Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 91

Thema: Hühnerställe im Internet

  1. #71

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Wampen
    PLZ
    95707
    Land
    Franken
    Beiträge
    376
    Themenstarter
    Hallo Susel ,der Stall gerade das Dach sind noch nicht fertig,die Metallteile sind verzinkt.
    wie gesagt,wir arbeiten an dem Stall,soll wenn er fertig st in einer kleinen Serie aufgelegt werden.
    mfg uwe
    Auf das Huhn gekommen.

  2. #72
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von wampenhühner Beitrag anzeigen
    Hallo Ernst wie groß sollte den,deiner Meinung nach ein Stall für 4 Hühner sein und warum sagst Du das nicht einfach,
    Wir sind uns doch Hoffentlich einig das es im I-net viele ungeeignete Ställe gibt.
    mfg uwe
    Weil ich denke, dass das müßig ist. Du weist es doch sowieso besser, und hast Dir schon Deine Meinung gebildet.

    Wir bauen unseren Stall,so wie wir Ihn für unsere Hühner auch haben möchten,warum mir hier immer gesagt wird ,das der Stall für 4-5 Hühner zu klein ist, kann Ich nicht nachvollziehen,da fast alle Ställe die Angeboten werden kleiner sind.
    Aber gut, auch wenn es eigentlich überflüssig ist.

    Meiner Meinung nach sollte der Stall eine Grundfläche von mindestens 2 x 2 m und eine Höhe von 2m haben. Dann können sich die Hühner auch noch bewegen wenn alle "Gerätschaften" im Stall sind, und man kann aufrecht stehend alle nötigen Tätigkeiten ausführen.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  3. #73

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Wampen
    PLZ
    95707
    Land
    Franken
    Beiträge
    376
    Themenstarter
    Danke,Ernst Ich habe schon mehrmals geschrieben ,das natürlich ein selbst gebauter Stall oder eine umgebaute Gartenhütte ,die beste Lösung ist,aber es nun mal Menschen gibt,die das nicht können oder wollen.Für die möchte Ich diese Ställe bauen.
    Der Stall hat jetzt eine Grundfläche von 1,9 m2 ,wenn man den Bereich unter dem Stall als geschützte Fläche hinzurechnet ,kommt mann auf 3,8 m2 das ist knapp 1m2 pro Huhn,das Legenest ist außen,in die Tür soll noch ein kleiner Futterautomat,Ich gehe davon aus das der Stall in einem Auslauf steht.Die Stange ist zum einfachen heraus nehmen,mann kann durch die große Tür denn Stall gut reinigen.
    Mann kann denn Stall auch sehr einfach größer bauen,das Problem ist dann der Transport mit Spedition.
    mfg uwe
    Auf das Huhn gekommen.

  4. #74
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ich bevorzuge auch begehbare bzw. ergonomische Ställe.
    Das mindeste was ich akzeptabel finde ist dieses Konzept.
    Da ist sogar das Entmisten ziemlich rückenschonend, denn man kann bei allen Arbeiten aufrecht stehen.
    Wenn man auch noch bedenkt, dass bei 2 m Raumhöhe im Winter schwieriger ein angenehmes Raumklima entsteht, als bei say 1,20 m - ist dieses Konzept sogar besser.

  5. #75

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Wampen
    PLZ
    95707
    Land
    Franken
    Beiträge
    376
    Themenstarter
    Das Ding ist perfekt,die Tür hinten werde Ich beim nächsten Stall übernehmen,vor dem Drahtfenster habe Ich eine Steg platte 15 mm stark, die mann einschieben kann .
    Der Auslauf ist natürlich super schön gemacht.
    mfg uwe
    Auf das Huhn gekommen.

  6. #76
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach sollte der Stall eine Grundfläche von mindestens 2 x 2 m und eine Höhe von 2m haben. Dann können sich die Hühner auch noch bewegen wenn alle "Gerätschaften" im Stall sind, und man kann aufrecht stehend alle nötigen Tätigkeiten ausführen.
    Mein Stall ist 2*3m und 2,60 m hoch. Die Hühner sitzen in diesem Stall (Eingang auf 1,5m) ausschließlich auf den Stangen und hüpfen da mal von einer auf die andere. Sie benutzen den Boden dort nicht und ignorieren sowohl die dortige Tränke als auch Wasserspender. Fakt ist: Den Hühnern ist egal, wie groß der Stall ist. Sie sitzen ebenso wie in ihrem alten Stall dicht zusammen. Wenn sie sich bewegen wollen gehen sie raus. Bei Aufstallpflicht brauche ich ungefähr 8 Std., um eine provisorische nach oben geschlossene Voliere von ca. 50qm zu bauen. Stallzwang ohne Auslauf in 2*2*2m? DAS, lieber Ernst, scheint mir zu klein....

    LG m.
    LG m.
    ___________

  7. #77
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von raregroem Beitrag anzeigen
    Fakt ist: Den Hühnern ist egal, wie groß der Stall ist. Sie sitzen ebenso wie in ihrem alten Stall dicht zusammen.......

    2*2*2m? DAS, lieber Ernst, scheint mir zu klein....
    Ja, was denn nun? Für eine Deiner Aussagen solltest Du dich schon entscheiden.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  8. #78
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Ja, was denn nun? Für eine Deiner Aussagen solltest Du dich schon entscheiden.
    Lesen: Ich schrieb was von einer Voliere und von Stallzwang ohne Auslauf. Für letzteres scheint mir 2*2*2 m zu klein. Mit grosser Voliere nicht. Da bin ich schon entschieden...

    LG m.
    LG m.
    ___________

  9. #79
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Wenn ein Stall nur Schlafplatz ist, passen is so ein "Frame Coop" 20 Hennen in einem viertel Kubikmeter.
    http://www.love4myplanet.com/easy-to...ken-coops.html
    Solche Ställe standen früher in England in Gruppen auf den Wiesen.
    Kaum vorstellbar, aber es hat wohl auch funktioniert, es war ja nur ne Schlafstelle.
    Da ist es im Winter kuschelig warm. Durchseuchen geht damit auch perfekt ...

  10. #80
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    Wenn ein Stall nur Schlafplatz ist, passen is so ein "Frame Coop" 20 Hennen in einem viertel Kubikmeter.
    Nun wird es aber langsam absurd. Es geht doch nicht darum wie viele Hühner da hinein passen. In einen VW Käfer passen auch 20 Menschen. Die Tatsache, dass es 20 Hühner in einem viertel Kubikmeter kuschelig warm haben, muss ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass sie deswegen ein angenehmes Leben haben. Bei Hühnern in Legebatterien, ist es sogar so kuschelig warm, dass man Ventilatoren einsetzen muss damit sie nicht ersticken. Deswegen wird aber trotzdem keiner auf die Idee kommen, dass die Hühner sich auf einer Fläche, die dem eines A4 Blattes entspricht, wohl fühlen.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Inspiration f. Hühnerställe
    Von Bea65 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 09.12.2023, 22:35
  2. Eco-Hühnerställe
    Von amrocks35 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 20:23
  3. besondere Hühnerställe
    Von lulamae im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 22:01
  4. mobile Hühnerställe
    Von snoopys im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •