Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Wie alt sind diese Eier

  1. #1
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506

    Wie alt sind diese Eier

    Die Eier habe ich als Bruteier bekommen.
    Ich hoffe die Luftblase ist auf dem Bild zu erkennen.
    Wie alt mag das Ei wohl seien ?? Es ist ein Entenei !Ei und Luftblase.JPG
    Gruß Torsten

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Also super frisch sind die nicht mehr
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Also super frisch sind die nicht mehr
    das denke ich auch.
    Ich habe vor kurzen Enteneier aussortiert und aus der Brutmaschine und unter der Ente weggenommen, da sind die ältesten zusammen mit der Lagerung/Sammelzeit ca 4 Wochen alt und trotz 12 und 14 Tage brüten haben die keine so große Luftblase.
    Da wurd ich ganz schön angeschmiert. Ich versuch mal einen neuen Erpel zu bekommen , denn meiner ist anscheinend nicht besonders fruchtbar. Von 24 Eiern unter der Ente sind 3 befruchtet und von 30 in der Brutmaschine sind 4 befruchtet . Also wenn jemand einen guten Warzenenten Erpel über hat , dann hätte ich Interesse.
    Gruß Torsten

  4. #4

    Registriert seit
    24.06.2013
    Beiträge
    24
    Möchte mich mal mit meiner Frage hier anschließen...
    Habe Hühner Bruteier von Blausperbern bekommen, die im Verhältnis eine genauso große Luftblase haben.
    Die Eier sind nun im Brüter eingelegt. Hat man mit solchen Eiern überhaupt eine Chance, dass was rauskommt ??

  5. #5
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo debora,
    bei meinen Bruteiern ist die Luftblase auch nach einer Woche noch deutlich kleiner. Nun lagere ich sie auch kühl und im Keller, wo es nicht sehr trocken ist.
    Eier mit einer so großen Luftblase scheinen älter als 2 Wochen zu sein (oder warm gelagert worden zu sein), mMn nicht mehr geeignet. Bei der Brut schiere ich die Eier nach einer Woche, die Luftblase dieser Eier ist dann noch kleiner als bei obigem Ei.
    Chancenlos ist ein Bebrüten wohl nicht, allerdings muss mit einer miserablen Schlupfquote gerechnet werden.

    Hallo Torti,
    bei Enteneiern kenne ich mich nicht aus, aber da Du es ja direkt vergleichen kannst, sind die Eier offenbar wirklich alt.
    Not as dorky as you'd think...

  6. #6

    Registriert seit
    24.06.2013
    Beiträge
    24
    Danke für deine Info, Lino .
    Leider habe ich nur 5 Bruteier von den Blausperbern, da zählt für mich jedes Ei.
    Deshalb habe ich sie dann auch alle eingelegt. Ein Blausperber Ei zeigt eine normalgroße LB,
    es entwickelt sich auch gut. Vielleicht bekomme ich dann wenigstens ein Blausperber Küken.
    Die anderen 5 Gelbsperber Eier die ich vom gleichen Verkäufer habe, sind gut entwickelt und
    hatten von Anfang an eine kleine LB. Die scheinen auf jeden Fall frisch zu sein.

  7. #7
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo debora,
    sind das Niederrheiner?
    Auf jeden Fall viel Erfolg und guten Schlupf!
    Not as dorky as you'd think...

  8. #8

    Registriert seit
    24.06.2013
    Beiträge
    24
    Ja genau, Niederrheiner Blau und Gelbsperber.
    Danke, in 2 Wochen weiß ich mehr.

  9. #9

    Registriert seit
    24.06.2013
    Beiträge
    24
    Wollte mal berichten was aus meinen Blausperber Eiern mit den großen Luftblasen geworden ist.
    Aus den 5 Eiern sind doch tatsächlich 4 Küken geschlüpft !
    Es scheint also doch manchmal zu klappen.
    Eins der 5 Eier hatte am Anfang eine normal große LB, diese hatte sich dann im Laufe des
    Bebrütens aber stark vergrößert. Evtl. hatten die Eier einfach dünne, poröse Schalen über die
    die Eier viel Flüssigkeit verloren

  10. #10

    Registriert seit
    12.05.2014
    PLZ
    21465
    Land
    deutschland
    Beiträge
    102
    also ich habe auch ein entenei und es ist der 16 tag heute ! bei mir leuchtet es viel rötlicher und es sind überall adern zu erkennen und es bewegt sich ziemlich . also so weit sind deine auf keinen fall ! allerdings bin ich mir bei dem ei auf dem photo nich einmal sicher ob es überhaupt befruchtet ist . denn als ich mich über mein entenei informiert hatte , stand überall im internet usw. das befruchtete eier rötlich leuchten und nach einiger zeit auch andern sichtbar sind , und unbefruchtete gelblich und xozuusagen durchsichtig hell leuchten !?!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sind diese Eier gut entwickelt?
    Von Emil19 im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.04.2022, 16:22
  2. Sind diese Eier befruchtet?
    Von Kohlmeise im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.02.2016, 20:08
  3. Sind diese Eier zum brüten oder nicht?
    Von hühner145 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 10:07
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 15:28
  5. Habe 6 Eier, sind Diese befruchtet?
    Von n1971 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2011, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •