Wo dran erkennt man, dass eine Wachtelhenne brüten möchte?
Gruß
Lambacher
![]() |
Wo dran erkennt man, dass eine Wachtelhenne brüten möchte?
Gruß
Lambacher
Ich hatte letztes Jahr eine. Ich habe ihr ein kleines Nest gebaut, dort wo sie sowieso ihre Eier immer hingelegt hat.
Dann habe ich immer so 6-7 Eier liegen lassen. Als sie immer sehr lange auf dem Nest geblieben ist habe ich ihr ein kleines Abteil abgetrennt und ihr eigenes Futter und Wasser bereitgestellt.
Wenn eine brütet sollte man in der Voliere so wenig wie möglich verändern.
Ja aber woran hast du erkannt das sie brüten will?
Wenn sie auf den eiern sitzen bleibt und nicht kurze Zeit nach dem legen das Nest verlässt
1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen
Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!
@ Rügana: Wie war das genau? Hast du das Nest mit den Eiern schon VORHER hergerichtet, als sie noch nicht angezeigt hat, dass sie brüten wollen könnte, oder erst nachdem sie immer wieder länger sitzen blieb?
LG,
Irene
Bei mir hat mal eine unverhofft gebrütet. Ich habe es daran erkannt, dass sie auf einem Ei sitzen blieb und nicht weggegangen ist, als ich die Eier einsammeln wollte. Ich habe ihr dann versuchsweise eines der anderen Eier hingelegt. Das hat sie sofort unter sich gerollt. Mit dem nächsten das gleiche. Ich habe ihr dann 8 insgesamt gegeben. Ich bin dann noch ein paar Mal am Tag hin und habe geschaut, ob sie noch da sitzt. Saß sie. Sie hatte sich die Stelle selber ausgesucht, ich habe ihr erst hinterher Heu in die Nähe gelegt, damit sie sich noch bedienen kann.
LG!
Vogelmami
Ich habe einfach ein paar Eier im Nest gelassen und sie hat länger als sonst im Nest gesessen. Das habe ich halt ein paar Tage beobachtet.
Lesezeichen