Hallo!
Habe mir aufwändig Bruteier von Zwergbrakel und Zwerglakenfeldern besorgt. nach ca. 1 Brutwoche hat die Glucke Anzeichen von extremer akuter Schwäche gezeigt, Eier lagen teils frei, das Nest vollgekackt, Druchfall wie Wasser. Gerade hatte eine zweite Henne auf nur vier Eiern angefangen zu brüten, der habe ich alle Eier untergeschoben und das kranke Huhn zur besonderen Betreuung mit ins Haus genommen. Dieses ist zwar inzwischen wieder ok, brütet aber natürlich erstmal nicht mehr.

Nun habe ich das Problem, dass die Schlupftermine der Küken unterhalb der noch brütenden Glucke 5 Tage auseinander liegen. So lange läßt sich die Henne vermutlich nicht auf dem Nest halten.

Wie könnte ich weiter vorgehen? Habe hier gelesen, daß man die frühen Küken herraussammeln und unter Rotlicht halten kann, bis die zweite Gruppe da ist. Kann man sie mit 5 Tagen noch wieder unterschieben?
Oder kann ich die Glucke irgendwie in einer kleinen Kiste mehr oder weniger zwangsweise zum weiterwärmen bringen. (naja..).
Oder gibt es irgendeine möglichkeit, das erste Huhn, das genesene, wieder zum Brüten zu animieren? diese Lösung würde mir am besten gefallen. oder kann ich sie eventuell auch nicht gluckig in einer kleinen Kiste auf die Eier setzen? Ist normalerweise auch ein Huhn das sich durch nichts aber auch gar nichts und keine Sonderunterbringung langfristig vom Glucken abbringen lässt.

Hat jemand einen Vorschlag? Eilt!
Danke