Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Legemehl/-korn im Frühjahr, Sommer reduzieren ???

  1. #1

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380

    Legemehl/-korn im Frühjahr, Sommer reduzieren ???

    Füttert ihr im Sommer genauso Legemehl/Legekorn wie im Winter ?

    Habe die letzten Wochen festgestellt, dass meine Hühner offensichtlich im Auslauf sehr viel zu Fressen finden, da sie im Moment viel weniger Futter benötigen, v.a. das Legekorn bleibt immer am längsten übrig.

    Für mich stellt sich nun die Frage, ob ich dies bis zum Herbst nur reduziert anbieten soll oder ganz weglasse.

    Was meint ihr dazu ?
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  2. #2

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Mir ist ähnliches aufgefallen und füttere deshalb gerade nur noch Körner.

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Meine Hühner fressen im Moment auch wenig . Sie scharren über Stunden auf großer verwilderter Grünfläche . Sind am Abend zeitig im Stall und sehr müde . L.G.Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Wenn ihr Eier wollt füttert weiter Legekorn und reduziert die Körner, die machen Fett.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich hab in 19 Jahren Hühnerhaltung nie Legemehl oder Pellets gefüttert und beste Legeleistung , Gesundheit und hohe Lebenserwartung bei meinen Hühnern . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Ich bin momentan am.über legen, ob ich über haupt nochmal legepellets nachkaufe . Die Hühner fressen es ungern, und ich denke, es ist auch unnatürlich.
    Bin einfach im Zwiespalt, erzählt doch mal, warum ihr es füttert oder warum nicht

  7. #7
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Meine Begnungen mit Legemehl waren immer mit schlechtem Geruch begleitet . Hühner haben es verweigert . Eigelb von Hühnern mit Legefutter versorgt schmeckt nicht . Die Zusätze der Futtermittelkonzerne sind nicht zu durchschauen und von Skandalen begleitet . Meine Eiweiße für die Hühner sind ; Buttermilch , Quark , Fleischabschnitte , Käsereste , Erbsen , Futterhanf ,Bierhefe , Sonnenblume , Leinsaat und vieles aus dem großen Auslauf . Die Hühner nehmen es gut . Gesundheit , Eierseegen , Lebenserwartung , Kükenschlupf sind top . Das Eigelb schmeckt lecker . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #8

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Themenstarter
    Ich muss diesen Thread nochmal hochholen.

    Ich weiß, dass die Fraktionen beim Thema Legefutter sehr unterschiedlicher Meinung sind.

    Um welche Inhaltsstoffe gehts hier eigentlich, die im entsprechenden Futter für die Hühner so wichtig sein sollen.

    Sind es die Proteine oder irgendwelche Vitamine oder Mineralien ?

    Im Grund genommen möchte ich ohne Legefutter auskommen, andererseits sollen die Hühner keine Mangelerscheinungen bekommen. Darum wäre es für mich wichtig, was genau es ist, was die Hühner dann im Auslauf finden können müssen, bzw. was man über anderes Futter (und wie dieses dann auszusehen hat) zufüttern muss.
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  9. #9

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo,

    was ich bisher verstanden habe, ist, das Hühner eine ausreichende Menge an Proteinen zugefüttert bekommen sollen, Rassehühner brauchen weniger Proteine als Hybriden.

    Im Körnerfutter ist ein Rohproteingehalt von ca 10%, das reicht nicht, um eine ausreichende Proteinversorgung für eine gute Eierleistung zu sichern.

    Deshalb ist ein Ausgleich zu schaffen.
    Das geht über Legefutter, und das wird dann über die Körner "verdünnt".

    Oder aber, es geht über Proteinreiches Zusatzfutter, z.B. Erbsen, oder Fleisch (nicht erlaubt) oder Bachflohkrebse, Würmer.

    Jetzt finden sie bei ausreichendem Auslauf, viele Insekten, so das sie sich vieles holen können.

    Die Frage nach Vitaminen und Mineralien, kann ich nicht beantworten, das brauchen sie natürlich auch.

    Mein Futter ist deshalb auch aus Obst und Gemüse bestehend, über Grit und Magensteinchen besteht aber auch eine Mineralversorgung und was sie über Gras und Erde mit aufnehmen.

    Diese Antwort ist keine Expertenantwort sondern eine "Schülerantwort", deshalb diskutabel.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  10. #10
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Warum wird hier immer wieder hartnäckig behauptet das die Fleischfütterung an Hühner verboten ist. Dies stimmt nicht. Die fütterung von Tier,- Fleisch,- und Knochenmehlen an Wiederkäuer ist verboten. Die Futtermittelhersteller verzichten freiwillig um der Gefahr einer Vermischung mit diesem vorzubeugen. Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hitzestreß reduzieren
    Von Quarkkuchen im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.06.2022, 11:43
  2. Stall abdunkeln um Gekrähe zu reduzieren?
    Von Ella1212 im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.07.2021, 18:41
  3. Futterkosten reduzieren trotz Bio-Fütterung?
    Von SchrägeWG im Forum Hauptfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.11.2016, 21:17
  4. legemehl oder korn??
    Von Fische_91 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 23:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •