Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 79

Thema: Schmecken Eier wirklich unterschiedlich? (Objektivität erwünscht)

  1. #11
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Sorteng,

    wirklich ein interessanter Versuch, werde es mal testen und berichten.

    Übrigens glaube ich auch, dass Eier mit kräftiger Eidotterfarbe als schmackhafter empfunden werden als blassgelbe Eier, obwohl hier kein zwingender Zusammenhang besteht.
    Not as dorky as you'd think...

  2. #12
    Avatar von chicken_wing
    Registriert seit
    03.08.2012
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    486xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    353
    Moinsen,

    bei der (Schweine-) Fleischproduktion wird bei identischem Schlachtalter 90% des Geschmacks durch die Genetik bestimmt und 10% durch die Fütterung.

    Ich denke, dass wenn beide Eier von Hybriden kommen, die auch bei der extensiver Hobbyhaltung mit Legemehl/-korn gefüttert werden und die Eier auch noch gleich alt sind, der Unterschied minimal sein sollte. Ich denke man wird es dann nicht feststellen. Ich mach Ostern mal den Test.

    Gruß,
    chicken_wing
    0,3 Kraienköppe, goldhalsig - 0,4 Kollbecksmoor - 0,2 Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarz-columbia - 0,0,7 Mixe

  3. #13
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Hallo Sorteng,



    als wir die ersten Eiere meiner Australorp assen, war das ein unglaubliches Erlebnis, diese Eier waren LECKER!

    Aber, wir hatten keinen Vergleich.
    Den haben wir heute: wir essen weiter Eier der Australorp, Eier der Bresse und Eier der Langschan, alle aus gleicher Haltung, nämlich meine.

    Und, was soll ich sagen, die Australorpeier sind leckerer, wobei ich mal eher begeistert bin von dem "Schmelz" des Eigelbes, es ist irgendwie cremiger, ich weiss nicht, wie ich es anders beschreiben kann.

    Vielleicht entsteht dadurch auch das Gefühl, es sei schmackhafter, auf alle Fälle unterscheiden sich diese Eier von denen der anderen Rassen.



    LG Ulrike
    Das kann ich für meine Hühnergruppe bestätigen - die Eier schmecken unterschiedlich und mir ging es mit meinem ersten legenden Huhn, der Barnevelderin, genauso wie Dir, Ulrike (genau richtig beschrieben mit dem "Schmelz").

    Rein subjektiv für mich (und genauso für den Gatten) landen, nachdem alle unsere Hühner legen, die Amrockhenne und die Barnevelderin auf dem ersten Platz!
    Zweiter Platz geht an die beiden Zwerg-Wyandotten.
    Die Bielefelderin, naja, nicht schlecht aber lange nicht so lecker.
    Und meiner Araucana-Henne möchte ich jetzt nicht zu nahe treten (sie ist trotzdem unser Lieblingshuhn), aber die punktet hauptsächlich durch die Eierfarbe, keineswegs durch Geschmack oder Konsistenz...

    Ich hab allerdings nur diese Hühner, also keinen Vergleich zu "gleichrassigen" Kolleginnen, mit Ausnahme der Zwottis. Auch bei den beiden hab ich meine Favoritin.

    Es ist alles subjektive Geschmackssache - aber die Eier sind definitiv auch von innen unterschiedlich. Anscheinend auch bei unterschiedlicher Fütterung. Ich habe 1. zwischenzeitlich das "Grundfutter" gewechselt als auch den Hühnern zwischendurch die Wiese unzugänglich gemacht - in dieser Zeit gibt es mehr Wirsing, Apfel, Mohrrübe.
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  4. #14

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.275
    Interessantes Thema!
    Die Inhaltsstoffe sind je nach Haltung bestimmt nicht gleich. Eine Bekannte reagiert auf viele Stoffe in diversen Produkten (Kosmetik, Lebensmittel etc...) mit Unverträglichkeiten und Allergien. Sie hat schon viele eier aus allen möglichen Haltungen ausprobiert und nicht vertragen. Vor Jahren hat sie dann mal bei mir gekauft und sagt, dass sie endlich wieder Eier essen kann, ohne Probleme zu haben...
    Und geschmacklich: Mein fast 17 Monate alter Sohn isst leidenschaftlich gern gekochtes Ei, egal ob hart oder weich. Bekommt er jedoch mal ein anderes Ei angeboten (neulich hat Oma ihm ein buntes Werbegeschenk mitgebracht oder wenn wir irgendwo zum Frühstücken sind), mag er es entweder gar nicht (das Bunte) oder nicht so gerne (andere Eier). Das bunte Ei schmeckte wirklich nicht lecker, eigentlich nach nichts. Und mein sohn differenziert wirklich noch nicht bewusst zwischen Optik und Herkunft der Eier.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  5. #15
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    @Sorteng

    ja das denke ich mir auch so oft, erst denken dann sprechen respektive schreiben.

    Und ich schwöre, ich habe es getan!!!

    Jedes Ei ist als solches ein Unikat, geprägt von Ernährung, Rasse, Haltung und Gesundheit aber eben ein Unikat.

    Schon aus diesem Grunde wären Objektive Vergleiche kaum möglich. Und Unterschiede Grundsätzlich existent.

    Und wenn viele Menschen viele Eier nach Unterschieden vergleichen, kann nur ein Subjektiver Eindruck reflektiert werden.

    Viel wichtiger finde ich die Tatsache, das der Eierkonsument im Bilde darüber ist wie die Tiere die sein Produkt hergestellt haben gehalten und versorgt werden und er sich damit einverstanden erklären kann.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  6. #16
    Avatar von claudia61
    Registriert seit
    22.06.2013
    Ort
    413xx
    Beiträge
    628
    was ich hier noch reinschmeissen kann.....meine hunde!
    nachdem es über einen längeren zeitraum lecker eier von rassehühnern aus hobbyhaltung gegeben hatte, musste ich mir irgendwann wieder bio-eier im supermarkt kaufen. bio - is ja was! das erste frühstücksei davon habe ich nicht runtergekriegt. kein problem.....und habs meinen hunden füttern wollen.
    die haben mich angeguckt, als wenn ich sie vergiften wollte....die haben sich umgedreht udn sind gegangen.....
    grüsse von claudia
    mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe

  7. #17
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    Themenstarter
    @jontom:
    Wenn dich das Thema nicht interessiert und du es einfach nur auf ein anderes Thema ablenken willst dann halt dich doch einfach hier raus. Hier geht es nicht um die Frage welchem Huhn es besser geht. Aber bevor ich deine weiteren Beiträge ignoriere, einfach nochmal für dich. Ob ein Ei ein Unikat ist oder nicht ist für dieses Thema völlig egal, es geht schlicht weg darum ob Eier unterschiedlich schmecken.
    Verstehst du das jetzt? Natürlich ist es subjektiv ob das eine oder andere Ei besser schmeckt. ABER wenn jemand mit verbundenen Augen, gleich große, gleich zubereitete Eier probiert und dann sagt EI A schmeckt viel besser als EI B dann ist das zwar ein subjektiver Eindruck. ABER er kann dann trotzdem die objektive Aussage machen das Eier eben nicht gleich schmecken. Ein objektiver vergleich ist ohne weiteres möglich.
    Und jetzt wäre ich dir dankbar wenn du dich hier raus hältst.

    @Alle: Ich freu mich mich über alle die es mal ausprobieren und hier berichten. Ich reiche meinen Bericht dann nächste Woche nach.

  8. #18
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Hmmm, gute Testidee. Ich werde mich überwinden und Eier kaufen gehen.
    Allerdings werde ich dann der Testvorbereiter sein und mir andere Testpersonen zur Blindverkostung holen. Deren Ergebnisse kann ich dann ja weitergeben.

    Bei Tim Mälzers Testung hat mir allerdings eine 'Eiersorte' gefehlt. Er hat doch in einem Geflügelverein die Testpersonen essen lassen. Warum hat er dann nicht auch die Eier von dem freilaufenden Rassegeflügel getestet?

    Übrigens wurde mir damals an meiner Uni gesagt: Nur was reinkommt ins Tier, kann auch wieder raus kommen.
    Die Inhalststoffe eines Produktes (Milch, Eier, ...) mögen (fast) die gleichen sein (kommt eben auf die Genauigkeit der Testung an), aber die Fütterung ist doch auch entscheidend.

    Wir haben das anhand unserer eigenen Milch ja auch geschmeckt. Wenn die Kühe Silage bekamen (Winterfütterung), war das ein Riiiiiiiesenunterschied zu dem freien Weidegang im Sommer.
    Die Molkerei sagte uns allerdings, die Milch wäre identisch, ob winters wie sommers ...

  9. #19
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Eine Eierkundin von mir kauft die restlichen Eier die sie braucht im Reformhaus. Also Bio. Sogar Ihre Familie schmeckt meine Eier heraus.
    So eine Eierkundin habe ich auch. Sie kauft die Eier zwar nicht im Reformhaus sondern beim fahrenden SB, der wohl auch sehr gute Eier hat, aber sie schmeckt den Unterschied. Eine andere Kundin war total begeistert davon, wie schön gelb ihr Kuchen geworden ist. Der Besuch hätte gefragt, ob sie da Farbstoff drin hätte.
    Ich selbst kann dazu nichts sagen, da ich schon seit Jahren keine anderen Eier als die meiner Hühner gegessen und verarbeitet habe.

    Was ihr hier aufzählt klingt alles sehr Subjektiv. Wie ich schon geschrieben habe müssen die Bedingungen für einen Objektiven Vergleich auch gleich sein.
    --> Gleich großes Ei
    --> Gleich lange Kochzeit
    --> Gleiche innere Einstellung zum Ei usw.
    Dazu gehört dann aber auch noch
    --> gleiche Rasse oder Hybride
    --> gleiches Futter
    --> gleicher Auslauf (grün oder eben nicht)
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #20
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    @Sorteng

    ich möchte aus KEINEN Fall, das du mir für was auch immer Dankbar bist, bitte respektiere das genauso, wie ich deinen Wunsch respektiere indem ich nicht weiter auf deinen Thread schreiben werde.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.01.2016, 18:18
  2. Eier schmecken seltsam
    Von Bini43 im Forum Verhalten
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 07.07.2013, 22:37
  3. Eier - Schild - Fotos erwünscht
    Von Sterni2 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2013, 21:19
  4. Eier schmecken grieselig
    Von jow im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 21:46
  5. Eier schmecken fade
    Von dehöhner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.11.2005, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •