Ehrlich gesagt, ich glaube es nicht!
![]() |
Ehrlich gesagt, ich glaube es nicht!
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Habe das Küken gerade einschläfern lassen... Es blieb jetzt deutlich in der Entwicklung zurück, der Kot roch sehr säuerlich und war eigentlich nur noch weiß und der Bauch war heute dann auch sehr gebläht. Tut mir sehr leid für das Kleine, aber ich glaube es blieb uns garnichts anderes übrig. Wollte ich Euch nur einfach sagen...
Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburgerund 3/4 Augsburgerin Henny!
Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht
Sehr schade! Tut mir leid für euch. Wenn man sich so intensiv um ein Tier kümmert, wächst es einem richtig ans Herz.
1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung
Das Kleine hat es jetzt hinter sich. Freue Dich an Deinen anderen Küken und hoffe, dass Du nicht mehr in eine solche Situation kommst.
Zum Anfang habe ich auch um jedes Küken gekämpft. Aber zu 99% mußte ich sie später dann doch von ihren Leiden erlösen. Um ihnen die lange Zeit bis dahin zu ersparen, doktore ich jetzt nicht mehr so lange rum. Wenn ein Küken nicht spätestens 48 Stunden nach dem Schlupf fit ist und es sich bei ihm nicht nur um eine leichte Beinfehlstellung bzw. ein kleines Fußproblem handelt, merze ich es aus.
Die "leichten Fälle" bekommen von mir eine kleine Hilfestellung in Form von Tapen des Fußes oder Binden der Beine.
Im Moment habe ich hier ein einwöchiges Sundheimer Küken, welches scheinbar einen Drehflügel entwickelt. Da es ansonsten fit ist, aber durch den extrem abstehenden Flügel etwas behindert wird, habe ich die dortigen Federn kurzerhand mit der Schere gekürzt.
Solche Küken dürfen dann später in meiner Legetruppe laufen. Von der Zucht sind sie garantiert ausgeschlossen. In der bunten Truppe ist es völlig egal, ob ein Zeh krumm ist.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburgerund 3/4 Augsburgerin Henny!
Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht
Ich hatte einen ähnlichen Fall, die Flügel nach vorne gestellte, die Beine nach hinten , die Glucke fing an, nach dem Küken zu hacken und es piepste nur erbärmlich, dabin ich Weichei zum TA gefahren, die hat dem armen Küken Flüssigkeit in den Schnabel gegeben, und das wars, war ich froh! Ich hatte befürchtet, es würde noch ne Spritze bekommen! Und selber zur Tat schreiten habe ich mich nicht getraut![]()
Hier ein interessanter Link dazu. Ich habe auch so ein Küken (Fall 2 im Link, nicht die Spreizbeine). Habe die Methode gerade ausprobiert und werde morgen berichten, ob es geholfen hat.
https://sv-cochin-brahma-zwerg-brahm...d5943d?id=2091
Geändert von Kleinfastenrather (15.04.2022 um 13:50 Uhr) Grund: Link ungültig
Hier der Nachbericht zu meinem Küken, welches nicht laufen konnte (Beine nach vorne, robbte nur auf dem Po):
Habe die im oben genannten Link beschriebene Methode angewandt und das Küken lief drei Stunden später ganz normal. Auch heute - 3 Tage später - ich nichts mehr zu erkennen.
Vielleicht ist dies ja für einige, die irgendwann auch solch ein Küken haben, hilfreich.
Danke für den tip. sollte ich noch al so ein küken haben, versuche ich es aus.
Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel
Danke Dir für den Link, Salome.
Falls wir dieses Jahr nochmal so ein Küken haben sollten, dann werden wir auch mal versuchen es auf diese Art zu therapieren. Freut mich, dass es bei Deinem Küken geklappt hat!
Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburgerund 3/4 Augsburgerin Henny!
Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht
Lesezeichen