Meine Kunstbrut-Reichshühner hatten ja das Glück, von einer Glucke adoptiert zu werden.
Es ist die Glucke meines Nachbars. Als er sie, mit 2 von meinen Küken, die unter ihr geschlüpft waren, zu uns brachte, hab ich ihr einen Teller mit Kükenstarter ins Kükenhaus gestellt. Mein Nachbar sagte, ich solle etwas Weizen hinstellen. Hab ich dann auch, und noch gemischtes geschrotetes Korn. Das hat sie dann den schon mobilen Küken angeboten und die haben es gefressen.
Der Kükenstarter bleibt seitdem immer übrig. Den werde ich vermutlich unters Legehennenfutter mischen müssen (sind nur 5 kg, bloß gut). Alle Popos sind puschelig und sauber.
In den vorigen Jahren habe ich auch den Kükenstarter gefüttert und einige der Kunstbrutküken aus 2013 hatten auch solche Köttel anfangs am Hinterteil. Das hat sich dann aber nach kurzer Zeit gegeben. Die Küken mit Glucke hatten sowas nie.
Ob das daran liegt, dass die Glucken so zeitig mit den Kleinen nach draußen gehen![]()
Lesezeichen