Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Schlafen AUF der Wärmeplatte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372

    Schlafen AUF der Wärmeplatte

    Hallo,
    vielleicht stell ich mich etwas an, aber jedes "unnormale" Verhalten meiner Küken verunsichert mich, daher möchte ich kurz bei euch nachfragen.
    Meine Küken sind 16 und 12 Tage alt. Gerade komme ich ins Zimmer, da sitzen sie dicht gedrängt auf der Platte und schlafen. Hab versucht sie runter zu schieben, damit sie unter die Platte gehen, aber jetzt sitzen die meisten immer noch auf der Platte.
    Gehen sie von alleine wieder unter die Platte, wenn ihnen kalt wird heute Nacht?
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  2. #2
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,

    wahrscheinlich wirds ihnen zu warm unter der Platte in dem Alter.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  3. #3
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    27 Grad zeigt das Thermometer unter der Platte an.
    Oder soll ich sie einfach mal höher stellen also weiter vom Boden weg.?
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  4. #4

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    814
    Völlig normales Verhalten, das machen die gerne. Wenn Bedarf, dann gehen die auch wieder unter die Platte.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  5. #5
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    ich würde ja mal sagen das ist viel zu warm. stell die platte mal ein ganzes Stück hoch.
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von anja66 Beitrag anzeigen
    ich würde ja mal sagen das ist viel zu warm. stell die platte mal ein ganzes Stück hoch.
    Das würde ich nicht sagen! Denn mit 14Tg. sollten sie schon noch um die 27 Grad haben.

    Dennoch - wenn sie sich wohl fühlen, denn krabbeln sie auch gerne mal auf die Platte! Das ist normal.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7

    Registriert seit
    04.06.2009
    Land
    Bayern
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Denn mit 14Tg. sollten sie schon noch um die 27 Grad haben.
    Denke darüber nach, dass ich die lebhafte Bande (9 Tage) evtl. schon früher aus dem Haus und in ihr vorbereitetes Gehege im Garten quartiere. Die Wärmeplatte in ihr Kükenhäuschen stelle (elektrifiziere) und die Küken über nacht dort einsperre. Sie könnten dann tagsüber raushöppeln und wühlen scharren flattern uvm., denn das versuchen sie jetzt schon IM grossen Karton unterm warmen Dachfenster. Sobald ich komme und füttere, wollen sie raus und zwar sofort. Höppeln von der Wärmeplatte auf den Kartonrand und sitzen dort - bereit zum Abflug ins Zimmer, ... (im Augenblick ein durchsichtiger Frühbeetdeckel auf dem Karton (hell und warm im Kartoninneren).

    27 Grad hätten sie unter oder in der Nähe der Wärmeplatte - aber draussen hat es natürlich noch keine 27 Grad, ...

    Eher noch warten und dem Drang der Kleinen nicht nachgeben? RAUS!!!

    Oder einen Ausflug in den Garten wagen?

    Was meinst Du? Und ab wann kann ich sie umsiedeln? Wenn das Federkleid komplett ausgebildet ist, sagt man, aber mit welchem Alter ist das?

    LG Jonny

  8. #8
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    @Melamba...meine Küken haben es auch so gemacht. Ewig auf der Platte drauf gelegen, abends habe ich dann das Licht aus gemacht und die Küken unter die Platte gesetzt-dachte es wäre auf der Platte zu kalt. Nunja, der Käfig stand bei uns auf dem Flur, dieser hatte Zimmertemperatur. Die Wärmeplatte war nicht zu warm eingestellt, denn sie wurde auch immer wieder mal genutzt. Dann habe ich Sitzstangen über der Wärmeplatte angebracht (war nicht so schön die Küken in der eigenen Sch.... auf der Platte sitzen zu sehen). Diese wurden gerne angenommen. Dort saßen sie dann aneinander gekuschelt, einige auf den Stangen, einige auf der Platte (grrrr) und andere unter der Platte bzw umher flitzen. Trotzdem hatte ich immer Angst, sie könnten nachts zu kalt werden...
    ABER sie wärmen sich ja gegenseitig, bin erstaunt, wenn ich sie in einen Karton mit Handtuch drüber gesetzt habe ( wegen Käfig Reinigung), wie warm es darin nach 10 min war.
    Ich glaube Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, wenn sie zusammen sitzen ist es warm
    Meine sind ins Kükenabteil in den Hühnerstall umgezogen, da waren sie fünf Wochen alt. Die Wärmeplatte haben sie immer noch, zu 90% zum Beschei...., schlafen aber nicht mehr drunter. Werde sie bald rausnehmen....

    LG Kerstin

  9. #9
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    Hab mich bei der Temperatureinstellung nach den Angaben hier im Forum gerichtet, werde die Platte aber morgen mal höher drehen.
    Wenn es normal ist, dann bin ich ja beruhigt.
    Sie schlafen auch ganz ruhig. Kann ich denn davon ausgehen, dass sie laut piepsen würden, wenn es ihnen nicht gut geht?
    Das sind meine ersten Küken und ich fühle mich, als ob ich selbst entbunden hätte. In jeden schiefen Blick interpretiere ich gleich eine todbringende Krankheit hinein.
    Danke für eure Hilfe.
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  10. #10
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    .... und ja, wenn sie frieren oder es ihnen nicht gut geht, piepsen sie eindringlich und jämmerlich.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken schlafen nicht unter Wärmeplatte
    Von Smartiee im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.06.2021, 17:45
  2. Wärmeplatte
    Von Rocco im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 24.03.2015, 22:43
  3. Wärmeplatte?
    Von federlein im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 14:42
  4. Wärmeplatte!!??
    Von laufente im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 20:43
  5. Wärmeplatte
    Von nebort im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 13:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •