Hallo liebe Foris!!
Meine Tierärztin hat bei Tante Emma (Legehybride) Rheuma/Gicht diagnostiziert.
Kurz zur Geschichte: Tante Emma ist mindestens vier Jahre alt (3 Jahre bei uns und da hat sie schon Eier gelegt). Im Sommer hat sie aufgehört Eier zu legen, so alle 2-3 Wochen mal ein Windei, und ist nicht mehr so fleißig mitgerannt mit den anderen. Hat sich auch mal öfter unter die Stauden gelegt und ich habe gedacht dass sie es sich aufgrund ihres Alters etwas gemütlicher macht...dachte wenn sie nicht mehr Eier legt braucht sie auch weniger Futter und läuft deswegen nicht mehr dauernd mit den anderen mit. Naja jetzt im Herbst nun auch keine Windeier mehr und Sie hat sich immer mehr unter die Stauden gelegt. In letzter Zeit hab ich sie dann mehr beobachtet da ich sie eigentlich nur mehr liegen gesehen hab - zum Schlafen ist sie auch nicht mehr auf die Stange, sondern entweder ins Legenest oder auf die Hühnerleiter.
In letzter Zeit nun hat sie begonnen ganz komisch zu gehen und nun fast nur mehr zu liegen - also bin ich mit ihr zur Tierärztin.
Diagnose: Kalkbeine und Rheuma/Gicht. Sie hat mir Schmerzmittel gegeben und ein Mittel für die Kalkbeine.
Ich hab jetzt zusätzlich Bryonia C30 gegeben, habe aber den Eindruck dass beides nicht so wirklich hilft!!
Hat von euch schon jemand Erfahrung mit Rheuma beim Huhn gemacht und wenn ja dann schreibt mir bitte wie ihr behandelt habt! Welche Schmerzmittel wirken am Besten beim Huhn und soll ich besser Traumeel oder Zeel geben??
Meine liebe Tante Emma erfährt zur Zeit auch zum ersten Mal in ihrem Leben "Mutterglück", denn meine Perlhühner haben gerade 3 Küken und die drei (Mama und Papa Perlhuhn und Tante Emma)teilen sich die Aufgaben - Tante Emma ist nachts zum Kükenwärmen eingeteilt und ist total glücklich damit!!![]()
Würde mich über Antworten freuen!! LG Margot
Lesezeichen