Meine heißen:
Lotta & Ylvi, Zwerg-Cochin
Viktoria &Wolke, Zwerg-Wyandotten
Louane, Zwerg-Seidenhuhn
Im Herzen ♥️
Runa, Zwerg-Cochin
![]() |
Meine heißen:
Lotta & Ylvi, Zwerg-Cochin
Viktoria &Wolke, Zwerg-Wyandotten
Louane, Zwerg-Seidenhuhn
Im Herzen ♥️
Runa, Zwerg-Cochin
Mein Wyandotten-Hahn heißt Hähnrich,
die Damen heißen:
Henni, Gretl, Hexe die drei ausrangierten Legehennen
(Escape-)Pinky die Australorps-Dame,
Hanna die Wyandotten-Lady,
Olaf, Marcie und Lucy die drei Amrock-Damen![]()
Ich hab auch noch einen schönen Namen für meine ewig gackernde Henne. Die heißt jetzt Else Kling.![]()
Grüße Tina
Unseres Sandschaks:
Lemmy (Hahn)
Doro
Janis Joplin
Black Betty
Blondie
Perlchen (Cou Nu)
Runa (Blumenhuhn)
Pinsel (Hahn, Sanschak-Mix)
Brügger Kämpfer:
The Raven
"Semmel-Knödel" (irgendwie hat unsere weizenfarbige Henne noch keinen richtigen Namen)
Die beiden neuen Ga H´mong haben auch noch keinen Namen.
Sandschak Kräher (1,4), Brügger Kämpfer (0,1), Lütticher Kämpfer (0,1), Indische Kämpfer (0,2) Ga H´mong Nackthalsig (0,2), Blumenhuhn (0,1), Cou Nu (0,1), Sandschak - Cou Nu Mix (1,0) / Patterdale Terrier (1,0), Patterdale - Boston Terrier Mix (0,1)
Meine fürzin (14) Hennen haben folgende Namen:
Thea .... Kraienkopp GO
Lissie ..... Mix Hiro/Bielefelder
Püppi ..... Marans Blau-Kupfer
Perl ..... Mix Marans/Andalusier
Kimba..... Kraienkopp GO
Maja ..... Kraienkopp GO
Hanni ..... Kraienkopp BL/GO
Nanni (jetzt Else Kling) .. BL/GO
Quini .... LA
Lila ..... LA
Prim ..... LA
Victoria ..... Bielefelder
Sonja ..... Kraienkop O/GO
Zenzi ..... Sulmtalerin
und der Hahn
Haku
https://www.youtube.com/shorts/is1b3XkbDr0![]()
Geändert von Tibi (22.03.2024 um 13:57 Uhr)
Grüße Tina
Haku wie der hier?
https://ghibli.fandom.com/de/wiki/Haku#Haku
Ja, Haku mein kleiner Wunderdrache!![]()
Grüße Tina
Hab ich schonmal gepostet:
- Lotti
- Trudi
- Hennriette
- Sissi (leider schon tot)
- Hedwig
- Agathe
- Willi
- Fridolin
Seitdem neu dazu:
- Olivia
- Ma
- Zottel
- Flausi
Ganz früher mal:
- Prillan
- Berta
- Rüdiger
- Caruso (der Hahn)
Hey, mein Hahn (jetzt, sehr lebendig) heißt auch Caruso!
Bisher leben hier ja nur Mechelner, die heißen
Caruso - der Hahn, gesperbert
Olga und Ludmila, gesperbert, die kamen als "letztjährige Hühner" zu uns und haben die Kleinen anderen anfangs ziemlich rabiat behandelt
Hanni und Nanni, gehörten zu den Kleinen und waren kaum auseinanderzuhalten
Bianca, die Weiße, gehörte auch zu den Kleinen
Nora, die Schwarze, ebenso
und ganz ganz klein, mit grad mal 6 Wochen zu uns gekommen: Lotti, weiß, nach der Oma meines Mannes, die hier auf dem Hof zuletzt Hühner hatte.
Im September aus Naturbrut, allerdings fremde Bruteier untergeschoben: vier Gesperberte, Luna und Stella sowie zwei Bruderhähne ohne Namen. Heißen allerdings beim Schwiegervater gerne die beiden "Heinis", weil sie ganz schön frech sind.
Seit gestern 23:15 schlüpft die neue Bande. Die Hennen werden Namen bekommen, die erste hat schon einen und heißt Paula. Von den Hähnen dürfen 1-2 bleiben, nämlich voraussichtlich 1x Barbezieux und 1x Marans. Einer von beiden wird Juan Carlos heißen.
2.8 Mechelner, 0.2 Marans sk, 0.1 Opal Legbar, 0.2 Cream Legbar, 1.1 Barbezieux, 1.5 Bresse gauloise, 0.1 dt. Reichshuhn, 1.1 Araucana, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 1.1 Cochin, 0.4 "Grünleger" (inkl. Silverudd Blå) - und viele Küken aktuell!
Unser Hahn: Paulchen
Die Damen:
Lucy
Cora
Emma
Und die dicke Berta
Lesezeichen