Dann hatte ich die Namen bei Dir gelesen. Mag ja Bienen, und die Wildbienen auch so gerne,
deshalb find ich die Namen auch so toll. Aber, 2,meiner Seramas, die immer noch keine Namen
haben, werden nun so heißen.![]()
![]() |
Dann hatte ich die Namen bei Dir gelesen. Mag ja Bienen, und die Wildbienen auch so gerne,
deshalb find ich die Namen auch so toll. Aber, 2,meiner Seramas, die immer noch keine Namen
haben, werden nun so heißen.![]()
Unsere Zwerge heißen Wilma, Finja, Cora, Vaiana, Kira und Rabena und der Hahn HejHej.
Mein Brahmahahn heißt Keule,meine Henne aus meinem ersten Kunstbrutschlupf heißt Speedy (2 Tage vor Schlupftermin), 3 Hennen ohne Namen und 2 Küken aus 4. 21 heißen Petit und Pulli (französisch für klein und Küken !
Gestern war Kükentaufe und da wir ja noch nicht wissen was sie mal werden wollen - ganz unisex
Toffifee, Micky, Goldy und Roxy
Liebe Grüße von Reeni
...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Der Kandidat hat 100 Punkte
Da scheinen die Namen ja zu passen, wenn wir so leicht zu durchschauen sind![]()
Liebe Grüße von Reeni
...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht
Naja, is' doch super, wenn die Namen so gut passen!
Wir hatten beim ersten Schlupf ja 2 Gesperberte und ein Weißes (alles Hähnchen). Die hießen dann Pünktchen, Anton und Yeti.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Meine fünf Hennen haben halt die üblichen Namen: Gackerliese, Flattermarie, Brunhilde, Bulldozer und Tim![]()
Weil ich wusste, dass mir der Abschied von Pünktchen und Anton so schwer fallen würde, hatte ich mir vorgenommen, den nächsten Küken überhaupt keine Namen zu geben. Aber so ganz ohne geht es ja dann doch nicht, vor allem, wenn man sie ab und zu wiegen will. Und sie zu nummerieren ist ja doof.
Also habe ich ihnen "allgemein beschreibende" Namen verpasst.
"Hahnie" für den offensichtlichen Hahn
"Dickerlie" für die Dickste der Truppe
"Braunie" für die einzige Braune
"Gackelie" für die Tochter unserer Gacky
Macht aber einen eventuellen Abschied auch nicht leichter.
Geändert von chtjonas (26.07.2021 um 00:22 Uhr)
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, egal wie du sie nennst, sobald du sie mit Namen unterscheidest ist das genauso schwer sie herzugeben. Meine Lotta, immer klein, zierlich und ihr Leben lang viel zu leicht, hieß bei uns dann immer "Hühnchen" und so hab ich sie auch angeredet und sie hat darauf gehört. Als sie gestorben ist hab ich ebenso geheult wie bei Blinky.
liebe Grüße
Schnappi
Lesezeichen