Verdammt,
sie haben mich durchschaut![]()
![]() |
Verdammt,
sie haben mich durchschaut![]()
wer lesen kann ...
Meine Hennen laufen auch ganz frei.
Sind überall und nirgends.
Ich habe mir auch schon öfter überlegt, ob ich das Hühnervolk "knasten" soll, aber realistisch betrachtet ist das bei mir gar nicht mach-/bezahlbar, da "mein Garten" eher Wald ist und ohne Übernetzung macht die ganze Einzäunerei ja gar keinen Sinn und kleini-kleini will ich nicht.
Denke, nur Zaun ist Habichtmäßig kontraproduktiv, da er im Zweifel nur den Fluchtweg abschneidet. Und manchmal gelingt die Flucht ja...
Und wie Hühnermamma schon sagt, der Fuchs klettert drüber oder drunter.
So ein Fort Knox kann ich nicht bauen.
Wichtig wichtig & ganz ganz wichtig finde ich, dass die Hühnerklappe zuverlässig immer und wirklich immer zu ist außerhalb der Freigangzeit.
Die "Reinekes" hatte ich anfänglich völlig unterschätzt bzw. nicht auf dem Schirm. (So nah an's Haus kommt der doch nicht...)
Ha, ha sagte der.
Und schon hätte ich Fox-Watching anbieten können, nachdem er meinen gedeckten/unverschlossenen Tisch für sich entdeckt hatte.
Er kam jeden Tag und jeden Tag ein bißchen früher, nachdem er bemerkt hatte, dass ich die Türe nun bei Dämmerung verschließe.
Um ein Huhn haben wir uns gestritten. Habe gewonnen.
Aber dann war es blind und der Fuchs wollte es mir dann mitten am Tag - einen (!) Meter von mir entfernt - klauen.
Irgendwann wurde dieser Fuchs wohl überfahren.
Seitdem habe ich den Axt-Türpförtner (wann kriege ich eigentlich mal Provision?).
Könnte sonst nie mehr ruhigen Gewissens vor Dämmerung das Haus verlassen und danach erst wieder kommen.
In der Nacht können die Reinekes ja mal gucken kommen aber auf Tagaktivität dressiere ich diese echt schlauen und null scheuen Tierchen nimmermehr.
Der Habicht als Feind reicht mir völlig.
Hat mich echt schon fast in die Knie gezwungen.
Aber nachdem hier im Forum keiner alternativ zur Hühnerhaltung mit mir häkeln wolltehabe ich nach einer kreativen Pause doch wieder Hühner - frei.
Dieses Jahr bis jetzt 3 Attacken, glaube.
Verluste keine - konnte es immer vereiteln - betroffene Hühner aber mehr oder weniger traumatisiert für eine Weile.
Ach ja, so eine zeitweise Einsperrung der Huhnis, wie sie hier angesprochen wurde, hilft meines Erachtens nicht.
Anfang des Jahres hat mir ein Freund 2 Araucanerinnen geschenkt. 100te von Kilometern entfernt geholt. Zugesetzt zu meinen zwei Grünlegerinnen.
Es hat genau e i n e n Tag gedauert bis Habicht meinte, ihm mein Geburtstagsgeschenk munden würde.
Schnell der/die also die neue Lage auscheckt.
LG - ChiBo
Lesezeichen