Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 982

Thema: hühnernamen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Aktuell, Hähne:
    Piepsi
    Fiepsi
    Aaron

    Hennen:
    Zenzi
    Agnes
    Alba
    Alena
    Annemarie
    Anna
    Annabell
    der Rest ist noch namenlos

    Die vermittelten bzw. verstorbenen Huhnis heuer hießen Albert, Arthur, Alfred, Adam, Aurora, Aramis, Atreju. Die A-Lastigkeit erklärt sich damit, dass ich ihnen Namen nach Geburtsjahr verpasse. Heuer kommt dann B dran.
    Geändert von sandi03 (27.04.2015 um 22:30 Uhr)
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  2. #2
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Omelette (war das erste, an das ich dachte, als man mir eröffnete, dass man mir ein Küken schenken wolle)
    Oreo (sollte erst Nugget heißen, dann Nutella, dann Muffin....war dann aber doch ein pechschwarzes Küki mit weißen Pünktchen und da passte Oreo besser )

  3. #3
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Mein jeweiliger Haupthahn heißt immer Hugo. Es ist damit nicht nur eine Name sondern auch ein Titel.
    Ansonsten bekommen nur die brütenden Hennen einen Namen, der sich aus den Fussringfarben ergibt.
    Jedes Geburtsjahr bekommt eine bestimmte Farbe, wie bei den Bundesringen oder TÜV-Plaketten. Dann, wenn sie sich als Glucke erweisen, einen roten dazu und wenn ich dann noch weiter unterscheiden muss auch noch weitere.
    Weißer Ring für Geburtsjahr 2013 plus roter Ring für "ich bin/war eine Glucke" ergibt z.B. den Namen "Essen", eine Henne hat drei Ringe, weiß für Geburtsjahr 2013, rot für "ich bin/war eine Glucke" und schwarz für den Unterschied zu "Essen" und trägt den Namen "Obervolta".
    Geändert von _0tto_ (28.04.2015 um 09:03 Uhr)
    Gruß aus der Kalkeifel

  4. #4

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731
    Käthe - Maranshenne schwarz-kupfer
    Agathe - Mix (irgendwas mit Sussex) schwarz
    Henriette - Marans-Mix (weiß, legt grünliche Eier)
    Luise - braune Henne (Rasse ?)
    Lotte - Königsberger Henne

    und der Hahn Hähnchen.....

  5. #5

    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Twist
    PLZ
    49767
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5
    Habe ganz unseren ersten und somit ältesten Hahn und seine Dame vergessen


    Brahma Hahn rebhuhnfarbig = fridolin ( ist jetzt 7 Jahre alt)
    Brahma henne rebhuhnfarbig = Berta ( ist jetzt 7 Jahre alt) + Geese leider verstorben

    dann gibt es noch:
    Sussex - Barnefelder Mix = Sussi und Pünktchen (Name Pünktchen kommt vom Stiefsohn)
    Brahma Hennen gsc = Baby (war die kleinste) und Flecki (Name Flecki kommt vom Stiefsohn, hat schwarze Flecken auf dem Schwanz
    Wenn ich Fridolin rufe schüttelt er den Kopf, ich glaub der Name gefällt ihm nicht...haha lach.
    Aber die Hähne hören auf ihren Namen und so kann ich die ganze Bande immer in den Stall locken.

  6. #6

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Bei uns gibts eine Regel: alles was Namen hat, wird nicht gegessen...

    Bei uns gibts nur einen Namen: der Hahn heißt Alfons.
    Inzwischen haben wir Alfons den 2ten - der 1 ist leider an multiplem Organversagen gestorben (hatte er schon laut TA vom Züchter - ist nach 4 Wochen bei uns verstorben).

    Jetzt hab ich vermutlich 4-5 Hähne bei den 6 Wochen alten Küken - ich werd mal schaun wie sie sich entwickeln.
    Einen werd ich behalten - muß sich halt mit Alfons dem 2 verstehen, sollte nicht mit unmäßigem Krähen nerven...
    Sollten alle geeignet sein, werd ich den Hübschesten behalten der dann Alfons der 3 wird.

    Warum Alfons ?

    Ich hab mal einen Comic in der Tageszeitung gesehen: 2 Hennen standen um einen Teller rum: auf dem Teller ein gebratener Hahn. Huhn sagt in Sprechblase: Alfons, so sag doch was.
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  7. #7

    Registriert seit
    29.07.2014
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    336
    Unsere braunen Legehybriden habe ich schon vorgestellt. Die drei weißen heißen Rosa, Marilyn und Liv.
    Viele liebe Grüße
    vom Durchschnittshuhn
    und Villa 7 (2,0 Rateromischling 1.0 Gos d´Atura Catalan 1,0 Mixhahn 0,2 Lohmann braun, 0,1 Rassemix, 0,3 Lohmann dual, 0,1 Maran, 0,1 Blausperber)

  8. #8
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650

    großes Grinsen

    Zitat Zitat von sandi03 Beitrag anzeigen
    Aktuell, Hähne:
    Piepsi
    Fiepsi
    Aaron

    Hennen:
    Zenzi
    Agnes
    Alba
    Alena
    Annemarie
    Anna
    Annabell
    der Rest ist noch namenlos

    Die vermittelten bzw. verstorbenen Huhnis heuer hießen Albert, Arthur, Alfred, Adam, Aurora, Aramis, Atreju. Die A-Lastigkeit erklärt sich damit, dass ich ihnen Namen nach Geburtsjahr verpasse. Heuer kommt dann B dran.
    Hinzugekommen sind inzwischen (nach ausführlichem Studium der Vornamensverzeichnisse ) :
    Amalia
    Alex(a)
    Anja
    Alisha
    Anastasia
    Benni
    Bruno
    Bartholomäus
    Bertl
    Basti(an)
    Belinda
    Bella
    Barbara
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  9. #9

    Registriert seit
    29.07.2014
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    336
    Hinzugekommen sind:
    Struppi
    Regina
    Candela
    Viele liebe Grüße
    vom Durchschnittshuhn
    und Villa 7 (2,0 Rateromischling 1.0 Gos d´Atura Catalan 1,0 Mixhahn 0,2 Lohmann braun, 0,1 Rassemix, 0,3 Lohmann dual, 0,1 Maran, 0,1 Blausperber)

  10. #10
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Neuzugänge Frau Beimer und Quasselstrippe, zwei Zwerg-Asil die ununterbrochen erzählen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnernamen
    Von Psychochicken im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.09.2014, 21:43
  2. Hühnernamen
    Von Junior1 im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 09:52
  3. Hühnernamen
    Von Luu im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 11:47
  4. WICHTIG:hühnernamen Abstimmung...
    Von Hit-dancer98 im Forum Umfragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2012, 14:19
  5. Glucken OT aus hühnernamen
    Von acer im Forum Naturbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 12:09

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •