Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Zerrupfter Hahn.......

  1. #1

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875

    Zerrupfter Hahn.......

    Hallo,

    mein Hahn Wolfgang, ein rotgesattelter Zwergkämpfer(siehe Avatar) sieht so dermaßen zerrupft aus und ich weiß nicht warum.

    Habe den Stall gereinigt, alles mit dem Flammenbrenner ausgeflämmt, keine Anzeichen von Milben oder ähnlichem, er hat keinen Stress, außer 14 Hühner, viel Auslauf, gutes Futter, ab und an Margarine und frisches Gemüse und Salat und trotzdem sieht er aus, als hätte er mit der Katze gekämpft.

    Irgendwie sind die Federn alle halbiert. Der schöne Schweif ist futsch, ich könnte heulen. Ansonsten ist er fit, macht seine Arbeit hervorragend, kräht, frisst, trinkt alles ganz normal. Gackert mit jedem Huhn wenn es ein Ei gelegt hat, alles vorbildlich.
    Vorher hatte ich einen 2. Hahn (er war der Chef) und Wolfgang sah super aus. Seitdem er jetzt allein der Chef im Ring ist, wird er von Tag zu Tag irgendwie hässlicher.

    Habe auch noch nicht einmal gesehen, das die Hühner an ihm picken und meine Hühner sehen lange nicht so schlimm aus, wie der Hahn,

    Was kann das sein?

    Achja, er war krank und hat auch AB bekommen, kann es sein, das ihm davon die Federn abhanden kommen?

    Was kann ich tun, das er bald wieder wie ein schöner Hahn aussieht?

    Danke und Grüße und frohe Eiertage!!!

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Gallo Blanco Beitrag anzeigen
    .......Was kann das sein?

    Achja, er war krank und hat auch AB bekommen, kann es sein, das ihm davon die Federn abhanden kommen?

    Was kann ich tun, das er bald wieder wie ein schöner Hahn aussieht?

    Danke und Grüße und frohe Eiertage!!!
    Vom AB kann das nicht kommen - aber vielleicht von der Krankheit - die er hatte!?

    Tun kannst Du nichts - ausser bis zur nächsten Mauser warten!

    oder die restlichen Federn auch raussreissen - denn kommen die neuen Federn sofort (Scherz - aber es trifft zu)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    .......
    oder die restlichen Federn auch raussreissen - denn kommen die neuen Federn sofort (Scherz - aber es trifft zu)
    So ist es! Leider.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    So ist es! Leider.
    Dennoch!

    Und wenn er noch so zerrupft ist, so würde ich das nicht machen - sondern lieber bis zur nächsten Mauser warten
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Themenstarter
    Schon klar, das könnte ich auch nicht übers Herz bringen, das arme Tier so zu quälen.
    Jetzt ist er halt hässlich, wird schon wieder.

    Hier ist es sowieso warm, da schwitzt er nicht so viel.

  6. #6
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Dennoch!

    Und wenn er noch so zerrupft ist, so würde ich das nicht machen - sondern lieber bis zur nächsten Mauser warten
    Ich natürlich auch. Ich meinte mit dem "leider" lediglich, dass der arme Kerl noch eine Weile so rumlaufen muß - eben bis zur nächsten Mauser.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  7. #7

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Ich meinte mit dem "leider" lediglich, dass der arme Kerl noch eine Weile so rumlaufen muß - eben bis zur nächsten Mauser.
    Und bis dahin habe ich die Federfresser alle ausfindig gemacht und zu Suppe verarbeitet.

  8. #8
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ich nehme an, es sind keine federlinge oder federmilben am werk?

    PS: hühner schwitzen nicht
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  9. #9

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Themenstarter
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    ich nehme an, es sind keine federlinge oder federmilben am werk?

    PS: hühner schwitzen nicht
    Nein, ich habe keine entdecken können und beim prophylaktischen Hühnerstall ausbrennen, habe ich auch nichts bemerkt.
    Hier ist es seit einem halben Jahr so trocken, da gibt's keine Milben.

    Und schon klar, das sie nicht schwitzen.

  10. #10
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Aber pass auf, dass er keinen Sonnenbrand kriegt

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zerrupfter Hahnenschwanz
    Von Mehmet im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 13:23
  2. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  4. zerrupfter Hahn ist aggressiv
    Von tatyani1960 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 20:13
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •