Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Blindbrüterin... was tun?

  1. #1
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.316

    Blindbrüterin... was tun?

    3 meiner Glucken brüten vorschriftsmässig Hier geht es um eine, die partout nicht aufhört zu glucken. Den Entgluckungskäfig lehne ich ab, sorry! Ich hebe sie bis zu 4 x pro Tag aus dem leeren Nest. Meine Frage ist mehr dahingehend, wenn am Sonntag oder Montag Küken der 3 Glucken schlüpfen, kann es sein, dass diese Blindbrüterin aggressiv wird und die Jungen angreift?
    Meine Glucken sind alles Halbzwergmixe, die BEs sind aus D mitgebrachte Zwerg-Australorps.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  2. #2
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Na, bei dir ist aber auch der Wurm drin im Moment! Hast du es mal mit Pulsatilla versucht? Hat ja wohl bei einigen gut geholfen, macht der Glucke nichts aus und wenn's nicht hilft, hilft es nicht. Ich finde, einen Versuch ist es wert.
    Drüke dir die Daumen!
    LG!
    Vogelmami

  3. #3
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.316
    Themenstarter
    Ah ja, Pulsatilla - hatte ich ganz vergessen. Werd ich ihr morgen gleich mal verabreichen und hoffen.....
    Danke, Vogelmami
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  4. #4
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Berichte mal! Wo ich mir jetzt so viele Seidis anschaffe, brauche ich da bestimmt auch noch mal ein Mittel

  5. #5
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Oder du schiebst ihr ein paar Küken der anderen Glucken unter, oder, vielleicht noch besser, ein paar Eier der anderen kurz vor Schlupf. Dann schlüpfen die Küken unter ihr, sie wird Mutter und hört auf zu glucken

    Wenn du jeder Glucke ein Ei weg nimmst, sollte das reichen. Die Eier sollten dann aber auch gut entwickelt sein.
    Bei uns hat es grad am Wochenende geklappt. Die Nachbarsglucke hatte meine zwei besten Eier am 18. Tag bekommen und dann, nach Schlupf bei ihr und im Brüter, alle geschlüpften Kunstbrutküken.

    Vielleicht wäre das eine gluckenfreundlichere Lösung deines Problems?
    Geändert von thusnelda1 (14.04.2014 um 23:31 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  6. #6
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.316
    Themenstarter
    Guten Morgen,
    ich kann's kaum glauben.... gestern früh und am Nachmittag gab ich der Blindbrüterin je 5 Globuli Pulsatilla D6 (diese Potenz habe ich eben hier) und heute ist der Spuk vorbei. Sie kam beim Stallöffnen mit den anderen raus, bleibt draußen und gibt auch keine Gluckgeräusche mehr von sich. Da ich tagelang erfolglos versuchte, sie durch permanentes Stören vom Brüten abzuhalten, glaube ich doch eher an die Wirkung der Globuli als an einen Zufall...
    Deshalb nochmal mein spezieller Dank an Vogelmami für die Erinnerung.

    Danke auch thusnelda1. Das wäre ne Lösung gewesen, wenn es mehr BE wären. Leider sind ja nur noch 7 übrig geblieben, die schon auf 3 Glucken verteilt sind...
    Geändert von Lara44 (16.04.2014 um 11:13 Uhr)
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  7. #7
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Manchmal bin ich doch immer noch sehr beeindruckt von der Homöopathie! Freut mich sehr, dass es geklappt hat!

    LG!
    Vogelmami

  8. #8
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.316
    Themenstarter
    Da kann ich dir nur zustimmen!!! (auch wenn's der deutschen Regierung nun mal überhaupt nicht in den Kram passt...)
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  9. #9
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    .

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •