Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Unser kleines Osterwunder.... 27. Tag Schlupf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689

    Unser kleines Osterwunder.... 27. Tag Schlupf

    Ich kann es kaum glauben, wir hatten eigentlich schon keine Hoffnung mehr, aber heute ist Tag 27 und ich wollte Eintagsküken vom Verein holen um sie meiner armen Glucke unterzuschieben und was soll ich sagen... 3 geschlüpft... Die anderen beiden Eier noch nichts zu sehen.... Aber wenigstens erstmal 3.... Wir sind sooo happy und überrascht und hoffen dass sie es überstehen..... Eigentlich unglaublich oder ?

    Frohe Ostern Euch allen !!!!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  2. #2

    Registriert seit
    25.04.2013
    Beiträge
    151
    Woe, und das nach 27 Tagen und zu Ostern auch noch! Viel Spaß mit deinen Küken wünscht Lilly!

  3. #3
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hi,

    natürlich Glückwunsch zum Schlupf .. aber kann es nicht evtl. dass ihr Euch einfach um eine Woche verrechnet habt... oder andere Hennen später dazu gelegt haben.
    Ich habe schon sehr, sehr lange Hühner und kann es mir kaum vorstellen, dass einem normal bebrüteten Hühnerei unter der Glucke (selbst wnn sie aufgestandne ist und die Eier komplett ausgekühlt waren) nach 27 Tag noch ein gsundes Küken, eigenständig schlüpfen kann. Meine Erfahrung ist diesbgl. , dass es schon ein kleines Wunder ist, wenn am 23./24 Tag noch eines gesund schlüpft... und dann direkt 3 x

    Ich wünsche viel Freude bei der Aufzucht und halte natürlich die Daumen, dass noch etwas kommt
    LG Kerstin

    Edith sagt: .. habs grad erst egesehen, dass es wohl sich um Kunstbrut (?) handelt.. aber selbst da..
    Geändert von OmaWetterwachs (20.04.2014 um 19:47 Uhr)
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  4. #4
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Ach was, die haben gewusst, dass heute Ostern ist Ich freue mich für euch! Und hoffe ihr werdet viel Freude an ihnen haben!!!

    LG!
    Vogelmami

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    T O L L ! Frohe Ostern auch von mir .
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6

    Registriert seit
    07.07.2013
    Ort
    Graz-umgebung
    Land
    Österreich
    Beiträge
    59
    Ja alles gute dann den zwergen!!!
    Frohe Ostern.
    LG caro

  7. #7
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    Ne Naturbrut und definitiv die Eier am 24.3. untergelegt bei separierter Glucke ohne jeglichen Kontakt zu anderen. Drachenreiter hat mir am 23.3. in Sünching welche mitgebracht, diese hab ich am nächsten Tag mit paar weiteren untergelegt.... Wenn sie überleben grenzt es an ein Wunder.... Ich denke die kleine Seidi konnte die Eier nicht richtig durchwärmen/waren zu viele bei dem Kälteeinbruch letzte Woche... Sei es wie es sei, definitiv 27. Tag und 3 am Leben.... Aktuell jedenfalls....


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  8. #8

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.287
    Das hatte ich letztes Jahr auch bei drei Bruten gleichzeitig mit Eiern unterschiedlicher Herkunft. Die ersten Küken schlüpften mit 1-2 Tagen Verspätung, der Rest bis zu einer Woche später. Ich habe die Küken hin und her jongliert und alle sind sie groß geworden. Die Hennen waren ebenfalls alle separiert und die Eier waren nie stundenlang ohne Wärme.
    In all den Jahren vorher hatte ich sowas auch noch nie... Es ist wirklich ein kleines Wunder.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  9. #9
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    Ich muss das Osterwunder um eins erweitern. Die letzten beiden Eier habe ich an Tag 28 geöffnet, beide lebten vorerst, das Eine hatte den Dottersack noch nicht eingezogen, das andre hab ich dann gar nicht so weit aufgemacht. Habe beide unter die Wärmeplatte gepackt auf feuchtem Zewa mit feuchten Tüchern drumrum und immer wieder befeuchtet. Das mit dem freien Schnabel starb kurz darauf, das mit dem nicht eingezogenem Dottersack lebte weiter. Ich habe es in der halben Eischale gelassen und weiter befeuchtet. Spät Abends hab ich es umgedreht und da war der Dottersack weg. Die ganze Zeit über atmete es und zuckte hin und wieder. Ich dachte nie und nimmer dass es die Nacht packt. Heut früh gleich runter und siehe da. Es lag trocken da und guggte und versuchte zu robben und piepte. Ich habe es dann unter der Wärmeplatte gelassen und zur Glucke und den 3 anderen Osterwundern in den Meerschweinchenkäfig im Waschraum. Die Glucke hat mit Lauten geantwortet. Als ich mittags von der Arbeit heimkam war es unter die Glucke geschlüpft und heut Abend tappelte es schon mit den anderen umher und fraß. Zwar noch etwas wackelig aber immerhin. Ich habe ihm keine Chance eingeräumt und die hat es genutzt..... Bisher jedenfalls. Nun schaun wir mal wie stabil sie bleiben... Bin jedenfalls sehr froh dass ich angewartet und nach Bauchgefühl eingegriffen habe....


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  10. #10
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter




    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.01.2021, 22:52
  2. Unser kleines Wunder
    Von Pralinchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2017, 09:44
  3. Kleines Ei
    Von großerblitz im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 20:42
  4. Unser Schlupf der weißen Mast & Legewachteln...
    Von DerAusDemEi im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •