Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Wie entenküken markieren?

  1. #1

    Registriert seit
    28.05.2007
    Land
    D
    Beiträge
    440

    Wie entenküken markieren?

    hallo zusammen,
    wir haben 23 Laufiküken und würden diese gerne markieren, fotografieren um zu schauen was aus den einzelnen Tieren wird. Gibt es irgendwelche Spiralringe oder sowas mit dem man die Minis markieren kann? Oder wie macht ihr dasß Wenn ihr es macht...

    Über Anregungen freu ich mich
    Seid lieb gegrüßt
    -------------------------

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Meine ersten hoffentlich bald schlüpfenden Zwergentenküken bekommen Bundesringe. Diese muß man wohl schon nach den ersten sieben Tage aufziehen, danach passt es nicht mehr. Dadurch habe ich gleich eine Markierung.

    Besorge Dir doch für Deine Laufi´s solche Clipsringe. Die kann man mit etwas Geschick recht leicht öffnen und schließen, falls sie gewechselt werden müssen. z. Bsp.
    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwBQ&dur=548
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Meine ersten hoffentlich bald schlüpfenden Zwergentenküken bekommen Bundesringe. Diese muß man wohl schon nach den ersten sieben Tage aufziehen, danach passt es nicht mehr. Dadurch habe ich gleich eine Markierung.
    Rosie, es dauert schon einige Zeit bzw. Wochen, bis Du die Bundesringe aufziehen kannst


    Und jetzt zum Markieren, es gibt verschiedene Plastikringe von einigen mm Größe für Vögel bis zu einigen cm für große Tiere. Natürlich muss man diese Ringe des öfteren wechseln - denn wenn die Küken wachsen, denn werden auch die Beine dicker. Und denn muss eben eine Nummer größer drauf.

    Und dann gibt es noch die Möglichkeit z. B. mit einem Edding die Küken zu markieren. Punkt auf den Kopf, Punkt auf dem Rücken, Strich auf einem Flügel usw. usw. Und dann gibt es auch noch den Edding in verschiedenen Farben - wie ein roter Punkt, ein schwarzer Punkt usw. usw.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Rosie, es dauert schon einige Zeit bzw. Wochen, bis Du die Bundesringe aufziehen kannst
    ?? Bei Zwergenten? Bist Du Dir da sicher? Der Züchter sagte mir das mit den sieben Tagen.
    Und wenn ich mir die Ringgröße ansehe ...... Größe 10 ist eine Nummer kleiner als die Ringe bei meinen Lahore-Tauben!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Interessant!

    Lass es uns wissen, wie es genau sein wird oder dann war
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Ich hatte meine Enten immer mit Löchern in den Schwimmhäuten markiert, also die Mix-Enten haben immer ein Loch dadurch bekommen, die reinrassigen Küken nicht, damit man beim verkauf nix verwechselt. Bei über 20 Küken die verschieden markiert werden soll nützt das nur wenig...
    @ Rosie: Zwergenten werden mit knapp 7 Tagen beringt, liegst schon richtig. Die sind zuerst zwar winzig, wachsen aber rasendschnell.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  7. #7
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Danke, Jan!

    OT: Wieso bist Du plötzlich gänselos?
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #8
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Die Löcher macht man da einfach mit einem spitzen Nagel durch. Das geht ratz fatz, blutet nicht und die Ränder sind nach 2 Tagen verheilt. Fotos hab ich nicht, hab keine Rasseenten mehr, nur Schlachtenten. Das ist eine sichere Markierung, Ringe muss man oft wechseln,grade bei Küken.

    @ Rosie: Ich will ins Ausland im Sommer, die Gänse mussten bis dahin also weg sein... Hühner sind stark dezimiert (12 Stück) und die Enten ziehen zur einer Verwandten, sobald die den Stall und das Gehege fertig hat. Um die Hühner kümmert sich meine Mutti, aber das Wassergeflügel währe zu viel. Nach meinem Auslandsaufenthalt kommt die Ausbildung und danach ziehen vielleicht wieder Gänse ein, wenn es passt.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Dermichi Beitrag anzeigen
    Wie (wieso) macht man Löcher in Schwimmhäute?

    Hast Du mal ein Foto davon?
    Das wieso - eben um die Küken zu markieren

    und dann das wie - da gibt es extra eine Zehenlochzange

    siehe hier: http://www.rakuten.de/produkt/sollfr...817581766.html
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Dermichi Beitrag anzeigen
    Ich dachte eher, das wäre um Flügelmarken zu setzen.
    Da brauchst Du nichts extra!

    Flügelmarken sind von sich aus super spitz und die kann man so in den Flügel stechen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken markieren
    Von Petrale im Forum Züchterecke
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 17.02.2014, 11:00
  2. Markieren ?
    Von sissi80 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 16:37
  3. Puten markieren
    Von SetsukoAi im Forum Puten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 17:31
  4. Wachtelküken markieren
    Von hahni im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 14:51
  5. Markieren Marder?
    Von schnitthepper im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 20:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •