Seite 2 von 10 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 91

Thema: Hühnerställe im Internet

  1. #11
    Avatar von GGK
    Registriert seit
    25.09.2011
    Ort
    Ihlow
    PLZ
    26632
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    206
    Was ist denn der Zweck des ganzen?
    Willst Du einen Stall entwickeln und denn in Serie gehen?
    Wenn man einen vernünftigen Stall haben möchte,der an allen Bedürfnissen angepasst ist,denn wird
    der wohl nicht bezahlbar sein.Es gibt schon sehr gute Ställe aus vernünftigen Material zu kaufen,aber die kosten denn
    auch locker 800-1000€
    Für private Zwecke kann man sich selber wohl nen vernünftigen Stall zusammenzimmern auch nach eigenen Bedürfnissen anpassen.
    Hier zb. kann man auch schon gute Ställe kaufen.....klick mich
    Aber Qualität kostet auch Geld
    1,2 Zwerg Niederrheiner ; 0,1 Hybrid Mix ; 0,1 Zwerg New Hamshire
    -----------------------------Hühnerstallbau-----------------------------
    http://www.file-upload.net/download-10372408/H--hnerstallbau.pdf.html

  2. #12

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Wampen
    PLZ
    95707
    Land
    Franken
    Beiträge
    376
    Themenstarter
    Der Zweck ist eben einen guten Stall zu bauen,zu einen guten Preis.Für Leute die sich selbst keinen bauen können oder wollen.
    Der Stall wird eben nur zu einem vernünftigen Preis zu bauen sein wenn mann eine Serie auflegt,das ist mein Anliegen,
    warum soll das nicht bezahlbar sein.
    Ich selbst habe denn Hinweis hier im Forum zuspät gelesen und zwei Ställe im Ebay gekauft,die nicht zu gebrauchen waren,durchaus nicht billig.Ich glaube das mann einen vernünftigen Stall für 300-400 Euro bauen kann.
    Um dabei das best mögliche zu erreichen bitte Ich hier um Meinungen und Ratschläge.
    Auf das Huhn gekommen.

  3. #13

    Registriert seit
    13.08.2013
    PLZ
    16547
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    89
    Fraglos kann man einen Stall für 300 - 400 € bauen. Sogar billiger - solange man ihn selber baut. Als gewerblicher Anbieter wird man ihn (made in Germany) kaum zu diesem Preis anbieten können.

    Rechnen wir mal mit 357,- € brutto; sind 300,- € netto. Falls Hersteller und Inverkehrbringer auch von ihrer Arbeit leben müssen sollten unter Berücksichtigung von Gewährleistung, Service etc. die Produktionskosten den halben Verkaufspreis nicht wesentlich überschreiten. Nur, wie weit kommt man mit 150,- €? Selbst als Kleinserie halte ich das für unrealistisch. Es sei denn es ist ein Hobby Hühnerfreunde mit Hühnerställen zu beglücken - und Hobbys dürfen ja Geld kosten ... ;-)

  4. #14
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Es muss meineserachtens mindestens ein angrenzender sicherer Auslauf am Stall sein, sodass man dort das Futter und vor allem das Wasser reinstellen kann (deshalb sind sogar an den billig Ebayställen soetwas immer dran)!!

    In so einen kleinen Stall wie euren eine Wasserglocke oder ähnliches reinzustellen ist ein Unding, wenn sie umgeworfen wird ist alles pitschnass, was im Winter noch gefährlicher sein kann!

    Würde den Stall nochmal überdenken z.B. Stall oben von der Grundfläche etwas größer mit einer Hühnerleiter in den integrierten Auslauf darunter (Größe des oberen Stalls), so hat Wasser und Futter Platz und die Hühnchen können auch im Sommer wenns früh morgens warm ist schon Frischluft schnuppern bevor sie denn raus in den Garten dürfen!
    Wenn der Stall sowieso auf Stelzen stehen soll ist es ja kein sehr grosser Finanzieller Aufwand mehr!
    Und wenn das Legenest von aussen angebracht werden kann ist die Innenfläche nicht verstellt und man kann die Eier auch von aussen entnehmen!

    Und mehr als 3 Hühner würde ich da nicht reinpacken!
    Geändert von Pudding (16.04.2014 um 08:00 Uhr)
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #15

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Wampen
    PLZ
    95707
    Land
    Franken
    Beiträge
    376
    Themenstarter
    Wir haben die Größe geändert neu 1500*1250*1000 mm,Material Siebdruckplatten 15 mm,auf Füßen ca.800 mm hoch.
    Ich verdiene mein Geld nicht mit Hühnerställen.
    Auf das Huhn gekommen.

  6. #16
    Avatar von Eichhühnchendame
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Hameln
    PLZ
    31789
    Beiträge
    61

    Hühnerställe im Internet

    Warum wird man denn in diesem Forum immer gleich so angepammt? Der Fragesteller hat doch ausdrücklich nach Ideen und Meinungen gefragt?! Vielleicht um KEINEN Fehler zu machen!

    Was so ein Stall kosten darf? Rechne deine kosten zusammen und schlage 250% drauf!
    Aber ich würde auch ein komplettset anbieten. Stall mit innenset und evtl. Gleich nen Auslauf ? So ein starterset? Als Idee??


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    Neustart nach 3 Hühnerlosen Jahren

  7. #17

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Wampen
    PLZ
    95707
    Land
    Franken
    Beiträge
    376
    Themenstarter
    Danke Du sprichst Mir aus der Seele,Ich möchte eine Alternative zu den schlechten relativ teuren Ställen die ,zB.bei
    Ebay,angeboten werden.Da Ich keinerlei finanziellen Interessen habe,aber einige Möglichkeiten ,die andere nicht haben,zB.eine Werkstadt mit 2 Schlossern und 3 Auszubildende in technischen Berufen...möchte Ich ein Konzept entwickel das einen vernünftigen Stall zu einem fairen Preis möglich macht.
    Nun zum letzten mal Ich verdiene mein Geld nicht mit Hühnerställen und habe dies auch in Zukunft nicht vor,Ich möchte Neulingen die Kosten und den Ärger mit den Neppställen aus dem Inet ersparen nicht mehr und nicht weniger.
    Es soll natürlich am Ende eine Komplettlösung sein,deshalb habe Ich diesen Thread eröffnet.
    mfg
    Auf das Huhn gekommen.

  8. #18
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Schau mal, was diese Puppenhäuschen kosten ...
    Ich find die viel zu klein ... aber konzeptionell perfekt.
    http://www.huehnerhaus-mobil.de/shop.html

  9. #19

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Wampen
    PLZ
    95707
    Land
    Franken
    Beiträge
    376
    Themenstarter
    Super Danke das hilft Mir richtig weiter,hatte Ich noch nicht gefunden.
    Auf das Huhn gekommen.

  10. #20
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ratet mal, was dieses Schmuckstück kostet
    http://www.neimanmarcus.com/en-de/ch...oduct_beaucoop

Seite 2 von 10 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Inspiration f. Hühnerställe
    Von Bea65 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 09.12.2023, 22:35
  2. Eco-Hühnerställe
    Von amrocks35 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 20:23
  3. besondere Hühnerställe
    Von lulamae im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 22:01
  4. mobile Hühnerställe
    Von snoopys im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •