Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Ausschwitzungen bei Bruteiern

  1. #11
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Zitat Zitat von Arnika Beitrag anzeigen
    Linnenkamp?
    Immer, wenn ich auf deren Internetseite vorbeischaue, ist dort alles ausverkauft .....

    Wann muss man denn da bestellen, damit sie liefern?

    Liebe Grüsse,
    Arnika
    Ich habe die BE (ich glaube ??) im Dezember bestellt. Also recht früh.

    LG Kerstin

  2. #12

    Registriert seit
    20.04.2013
    Ort
    Tregunc in der Bretagne
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    So,
    heute morgen habe ich mir eine LED-Taschenlampe mit 100 Lumen für's Schieren gekauft.
    Damit konnte ich bei meinen weissen La-Flêche Eiern ganz deutlich die Adern ("die Spinne") erkennen, bei einigen aber hat sich überhaupt nichts entwickelt.

    Bei den Marans Eiern (nicht einmal die dunkelsten, sie sind von gold-gesperberten Marans), kann man keine Adern erkennen. Aber eine dunkle Masse, die ganz deutlich auf einer Seite des Eies das Licht abschirmt.

    Mein eines Ei mit Ausschwitzungen konnte ich klar aussondern, das war überall gleich durchscheinend und hat auch viel weniger Gewicht verloren als die anderen.
    Aber bei einem zweiten mit Ausschwitzungen hat sich deutlich etwas entwickelt, vielleicht weniger stark als bei seinen Geschwistern. Auch die Gewichtskurve verläuft normal. Dieses lasse ich noch Brüter, etwas entfernt von den anderen - vielleicht sollte ich es vorsichtshalber in ein Plastikschälchen legen.

    Die Eier sind jetzt am 8. Tag im Brüter (macht 7 volle Tage)

    Liebe Grüsse,
    Arnika

  3. #13
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Arnika Beitrag anzeigen
    Aber bei einem zweiten mit Ausschwitzungen hat sich deutlich etwas entwickelt, vielleicht weniger stark als bei seinen Geschwistern. Auch die Gewichtskurve verläuft normal. Dieses lasse ich noch Brüter, etwas entfernt von den anderen - vielleicht sollte ich es vorsichtshalber in ein Plastikschälchen legen.

    Die Eier sind jetzt am 8. Tag im Brüter (macht 7 volle Tage)

    Liebe Grüsse,
    Arnika
    Einfach liegen lassen ist nicht gut. Überleg mal, wenn viele in einem Raum sind und einer hat eine bakterielle Infektion, dann nutzt es auch nichts wenn dieser eine in der Ecke steht. Da fliegen die Bakterien nur so durch den Raum.
    Im Brüter ist dazu auch noch ein warmes feuchtes Klima - perfekt für Bakterien.

    Es ist und bleibt aber deine Entscheidung. Ich würde die "gesunden" Bruteier nicht so einer Gefahr aussetzen, da auch bisher noch niemand aus einem Ei mit Ausfluss ein Küki bekommen hat.
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #14
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Ganz ehrlich...ich würde es auch rausnehmen.

    LG Kerstin

  5. #15

    Registriert seit
    20.04.2013
    Ort
    Tregunc in der Bretagne
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Einfach liegen lassen ist nicht gut. Überleg mal, wenn viele in einem Raum sind und einer hat eine bakterielle Infektion, dann nutzt es auch nichts wenn dieser eine in der Ecke steht. Da fliegen die Bakterien nur so durch den Raum.
    Im Brüter ist dazu auch noch ein warmes feuchtes Klima - perfekt für Bakterien.

    Es ist und bleibt aber deine Entscheidung. Ich würde die "gesunden" Bruteier nicht so einer Gefahr aussetzen, da auch bisher noch niemand aus einem Ei mit Ausfluss ein Küki bekommen hat.
    Danke, Karin, für die Warnung!
    Wenn jemand mit Deiner Erfahrung das sagt, dann richte ich mich vertrauensvoll danach. Unter keinen Umständen will ich die gesunden Bruteier riskieren.
    Ich laufe schon, um das Ei herauszunehmen.

    Liebe Grüsse,
    Arnika

  6. #16

    Registriert seit
    20.04.2013
    Ort
    Tregunc in der Bretagne
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    Ende letzter Woche sind 3 Küken geschlüpft. Ich bin sehr froh, aber auch ein wenig enttäuscht, dass es nicht mehr waren. Dem letzten musste ich ein wenig helfen, aber jetzt sind alle sehr munter und wachsen gut. Der nächste Versuch wird bestimmt besser, ich bekomme nochmals Bruteier (zum Trost brauche ich nur die Versandkosten zu tragen). Diesmal kommen sie in einen etwas moderneren Brüter.

    Hier das zuerst geschlüpfte, ein Marans gold-wildfarbig
    DS Jako premier jour.JPG

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Nur 4 von 22 Bruteiern
    Von Bob der im Forum Das Brutei
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.06.2014, 21:07
  2. Export von Bruteiern
    Von Annyintheforest im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.09.2013, 09:20
  3. Versand von Bruteiern
    Von Forchi im Forum Das Brutei
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 28.09.2009, 11:57
  4. Haltbarkeit bei Bruteiern
    Von Valentin im Forum Das Brutei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 10:37
  5. Gewicht von bruteiern
    Von Johanna123 im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 20:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •