegzunehmen.
    Keine Chance - sie hatte absolut kein Interesse.
    Dafür war sofort die Glucke mit dem Einzelküken da und nahm sich der Truppe wie selbstverständlich an.
    Keine 10 Minuten später saß sie im Kleintiergehege, hatte alle 4 Küken unter sich und das große Küken schaute vorne raus.
    Ein witziges Bild - so ein Riesenküken neben den kleinen Knirpsen.
    Da war also erstmal alles im grünen Bereich.
    Wieder zum Brüter.
    Kein weiteres Ei zeigte irgendwelche Fortschritte, nur dieses eine wackelte und piepste immernoch und das Loch wurde und wurde nicht wirklich größer - nur der Schnabel schaute raus.

    Am frühen Nachmttag schaute ich wieder rein und da lag ein kleines nasses Bündel halb aus dem Ei, völlig erschöpft auf der Seite.
    Eine Stunde später - es lag wieder auf der Seite, piepste gelegentlich und war trocken.
    Ich holte es raus und setzte es erstmal unter die Wärmeplatte, wo es gleich in eine Kuhle kullerte und irgendwie nicht wieder hoch kam.
    Ich nahm es nochmal hoch und sah es mir genauer an: dieses Küken hatte definitiv nur einen Flügel!

    Keine Ahnung, wie es so den Schlupf überhaupt geschafft hatte.
    Mein erster Gedanke war, ich müsse es erlösen.
    Aber ich konnte nicht. Irgendwie hat der kleine Kerl trotz seiner Behinderung so sehr gekämpft, um aus dem Ei zu kommen - er wollte leben.

    Also entschied ich mich, das Küken erstmal so in eine Kuhle unter die Wärmeplatte zu setzen, dass es nicht umkippt und abzuwarten. Ich ging davon aus, da es auch sehr schwach wirkte, daß es sterben würde.
    gegen 17 Uhr schaute ich wieder nach.
    Totale Ruhe - ich dachte, es sei tot, nahm die Wärmeplatte hoch und da schauten mich zwei hellwache Augen an und das Kleine piepste etwas verloren.
    Also nichts mit sterben.
    Wir entschieden dann, der Kleine zeigt so viel Lebenswillen - er soll seine Chance bekommen.
    Wir haben ihn dann mit zu den anderen unter die Glucke gesetzt nach dem Motto:
    vermutlich wird es heute Nacht sterben, weil es nicht mithalten kann - aber es ist dann in Gesellschaft seiner Geschwister.
    Kaum sass es unter der Glucke zwischen den anderen piepste es völlig anders - es klang "zufriedener".

    heute morgen erwartete ich, das Küken tot im Nest zu finden - die Glucke saß auf der anderen Seite vom Kleintiergehege und mein erster Griff ging in das Nest, wo sie am Abend sass - aber da war kein totes Küken.

    Stattdessen hüpfte die Glucke zusammen mit dem älteren Küken aus dem gehege und rief die Kleinen und es kullerten mir 5!!! kleine Wollknäule entgegen.

    Das Kleine hat die Nacht überstanden und irgendwie boxt es sich ganz selbstverständlich überall mit durch.
    Es ist auch mit seiner Behinderung schon ziemlich beweglich.

    Wir werden es, solange es einen so fröhlichen Eindruck macht, jetzt einfach in der Gruppe lassen und das Schicksal entscheiden lassen.

    Wenn das Kleine es schafft, damit groß zu werden, dann hat es das wirklich verdient, leben zu dürfen....

    Aus den anderen Eiern war nichts mehr zu hören.
    Ich habe heute morgen den Brüter abgestellt und heute mittag die verbliebenen Eier aufgemacht.
    Es waren nur halb entwickelte Küken drin und ein fast voll entwickeltes ohne Beine .

    Also Endergebis: 1 Störtiküken, 3 gesunde "Bayernküken" und ein einflügeliges "Bayernküken"....

    ...ach ja, und Störti kümmert sich sogar mit um die Küken....

    hier ein paar Fotos (das einflügelige Küken setzt sich immer hin, wenn es irgendwo an einem Fleck bleibt und erhebt sich nur, wenn es weiter geht).

    LG
    Kirstin

    PS ich bin übermüdet - bitte Rechschreibefehler überlesen

    Küken 020614 1.JPGKüken 020614 2.JPGKüken 020614 3.JPGKüken 020614 4.JPGKüken 020614 5.JPGKüken 020614 7.JPGKüken 020614 8.JPGKüken 020614 9.JPGKüken 020614 10.JPG

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  8. #28
    Avatar von Kuschelhuhn
    Registriert seit
    18.08.2013
    Ort
    Hannover
    PLZ
    30657
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    931
    Toll das sie sich der Küken angenommen hat. Ich drück so Daumen für das einflüglige( und natürlich für die anderen)!!!
    LG Robert
    Ps: tolle Bilder!!


    LG Robert
    0,2 Seidenhühner 0,2 Federfüßige Zwerge

  9. #29
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Hallo Kirstin! Das war aber wirklich ein wahrer Krimi! Toll dass die Glucke die kleinen angenommen hat Ich drück ganz fest die Daumen für das Kleine mit dem Handicap, Lebenswillen hat das Küken ja nun wirklich gezeigt - schön!
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  10. #30

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Hallo Kirstin..toll, dass die Glucke sich der Kleinen direkt angenommen hat
    Das "Einzelkind" wirkt neben den "Frischen" wie eine große Schwester/ großer Bruder.

    Ein fehlender Flügel, seltsam, aber was spricht dagegen, dass es damit nicht gut leben kann?
    Die Daumen drücke ich natürlich trotzdem


Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erste Erfahrung "Harzer Hühnerhäuser"
    Von Happy_hühner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 25.01.2023, 15:13
  2. "Meine" erste Naturbrut
    Von kerstin_ka im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.07.2020, 20:56
  3. Bruthenne zum Fressen "rausschmeissen" ?
    Von eierschachtel im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 12:41
  4. Junghenne "verliert" das erste Ei unterwegs?!
    Von Mänty im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 10:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •