Da ist seit 2 Jahren kahler festgetretener BodenDas ist weder für die Enten noch für den Boden und seine lebewesen gut, deshalb sollte man auch Wechselausläufe an legen. Meine Ausläufe für Junghennen und Hähne nutze ich von Mai bis Oktober, danach bleiben sie brach liegen und die Bodenlebewesen arbeiten die Fläche dann richtig durch. Die über den Sommer fest getretene Fläche wird obenauf richtig feinkrümelig und ist bereit für das nächste Jahr. Die Legehennen haben zwei Ausläufe, im Sommer treibe ich alle 6 Wochen um und von Januar bis April bleiben sie auf dem gleichen Auslauf, ab Mai ist der andere dann wieder grün.
So wird da nichts wachsen, selbst wenn Du Saat rauf wirfst werden die Vögel die Saat schneller weg gefressen haben als die auf läuft.
Für meine kleinen Ausläufe habe ich eine Elektohacke von Wolf für unter 150€, das geht super und lockert schön tief durch. Wenn Dir das zu teuer ist bleibt nur noch umgraben, glatt harken und neu ansäen. Um das Bodenleben wieder in gang zu bekommen könnte man noch Organischen Dünger oder Bodenaktivator drauf tun.
Lesezeichen