unsere bunte truppe heisst:
kämpferli (engl. zwerg-kämpfer)
houdan (houdan)
silberli (zwerg-paduaner)
chamois (zwerg-paduaner)
totlegerli (westfählischer totleger)
sperberli (zwerg-paduaner)
hüübli (undefinierbares zwerghuhn mit kleinem häubchen)
![]() |
unsere bunte truppe heisst:
kämpferli (engl. zwerg-kämpfer)
houdan (houdan)
silberli (zwerg-paduaner)
chamois (zwerg-paduaner)
totlegerli (westfählischer totleger)
sperberli (zwerg-paduaner)
hüübli (undefinierbares zwerghuhn mit kleinem häubchen)
Meine 5 Amrock-Damen heissen:
- Jane
- Lizzie
- Kitty
- Mary
- Lydia
wie die 5 Töchter der Familie Bennet aus Jane Austens Roman "Pride and Prejudice" (Stolz und Vorurteil). Wir nennen sie deshalb "The Hennets"
Ich kann nur Lydia zweifelsfrei von den anderen unterscheiden, weil sie einen krummen Schnabel hat.![]()
Herzliche Grüsse aus der Schweiz *** Geena
Neues...
Moderne englische Zwergkämpfer
Hähne:
-Bodo
-Leandro alias Kalle
-Aqua
Hennen:
-Emelie
-Lucy
-April
-Elli
-Chelsea
Großen Hühner (bunter Mix)
-Seldon (Mix aus z-sussex und z-New -bei mir aufgewachsen)
-Buffalou (Mix aus Araucaner-Mix und z-New -bei mir ausfegwachsen)
-Flora (Araucaner-Mix)
-Viola ( Hybrid )
-Ony ( Mix aus z-New und Araucaner-mix - bei mir aufgewaschsen)
und meine Namen:
Julius (der stolze Welsumerhahn)
Marie Antoinette (Welsumerhenne, die mal krank war und über der quasi die Guillotine schwebte)
Trudel (Bielefelder Huhn, dick wie ein Truthahn)
Ulla Schmidt (Niederrheiner)
Schwester Agatha (New Hampshire: benannt nach einer Nonne im Draculafilm, weil sie sich immer so für Neuankömmlinge aufopfert)
Evje (Leghorn: auf holländische Weise quirlig)
Angie (Hypride: war mal eine Glucke und prägte den Spruch: "Angie brütet für Deutschland)
Susi (Sussex-Huhn)
Alexis (Hypride: schwarz und agil wie Alexis aus dem Denver-Clan)
Miss Sophie (eine schwarze Hypride, die ursprünglich wegen ihres Kamms auch Schlapperkamm hieß, die Namensänderung kam dadurch, dass sie schon etwas älter ist und ein Jahr lang keine Eier mehr legte. Jetzt kam sie strahlend schön und jung aus der Mauser und legt wieder täglich ein blaugrünes Ei: "Miss Sophie, you look younger than ever."
Gruß,
Markus
Das ist eine tolle Art Namen zu geben. I.d.R. kriegen unsere Küken schon Namen, da gibt es dann so passende Namen wie White für einen schw. Hahn.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Meine Küken heißen am anfang alle "bibis" erst wenn man sie gut unterscheidem kann werden sie getauft... oder wenn sich als Küken schon so Kerlchen rausarbeiten... wenn einer z.B. immer als erstes Frisst oder so was
...deshalb bin ich unschuldig an:
Zwergl (Marans schwarz/silber Gockel der am Anfang ziemlich zierlich war, jetzt ein Prachtexemplar)
Roberta (Marans sw/si Henne, als Küken sehr dunkel, sollte darum Roberto Blanco heißen, war dann aber doch Henne, deshalb Roberta)
Helga (etwas pummelige Marans sw/si Henne, kompletter Name ist Helga Hahnemann) :P
Stiefel (sehr stark an den Beinen befiederte Marans sw/si Henne)
Naddel (ziemlich paddelige, vorlaute Marans sw/si Henne mit dünnen Beinen und etwas hellerem Schnabel)
Hogi (nur eine Abkürzung)
Marcy (die Paten-Lachshenne von der Tochter meines Trauzeugen)
Drammel (drammelig und trottelige Lachshenne)
Sperling (Splash-Lachshenne die als Küken original wie ein Sperling aussah)
und die Daltons (5 Lachs-Marans Mixe aus Naturbrut (Roberta) vom Oktober die alle unterschiedlich groß sind)
Ich möchte nochmal betonen dass ich nix, aber auch gar nix für die Namen kann! (meine Frau ist Schuld)
PS: alle anderen die dieses Jahr keinen Namen bekommen hatten verweilen momentan in Sibirien![]()
Also meine Hühner bekommen meist etwas ungewöhnliche Namen. Ich kann ja mal ein paar aufzählen:
- Langbein (wie der Name schon sagt ein etwas plumpes, langbeiniges Reichshuhn)
- Brösel (eines unserer ersten Küken und schon ca. 7 Jahre alt)
- Asthma-Henne (Sperberhenne, die immer Atembeschwerden hatte)
- Klein Wolfgang (wurde benannt nach meinem Vater)
- Boo (ewar ine Grünlegerin)
- Gökchen (so heißt immer einer unserer Reichshähne)
- Fluff (das erste, was aus dem Ei sichtbar wurde waren Daunen, kein Schnabel)
- Chucky (war unserer Seidenhenne)
- Aphrodite (eine kleine Zicke)
- naja, und die Wyandotten hießen dann halt Wyandott 1, 2 und 3, jetzt gibts ja nur noch eine...
Ich finde eure Hühnernamen aber auch sehr kreativ!![]()
Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln
![]()
Der Einzige mit Namen ist Klaus, der Hahn, den meine Freundin als "Deutsches Zwerghuhn"in Eckenhagen gekauft hat.
Na ja,
mein Kümmerling heißt "Einstein", am Anfang ist er nur auf den Arm gehüpft wenn morgens oder abends der Stall auf oder zugemacht wurde - um eine Extraration an Futter zu ergattern.
Mittlerweile steht er schon regelmäßig an der Haustür und wartet bis er eingelassen wird. Nachdem er sich den Kropf vollgestopft hat wandert er auch wieder zum Rest der Herde zurück und fliegt dann wieder über den Zaun.
Dann wäre da noch das "Buschhühnchen" (Lachshuhn) die war die ersten Wochen immer im Haselnußversteck.
Babarella wird die Hamburgerhenne genannt und Goliath heißt der Hahn der aus den Eiern meiner Brahmahenne geschlüpft ist.
Gruß
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Lesezeichen