Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Ausschwitzungen bei Bruteiern

  1. #1

    Registriert seit
    20.04.2013
    Ort
    Tregunc in der Bretagne
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    841

    Ausschwitzungen bei Bruteiern

    Liebe Hühnerfreunde,

    Es ist mein erster Versuch, Küken auszubrüten.

    Nach einem Tag Kunstbrut weisen einige Eier klebrige, glasige Ausschwitzungen auf. Dadurch klebten 2 Eier aneinander und von einem platzte ein Stück Schale ab (das ist natürlich hinüber). Aber 3 weitere Eier sehen genauso aus, die Ausschwitzungen sind nun fest geworden. Insgesamt waren es 14 Marans-Eier.

    Ich habe noch 10 La Flêche Eier im Brüter, davon sind alle normal.

    Wodurch kommt das?
    Muss ich diese Eier wegwerfen oder haben sie eine Chance? Ich kann noch nicht schieren, aber die Gewichtskurve verläuft bei diesen Eiern normal (gewogen am 5. Tag).



    Liebe Grüsse,
    Arnika
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Jo, das kenne ich. Bei meiner ersten Kunstbrut hatte ich auch Eier, die nach wenigen Tagen so was an der Schale kleben hatten. Meiner Meinung nach war es austretendes Eiweiß, die Eischale war wohl nicht in Ordnung.

    LG Kerstin

  3. #3
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Also ich hatte das bei bisher 8 Kunstbruten noch nie... . Klingt aber nicht gesund. Meinem Gefühl nach würde ich die aussortieren, weil da irgendwas so garnicht stimmt... Kann mir nicht vorstellen, dass daraus was wird. Aber warte mal noch ab, ob sich nicht noch andere Leute mit mehr Erfahrung melden.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  4. #4
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    ....da war erst was in einem Faden....
    da hat es sich um versendete Bruteier gehandelt... meines Wissens nach.
    Winzige Haarrisse in der Schale, die beim Einlegen nicht sichtbar waren und durch diese ist das
    Eiweis ausgetreten. Hast Du Dir die Eier schicken lassen Arnika?
    Ich such mal nach dem Thread!
    Liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  5. #5
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich hatte das bei meiner ersten Brut auch. All diese Eier sind nichts geworden.

    Lese hier:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...eier+schwitzen
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  6. #6

    Registriert seit
    20.04.2013
    Ort
    Tregunc in der Bretagne
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    Danke für Eure Tipps!

    Ja, es handelt sich um verschickte Bruteier, die Züchter in meiner Nähe hatten schon Vorbestellungen für mehrere Wochen, darum ging's nur per Post. Aber ich habe auch schon damit gerechnet, dass unter diesen Umständen sich nur die Hälfte der Eier entwickelt.
    Es sieht wirklich nach ausgetretenem Eiweiss aus. Ich werde jetzt dringend eine kräftige Lampe zum Schieren besorgen, damit ich kein Unglück im Brüter bekomme.


    Liebe Grüsse,
    Arnika

  7. #7
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Meine BE kamen auch per Versand-von Linnenkamp!!!

    LG Kerstin

  8. #8

    Registriert seit
    20.04.2013
    Ort
    Tregunc in der Bretagne
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    Linnenkamp?
    Immer, wenn ich auf deren Internetseite vorbeischaue, ist dort alles ausverkauft .....

    Wann muss man denn da bestellen, damit sie liefern?

    Liebe Grüsse,
    Arnika

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Wenn aus Bruteiern irgendwas raus läuft und keine Beschädigung an der Schale zu finden ist, dann gärt da ein abgestorbenes Embryo im Ei. Ein abgestorbenes Embryo zersetzt sich ja durch entstehende Bakterien. Diese Bakterien kommen auch aus den Poren des Eies und infizieren die "noch gesunden" Bruteier.

    Man sollte also alle Bruteier, aus denen irgendwas raus läuft SOFORT aus der Maschine nehmen, dass die verbleibenden Eier nicht auch noch absterben.
    Bei Versandeiern ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das Ei äußerlich gut und heile aussieht. Jedoch im Innern können die Hagelschnüre gerissen sein, was ein absterben eines Embryos zur Folge haben kann bzw. hat.

    Entferne also alle Eier aus denen irgendwelches Zeugs raus läuft. Wenn du neugierig bist, dann kannst du auch ganz vorsichtig das Ei öffnen, aber paß auf, dass es dir nicht in der Hand explodiert. Es ist ja schließlich ordentlich Druck in so einem Ei. Läßt du die Eier im Brüter, dann können die explodieren und dann hast Gestank und Sauerei in der Maschine. Danach ist es aber eher unwahrscheinich, dass aus den anderen Eiern noch was schlüpft.
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #10

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Ich schließe mich da an : sofort raus- hatten gestern ein 2 Wochen altes Gänseei mit solchen Ausschwitzungen - mit Sicherheit abgestorben - haben es sofort entfernt.
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nur 4 von 22 Bruteiern
    Von Bob der im Forum Das Brutei
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.06.2014, 21:07
  2. Export von Bruteiern
    Von Annyintheforest im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.09.2013, 09:20
  3. Versand von Bruteiern
    Von Forchi im Forum Das Brutei
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 28.09.2009, 11:57
  4. Haltbarkeit bei Bruteiern
    Von Valentin im Forum Das Brutei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 10:37
  5. Gewicht von bruteiern
    Von Johanna123 im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 20:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •